• Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
Band 3

1795 Roman | Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden – jetzt im Taschenbuch

13

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Details

Verkaufsrang

9059

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3.6 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31795-5

Details

Verkaufsrang

9059

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18.6/11.9/3.6 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31795-5

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Winge und Cardell ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Band ein Flop?

Bewertung am 30.05.2025

Bewertungsnummer: 2503216

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt die allgemeine Befürchtung, dass Reihen sich verschlechtern, je länger sie werden und das Abschlussbände oft zu denen zählen, die in ihrem Aufbau und in ihrer Struktur schwächer werden. Leider ist dies auch im dritten Band der Trilogie passiert. Band 1 und 2 hatten eine clevere, richtig gute Storyline, während der dritte Band der Abschuss war. Hier hat der Autor wohl die ein oder andere Theateraufführung verewigen wollen und dabei die Ursprungsgeschichte etwas vergessen. Schade, die Reihe hat so gut angefangen. Der dritte ist zwar bei weitem nicht so gut wie die Vorgänger, trotzdem schließt der Teil die Trilogie eckig ab. Fazit: Hätte besser sein können. Aber man muss ja wissen, was aus Anna, Winge und Cardell wird.

Band ein Flop?

Bewertung am 30.05.2025
Bewertungsnummer: 2503216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt die allgemeine Befürchtung, dass Reihen sich verschlechtern, je länger sie werden und das Abschlussbände oft zu denen zählen, die in ihrem Aufbau und in ihrer Struktur schwächer werden. Leider ist dies auch im dritten Band der Trilogie passiert. Band 1 und 2 hatten eine clevere, richtig gute Storyline, während der dritte Band der Abschuss war. Hier hat der Autor wohl die ein oder andere Theateraufführung verewigen wollen und dabei die Ursprungsgeschichte etwas vergessen. Schade, die Reihe hat so gut angefangen. Der dritte ist zwar bei weitem nicht so gut wie die Vorgänger, trotzdem schließt der Teil die Trilogie eckig ab. Fazit: Hätte besser sein können. Aber man muss ja wissen, was aus Anna, Winge und Cardell wird.

Ein Leidensweg mit Hoffnung...

mesu am 21.08.2022

Bewertungsnummer: 1771164

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Band ist der Abschluß der ungewöhnlichen Reihe. Er ist intensiv, sprachgewaltig, düster und auch wenn er kleinere Schwächen zu den vorherigen Büchern aufweist, eine empfehlenswerte Lektüre. Winge und Cardell verfolgen Tycho Ceton, der das abgrundtief Böse in sich trägt. Es ist eine zermürbende, nervenaufreibende und besessene Jagd, der sich die beiden verschworen haben. Und sie wird sie bis ans bittere Ende führen. Der Autor spielt wieder gekonnt mit der vielschichtigen Handlung, das Szenario ist atmosphärisch, bedrohlich, und man verliert sich in dieser dunklen, beeindruckenden Welt, die er erzeugt. Ein würdevoller und gelungener Abschied von Emil Winge und Jean Michael Cardell, wie ich finde.

Ein Leidensweg mit Hoffnung...

mesu am 21.08.2022
Bewertungsnummer: 1771164
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Band ist der Abschluß der ungewöhnlichen Reihe. Er ist intensiv, sprachgewaltig, düster und auch wenn er kleinere Schwächen zu den vorherigen Büchern aufweist, eine empfehlenswerte Lektüre. Winge und Cardell verfolgen Tycho Ceton, der das abgrundtief Böse in sich trägt. Es ist eine zermürbende, nervenaufreibende und besessene Jagd, der sich die beiden verschworen haben. Und sie wird sie bis ans bittere Ende führen. Der Autor spielt wieder gekonnt mit der vielschichtigen Handlung, das Szenario ist atmosphärisch, bedrohlich, und man verliert sich in dieser dunklen, beeindruckenden Welt, die er erzeugt. Ein würdevoller und gelungener Abschied von Emil Winge und Jean Michael Cardell, wie ich finde.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1795

von Niklas Natt och Dag

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795
  • Produktbild: 1795