• Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel

Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel

Aus der Reihe Reiseführer

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7986

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.10.2023

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

744

Maße (L/B/H)

18.5/12.1/3 cm

Gewicht

624 g

Auflage

11. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-3744-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7986

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.10.2023

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

744

Maße (L/B/H)

18.5/12.1/3 cm

Gewicht

624 g

Auflage

11. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-3744-4

Herstelleradresse

Reise Know-How Rump GmbH
Osnabrücker Str. 79
33649 Bielefeld
DE

Weitere Bände von Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
  • Produktbild: Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel

  • Vorwort 4
    Kurzsteckbrief Chile 11
    Hinweise zur Benutzung 12
    Kartenverzeichnis 13
    Die Regionen im Überblick 14
    Reise-Know-How Basiswissen 16
    Reiserouten und Touren 18
    Chile: Zu jeder Zeit 28
    Fünf Orte für tolle Fotos 30
    Fünf Orte zum Tierebeobachten 31
    Fünf Orte zum Vulkanbesteigen 32
    Fünf Orte zum Wandern 33
    Santiago de Chile und Umgebung 34
    Santiago de Chile 37
    Geschichte 39
    Orientierung 40
    Sehenswertes 44
    Praktische Tipps 59
    Die Umgebung von Santiago 77
    Pomaire 77
    Weingüter 77
    Kleinbrauereien 80
    Die Anden bei Santiago 81
    Cajón del Maipo 82
    Die Ruta 60 nach Argentinien 85
    Der Grosse Norden:
    Von Arica bis Antofagasta 88
    Arica 94
    Die Umgebung von Arica 100
    Valle de Azapa 100
    Valle de Codpa 101
    Auf den Altiplano 103
    Valle de Lluta 103
    Putre 103
    Parque Nacional Lauca 106
    Visviri 107
    Altiplano-Rundfahrt 108
    Iquique 112
    Die Umgebung von Iquique 118
    Die Salpeterstädte Humberstone und Santa Laura 118
    Geoglifos del Cerro Unita, Gigante de Atacama 119
    Geoglyphen – Erdzeichnungen 120
    Mamiña 121
    Parque Nacional Salar de Huasco 121
    Reserva Nacional
    Pampa de Tamarugal 123
    La Tirana 124
    Pica 124
    Valle Dinosaurio 125
    Von Iquique nach Süden 125
    Calama 126
    Die Umgebung von La Calama 129
    Chuquicamata 129
    Charles Darwin im Jahr 1835 über die Lebensweise der chilenischen Minenarbeiter 130
    Geoglifos de Chug-Chug 130
    Chuqui – lukratives Loch in der Wüste 131
    San Pedro de Atacama 132
    Die Umgebung von San Pedro de Atacama 139
    Pukará de Quitor und Catarpe 139
    Valle de la Muerte 139
    Valle de la Luna 140
    Valle Arcoiris 141
    Geysire El Tatio 141
    Das obere Loa-Tal 142
    Toconao und Salar de Atacama 144
    Lagunen Meñiques und Miscanti, Piedras Rojas 146
    Nach Argentinien über den Paso de Jama 147
    Antofagasta 148
    Die Umgebung von Antofagasta 152
    La Portada 152
    Salpeterstadt Chacabuco 153
    Observatorium Cerro Paranal 153
    Taltal 155
    Der Kleine Norden: Von Pan de Azúcar bis Los Molles 156
    Parque Nacional Pan de Azúcar 161
    Chañaral 162
    Caldera und Bahía Inglesa 162
    Copiapó 163
    In die Hochanden zum Paso San Francisco 167
    Die 33 Helden 168
    Die Küstenstrasse von Caldera nach Huasco 171
    Oberes Huasco-Tal 171
    La Serena 172
    Die Umgebung von La Serena 177
    Observatorien 177
    Reserva Nat. Pingüino de Humboldt 178
    Coquimbo 180
    Strände südlich von Coquimbo 181
    Das Valle de Elqui 181
    Vicuña 182
    Dorf Diaguitas und Montegrande 184
    Pisco Elqui 184
    Nach Argentinien 187
    Ovalle 187
    Die Umgebung von Ovalle 188
    Pichasca 188
    Río Hurtado 188
    Valle del Encanto 189
    Parque Nacional Fray Jorge 190
    Durch das Hinterland nach Süden 191
    Combarbalá 192
    Reserva Nacional Las Chinchillas 193
    Ruta Los Cristales 193
    Los Vilos 194
    Los Molles 194
    Mittelchile: Die Küste und die zentrale Ebene 196
    Valparaíso 201
    Die Aufzüge von Valparaíso 208
    Die Umgebung von Valparaíso 212
    Quintay 212
    Algarrobo 213
    Isla Negra 213
    Cartagena 214
    San Antonio 215
    Viña del Mar 215
    Die Umgebung von Viña del Mar 220
    Die Badeorte im Norden 220
    Parque Nacional La Campana 221
    Rancagua 222
    Rodeo 224
    Die Umgebung von Rancagua 225
    El Teniente und Sewell 225
    Reserva Nacional Río Los Cipreses 225
    Valle de Colchagua 226
    Pichilemu und Cahuil 229
    Curicó 230
    Die Umgebung von Curicó 231
    Parque Nacional Radal – Siete Tazas 231
    Lago Vichuquén und Pazifikküste 232
    Talca 233
    Die Umgebung von Talca 236
    Reserva Nacional Altos de Lircay 236
    Valle del Maule 238
    Valle Melado 239
    Villa Baviera 239
    Die Küstenroute 241
    Constitución 241
    Die Dünen von Putú 243
    Loanco und Chanco 243
    Pelluhue und Curanipe 243
    Buchupureo 243
    Chillán 244
    Die Umgebung von Chillán 246
    Termas de Chillán 246
    Salto del Laja 248
    Concepción 249
    Die Küste bei Concepción 252
    Península Hualpén 252
    Dichato 253
    Der Kleine Süden: Araukanien und das Seengebiet von Los Angeles bis Puerto Montt 254
    Los Angeles 261
    Die Umgebung von Los Angeles 262
    Parque Nacional Laguna del Laja 262
    Parque Nacional Nahuelbuta 264
    Der Oberlauf des Río Biobío 264
    Temuco 266
    Die Umgebung von Temuco 269
    Lonquimay und Quellgebiet Biobío 269
    Parque Nacional Conguillío 275
    Die Pazifikküste bei Puerto Saavedra 278
    Lago Budi 278
    Isla Mocha 279
    Villarrica 280
    Pucón 283
    Die Umgebung von Pucón 288
    Ojos de Caburgua 288
    Parque Nacional Huerquehue 289
    Parque Nacional Villarrica 291
    Die Thermalbäder 292
    Curarrehue 294
    Von Curarrehue zum Lago Caburgua 295
    Lican Ray 296
    Coñaripe und Liquiñe 296
    Panguipulli und Hinterland 297
    Reserva Biológica Huilo-Huilo 297
    Puerto Fuy und Lago Pirihueico 299
    Valdivia 301
    Die Umgebung von Valdivia 305
    Bootsausflüge 305
    Spanische Festungen 305
    Die Strände von Valdivia 306
    Parque Oncol 307
    Küsten-Regenwald bei Chaihuín 307
    Lago Ranco 309
    Osorno 312
    Die Umgebung von Osorno 313
    Bahía Mansa 313
    Parque Nacional Puyehue 314
    Lago Llanquihue 316
    Puerto Octay 317
    Las Cascadas 318
    Frutillar 318
    Puerto Varas 320
    Die Umgebung von Puerto Varas 325
    Parque Nac. Vicente Pérez Rosales 325
    Cochamó und das Puelo-Tal 329
    Puerto Montt 334
    Die Umgebung von Puerto Montt 340
    Parque Nacional Alerce Andino 340
    Vulkan Calbuco 340
    Calbuco 341
    Maullín 341
    Isla de Chiloé 342
    Geschichte 345
    Ancud 346
    Die Umgebung von Ancud 349
    Península Lacuy 349
    Pingüinera Puñihuil 349
    Chepu und Parque Ahuenco 350
    Parque Mitológico Ecológico 350
    Castro 351
    Die Umgebung von Castro 355
    Die Dörfer der Ostküste 355
    Chonchi 356
    Parque Nacional Chiloé 357
    Quellón 358
    Marea Roja 360
    Die Umgebung von Quellón 360
    Isla Cailín 360
    Parque Tantauco 360
    Walbeobachtung 361
    Der Grosse Süden: Patagonien entlang der Carretera Austral 362
    Geschichte 367
    Gegenwart 369
    Die Carretera Austral 369
    Von Puerto Montt bis Chaitén 370
    Hornopirén 371
    Parque Pumalín 373
    Douglas Tompkins 374
    Chaitén 375
    Ein Vulkan zerstört eine Stadt 377
    Von Chaitén nach Coyhaique 379
    El Amarillo 380
    Rund um den Lago Yelcho 380
    Futaleufú 381
    Palena 381
    La Junta 381
    Raúl Marín Balmaceda 382
    Puerto Puyuhuapi 383
    Parque Nacional Queulat 385
    Puerto Cisnes 385
    Weiter auf der Carretera Austral 386
    Coyhaique 387
    Die Umgebung von Coyhaique 391
    Reserva Nacional Coyhaique 391
    Reserva Nacional Río Simpson 391
    Puerto Aysén
    und Puerto Chacabuco 391
    Laguna San Rafael 394
    Von Coyhaique zum
    Lago General Carrera 396
    Parque Nacional Cerro Castillo 396
    Villa Cerro Castillo 397
    Lago General Carrera 398
    Puerto Ibáñez 398
    Chile Chico 399
    Südufer und Puerto Guadal 400
    Puerto Murta 401
    Puerto Tranquilo 401
    Valle Exploradores 402
    Der Süden der Carretera Austral 404
    Puerto Bertrand und Rio Baker 404
    Parque Patagonia 405
    Cochrane 406
    Parque Patagonia (Tamango) 406
    Die letzten Kilometer der C. Austral 407
    Villa O’Higgins 409
    Schiffsfahrt über den Lago O’Higgins 411
    Von Villa O’Higgins nach El Chaltén 411
    Patagonien von Punta Arenas
    zu den Torres del Paine 412
    Zur Geschichte Patagoniens 415
    Gegenwart 416
    Punta Arenas 416
    Die Umgebung von Punta Arenas 425
    Pinguinkolonien 425
    Wale im Parque Marino
    Francisco Coloane 426
    Parque del Estrecho 426
    Cabo Froward 427
    Parque Nacional Pali-Aike 428
    Puerto Natales 428
    Die Umgebung
    von Puerto Natales 433
    Weiterfahrt nach Argentinien 433
    Puerto Bories 433
    Cueva del Milodón 434
    Seno Última Esperanza
    und Glaciar Balmaceda 435
    Parque Nacional Torres
    del Paine 435
    Im Reich des Puma 441
    El Calafate (Argentinien) 447
    Parque Nacional
    Los Glaciares (Argentinien) 451
    Die Gletscher 452
    Fitz-Roy-Massiv 454
    El Chaltén 455
    Feuerland:
    Tierra del Fuego 458
    Geschichte Feuerlands 464
    Reisezeit und Anreise 466
    Porvenir 467
    Rundfahrt über die
    Hauptinsel Feuerland 468
    Karukinka, ein modernes
    Feuerland-Märchen 469
    Cordillera Darwin
    und Beagle-Kanal 471
    Puerto Williams
    und Isla Navarino 472
    Ushuaia (Argentinien) 475
    Ausflug in die Antarktis? 485
    Río Grande (Argentinien) 485
    Juan-Fernández-Archipel 488
    Geografie, Flora und Fauna 492
    Alexander Selkirk – Vorbild für Defoes „Robinson Crusoe“ 494
    Geschichte 495
    Besuchszeit 495
    Isla Robinson Crusoe:
    S. Juan Bautista 496
    Die Osterinsel:
    Rapa Nui 500
    Geschichte 505
    Die Osterinsel heute 513
    Geografie und Klima 515
    Flora und Fauna 516
    Zur Kultur der Osterinsel 517
    Allgemeine Reiseinformationen 524
    Unterwegs auf der Osterinsel 528
    Hanga Roa 528
    Archäologische Stätten
    und Sehenswürdigkeiten 532
    Der Vogelmann-Kult 535
    Outdoor 540
    Von D. Elsen und M. Sieber
    Aktivitäten in der Natur 542
    Trekking 542
    Bergsteigen 553
    Canyoning 560
    Skifahren 561
    Reiten 565
    Mountainbiking 569
    Kajak und Rafting 570
    Surfen 575
    Paragliding 576
    Sportangeln 578
    Praktische
    Reisetipps A–Z 580
    Anreise 582
    Autofahren 587
    Barrierefreies Reisen 593
    Camping 593
    Einkaufen 594
    Ein- und Ausreisebestimmungen 595
    Elektrizität 598
    Essen und Trinken 599
    Weinbau in Chile 604
    Feste, Feiertage und Events 608
    Fotografieren 609
    Geld 609
    Gesundheit und Hygiene 612
    Mit Haustier unterwegs 614
    Information 615
    Mit Kindern unterwegs 617
    Klima und Reisezeit 617
    Kommunikation unterwegs 617
    LGBT+ 620
    Notfälle 620
    Öffnungszeiten 623
    Orientierung und Landkarten 623
    Post 624
    Rauchen 625
    Reisegepäck und Ausrüstung 625
    Sicherheit 627
    Frauen allein unterwegs 628
    Sport und Aktivitäten 628
    Radfahren 629
    Organisierte Touren 630
    Studieren und Praktika 630
    Sprache 631
    Unterkunft 632
    Verhaltenstipps 635
    Verkehrsmittel 636
    Zeit 641
    Land und Leute 642
    Geografie 644
    Vulkanismus und Erdbeben 650
    Klima 654
    Pflanzen- und Tierwelt 654
    Umwelt- und Naturschutz 659
    Llamas, Alpacas,
    Guanacos und Vicuñas 660
    Geschichte 667
    Salvador Allende (1908–1973) 678
    Augusto Pinochet (1915–2006) 680
    Politik 684
    Gabriel Boric, der Millenial-Präsident
    (von Petra Albütz) 686
    Wirtschaft 689
    Bevölkerung und Gesellschaft 695
    Die Aymara und ihr Zeitverständnis 697
    Huasos und Rotos 700
    Colonia Dignidad 704
    Kunst, Kultur, Medien 707
    Sport 713
    Anhang 714
    Kleine Sprachhilfe 716
    Literaturtipps 720
    Reise-Gesundheitsinformationen 722
    Fotonachweis 727
    Register 729
    Danksagung 739
    Der Autor 740