Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie
Band 2
Artikelbild von Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie
Maria Kling

1. Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie

Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie

2 CDs

Hörbuch (CD)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 18.90
Variante: 2 CD (2023)

Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Marc-Uwe Kling

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 43 Minuten

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Marc-Uwe Kling

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 43 Minuten

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783745604795

Weitere Bände von Freddy und Flo

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rasante Handlung und humorvoller Erzählstil

Hörnchens Büchernest am 14.11.2023

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Freddy & Flo Reihe. Man kann die Reihe jedoch auch gut mit diesem zweiten Band beginnen, da es eine schöne Charaktervorstellung im Buch gibt. Hörer des Hörbuches kommen in diesen Genuss aber leider nicht. Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn der Geschichte ein wenig gebraucht habe, um wieder komplett in der Handlung drin zu sein. Es waren doch recht viele Charaktere, aber dank der bereits erwähnten Charaktervorstellung hatte ich die verschiedenen Personen dann doch recht schnell wieder auf dem Schirm. Fans des ersten Bandes können sich bei diesem zweiten Band wieder auf eine sehr rasante und vor allen Dingen äußerst witzige Handlung gefasst machen. Die unterschiedlichen Charaktere mit all ihren Ecken und Kanten sorgen für super lustige Dialoge. Vor allen Dingen Bettina Blütenreich ist immer wieder der Knaller, kann sie sich doch einfach keine Namen merken und wirft bunt mit den unterschiedlichsten Namen um sich. Spannend wird es dieses Mal natürlich auch. Denn Mumie Tutti hält die Bewohner des Hauses mit seinen Machenschaften gut auf Trab. Außerdem verwandelt sich Hexe Poppy alle paar Stunden in ein neues Tier, was für einige lustige Szenen sorgt. Die Bilder im Buch stammen von Astrid Henn und weisen ebenfalls einen sehr lustigen Unterton auf. Gesprochen wird die Geschichte von Marc-Uwe Kling, dem Ehemann der Autorin. Ich liebe es, wie er die verschiedenen Charaktere vertont, mal laut, mal leise, mal witzig, mal wütend und mal mit Dialekt. Fazit: Freddy und Flo leben in einem Haus voller magischer Wesen. Hier geben sich Werwolf und Vampir die Klinke in die Hand. Daher wird es auch niemals langweilig. Neben der rasanten Handlung kommt noch der humorvolle Erzählstil von Autorin Maria Kling dazu. So macht lesen/hören Spaß!

Rasante Handlung und humorvoller Erzählstil

Hörnchens Büchernest am 14.11.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meinung: Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Freddy & Flo Reihe. Man kann die Reihe jedoch auch gut mit diesem zweiten Band beginnen, da es eine schöne Charaktervorstellung im Buch gibt. Hörer des Hörbuches kommen in diesen Genuss aber leider nicht. Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn der Geschichte ein wenig gebraucht habe, um wieder komplett in der Handlung drin zu sein. Es waren doch recht viele Charaktere, aber dank der bereits erwähnten Charaktervorstellung hatte ich die verschiedenen Personen dann doch recht schnell wieder auf dem Schirm. Fans des ersten Bandes können sich bei diesem zweiten Band wieder auf eine sehr rasante und vor allen Dingen äußerst witzige Handlung gefasst machen. Die unterschiedlichen Charaktere mit all ihren Ecken und Kanten sorgen für super lustige Dialoge. Vor allen Dingen Bettina Blütenreich ist immer wieder der Knaller, kann sie sich doch einfach keine Namen merken und wirft bunt mit den unterschiedlichsten Namen um sich. Spannend wird es dieses Mal natürlich auch. Denn Mumie Tutti hält die Bewohner des Hauses mit seinen Machenschaften gut auf Trab. Außerdem verwandelt sich Hexe Poppy alle paar Stunden in ein neues Tier, was für einige lustige Szenen sorgt. Die Bilder im Buch stammen von Astrid Henn und weisen ebenfalls einen sehr lustigen Unterton auf. Gesprochen wird die Geschichte von Marc-Uwe Kling, dem Ehemann der Autorin. Ich liebe es, wie er die verschiedenen Charaktere vertont, mal laut, mal leise, mal witzig, mal wütend und mal mit Dialekt. Fazit: Freddy und Flo leben in einem Haus voller magischer Wesen. Hier geben sich Werwolf und Vampir die Klinke in die Hand. Daher wird es auch niemals langweilig. Neben der rasanten Handlung kommt noch der humorvolle Erzählstil von Autorin Maria Kling dazu. So macht lesen/hören Spaß!

Ein richtig toller Folgeband, genauso witzig und spannend wie der Vorgänger

CorniHolmes am 06.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der „Freddy und Flo“ – Reihe. Da es zu Beginn eine doppelseitige Charaktervorstellung gibt und alles Wissenswerte kurz erklärt wird, sollten auch Neueinsteiger problemlos zum Buch greifen können. Die Lesefreude ist allerdings größer, wenn man mit dem ersten Teil startet. Nachdem ich vom Reihenauftakt so begeistert war, musste ich natürlich auch die Fortsetzung unbedingt bei mir einziehen lassen. Die Geschwister Freddy und Flo Feyerabend leben seit kurzem in der Jüteborger Straße Nummer 13 in Berlin Kreuzburg, einem Mietshaus, das direkt an einem Friedhof liegt. Seit ihrem Einzug hat sich einiges verändert. Die neue Freundin ihres Papas finden sie gar nicht mehr so übel und ihr neues Zuhause mit seinen ungewöhnlichen Nachbarn hat sich als ziemlich cool herausgestellt. Freddy und Flo wohnen nämlich in einem echten Spukhaus, zusammen mit einer Hexe, einem Vampir, einem Geist und anderen Gruselgestalten. Furchteinflößend sind sie aber überhaupt nicht. Nur die Mumie, die kürzlich zurückgekehrt ist, ist irgendwie unheimlich und verhält sich äußerst verdächtig. Sie taucht ausgerechnet in der Nacht auf, in der Hexe Poppy spurlos verschwindet und scheint sich sehr für das Ägyptische Museum zu interessieren. Als Freddy herausfindet, dass die Mumie einen Einbruch plant, steht für ihn sofort fest, dass er sie aufhalten muss. Ob es ihm gemeinsam mit seinen neuen Freunden und seiner pubertierenden knurrigen Schwester wohl gelingen wird? Auf dieses Buch habe ich mich zurecht so sehr gefreut. Maria Kling hat auch mit „Freddy und Flo 2 : Das Geheimnis der muffigen Mumie“ einen wunderbar originellen Kinderroman ab 9 Jahren geschrieben, der perfekt zur gruseligen Herbstzeit passt und dem Vorgänger in nichts nachsteht. Es entspinnt sich auch dieses Mal eine witzig-turbulente, magische und überhaupt nicht unheimliche Detektiv- und Gruselgeschichte, die so fesselnd und humorvoll geschrieben ist, dass man aus ihr gar nicht mehr auftauchen mag. Langeweile kommt auf den 276 Seiten garantiert nicht auf, hier wird sogar der größte Lesemuffel zur Leseratte und auch erwachsene Leser*innen werden bestens unterhalten. Die vielen schrägen Figuren sind erneut ganz in ihrem Element und sorgen mit ihren unterschiedlichen Marotten für jede Menge Situationskomik und amüsante Dialoge. Vor allem die übernatürlichen Wesen, deren typische Eigenschaften auf köstliche Weise aufs Korn genommen werden, bringen einen immer wieder zum Kichern. Ein Vampir, der sich vegetarisch ernährt und Yoga macht; ein Werwolf, der Autoschilder verkauft, eine Elfe, die völlig verpeilt ist und sich einfach keine Namen merken kann – in der Jüteborger Straße Nummer 13 wimmelt es wirklich nur so vor kuriosen Erscheinungen. Aber auch die sich ständig kabbelnden Geschwister Freddy und Flo sind erneut großartig getroffen und ergeben ein herrliches, liebenswertes Gespann. Viel zu schnell ist das Abenteuer mit ihnen allen vorbei und nun heißt es wieder sehnsüchtig auf den nächsten Band warten. Ganz toll sind auch wieder die unverwechselbaren schwarz-weiß Illustrationen von der Astrid Henn, die die den Witz der Erzählung gekonnt unterstreichen und wie gewohnt einfach nur gute Laune machen. Fazit: „Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie“ ist ein superlustiges und rasantes Grusel-Detektiv-Abenteuer mit Schmunzel- und Lach-Garantie, außergewöhnlichen Charakteren und einem spannenden Fall zum Mitraten. Eine tolle Geschichte über Toleranz, Vielfalt, Familie und Zusammenhalt. Ein schaurig-schönes Lesevergnügen für Jung und Alt – nicht nur zu Halloween. Mir hat auch dieser Band der „Freddy und Flo“ – Reihe großen Spaß gemacht, ich finde ihn rundum gelungen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Ein richtig toller Folgeband, genauso witzig und spannend wie der Vorgänger

CorniHolmes am 06.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der „Freddy und Flo“ – Reihe. Da es zu Beginn eine doppelseitige Charaktervorstellung gibt und alles Wissenswerte kurz erklärt wird, sollten auch Neueinsteiger problemlos zum Buch greifen können. Die Lesefreude ist allerdings größer, wenn man mit dem ersten Teil startet. Nachdem ich vom Reihenauftakt so begeistert war, musste ich natürlich auch die Fortsetzung unbedingt bei mir einziehen lassen. Die Geschwister Freddy und Flo Feyerabend leben seit kurzem in der Jüteborger Straße Nummer 13 in Berlin Kreuzburg, einem Mietshaus, das direkt an einem Friedhof liegt. Seit ihrem Einzug hat sich einiges verändert. Die neue Freundin ihres Papas finden sie gar nicht mehr so übel und ihr neues Zuhause mit seinen ungewöhnlichen Nachbarn hat sich als ziemlich cool herausgestellt. Freddy und Flo wohnen nämlich in einem echten Spukhaus, zusammen mit einer Hexe, einem Vampir, einem Geist und anderen Gruselgestalten. Furchteinflößend sind sie aber überhaupt nicht. Nur die Mumie, die kürzlich zurückgekehrt ist, ist irgendwie unheimlich und verhält sich äußerst verdächtig. Sie taucht ausgerechnet in der Nacht auf, in der Hexe Poppy spurlos verschwindet und scheint sich sehr für das Ägyptische Museum zu interessieren. Als Freddy herausfindet, dass die Mumie einen Einbruch plant, steht für ihn sofort fest, dass er sie aufhalten muss. Ob es ihm gemeinsam mit seinen neuen Freunden und seiner pubertierenden knurrigen Schwester wohl gelingen wird? Auf dieses Buch habe ich mich zurecht so sehr gefreut. Maria Kling hat auch mit „Freddy und Flo 2 : Das Geheimnis der muffigen Mumie“ einen wunderbar originellen Kinderroman ab 9 Jahren geschrieben, der perfekt zur gruseligen Herbstzeit passt und dem Vorgänger in nichts nachsteht. Es entspinnt sich auch dieses Mal eine witzig-turbulente, magische und überhaupt nicht unheimliche Detektiv- und Gruselgeschichte, die so fesselnd und humorvoll geschrieben ist, dass man aus ihr gar nicht mehr auftauchen mag. Langeweile kommt auf den 276 Seiten garantiert nicht auf, hier wird sogar der größte Lesemuffel zur Leseratte und auch erwachsene Leser*innen werden bestens unterhalten. Die vielen schrägen Figuren sind erneut ganz in ihrem Element und sorgen mit ihren unterschiedlichen Marotten für jede Menge Situationskomik und amüsante Dialoge. Vor allem die übernatürlichen Wesen, deren typische Eigenschaften auf köstliche Weise aufs Korn genommen werden, bringen einen immer wieder zum Kichern. Ein Vampir, der sich vegetarisch ernährt und Yoga macht; ein Werwolf, der Autoschilder verkauft, eine Elfe, die völlig verpeilt ist und sich einfach keine Namen merken kann – in der Jüteborger Straße Nummer 13 wimmelt es wirklich nur so vor kuriosen Erscheinungen. Aber auch die sich ständig kabbelnden Geschwister Freddy und Flo sind erneut großartig getroffen und ergeben ein herrliches, liebenswertes Gespann. Viel zu schnell ist das Abenteuer mit ihnen allen vorbei und nun heißt es wieder sehnsüchtig auf den nächsten Band warten. Ganz toll sind auch wieder die unverwechselbaren schwarz-weiß Illustrationen von der Astrid Henn, die die den Witz der Erzählung gekonnt unterstreichen und wie gewohnt einfach nur gute Laune machen. Fazit: „Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie“ ist ein superlustiges und rasantes Grusel-Detektiv-Abenteuer mit Schmunzel- und Lach-Garantie, außergewöhnlichen Charakteren und einem spannenden Fall zum Mitraten. Eine tolle Geschichte über Toleranz, Vielfalt, Familie und Zusammenhalt. Ein schaurig-schönes Lesevergnügen für Jung und Alt – nicht nur zu Halloween. Mir hat auch dieser Band der „Freddy und Flo“ – Reihe großen Spaß gemacht, ich finde ihn rundum gelungen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Unsere Kund*innen meinen

Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie

von Maria Kling

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Freddy und Flo 2: Das Geheimnis der muffigen Mumie