Die Butterbrotbriefe
Artikelbild von Die Butterbrotbriefe
Carsten Henn

1. Die Butterbrotbriefe

Die Butterbrotbriefe

1 CD

Hörbuch (MP3-CD)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 29.90
eBook

eBook

Fr. 20.00
Variante: 1 MP3-CD (2023)

Die Butterbrotbriefe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Steffen Groth

Spieldauer

6 Stunden und 34 Minuten

Erscheinungsdatum

31.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Rezension

Wie der Vorgänger wunderbar witzig gelesen vom Autor, der die verschiedenen Charaktere sehr originell vertont. Empfohlen! ekz.bibliotheksservice 20230530

Details

Gesprochen von

Steffen Groth

Spieldauer

6 Stunden und 34 Minuten

Erscheinungsdatum

31.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783869525891

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

123 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Interessant, Nachdenkliche Geschichte

J. Kaiser am 09.11.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Wer bitte schön schreibt heute noch Briefe? Auf Papier notabene. Kati Waldstein hat dies getan. Mit 40 will sie ein neues Leben beginnen und schreibt Abschiedsworte an alle, die ihr Leben bis dahin geprägt haben. Sie verfasst 37 Briefe, welche sie auf Butterbrotpapier verfasst. Dieses Papier hat ihr Vater seit Jahren gesammelt. Sie trifft auf Severin, der wegen eines Unglücks sein Leben neu ordnen muss. Er glaubt daran, dass Kati und dieser Ort sein Schicksal sind. Der Sprecher, Steffen Groth, liest diese zarte, warmherzige Geschichte wunderbar. Das Zuhören lässt alles Umliegende vergessen. Man wird auf eine tolle Reise der Selbstfindung mitgenommen. Mit ihren Briefen auf dem Brotpapier kann Kati sich von ihrer Vergangenheit lösen. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken gebracht. Für mich wird hier eine tiefe Botschaft übermittelt. Eine Nachdenkliche Geschichte die einiges auslöst. Dieses Buch-Hörbuch kann ich sehr empfehlen.

Interessant, Nachdenkliche Geschichte

J. Kaiser am 09.11.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Wer bitte schön schreibt heute noch Briefe? Auf Papier notabene. Kati Waldstein hat dies getan. Mit 40 will sie ein neues Leben beginnen und schreibt Abschiedsworte an alle, die ihr Leben bis dahin geprägt haben. Sie verfasst 37 Briefe, welche sie auf Butterbrotpapier verfasst. Dieses Papier hat ihr Vater seit Jahren gesammelt. Sie trifft auf Severin, der wegen eines Unglücks sein Leben neu ordnen muss. Er glaubt daran, dass Kati und dieser Ort sein Schicksal sind. Der Sprecher, Steffen Groth, liest diese zarte, warmherzige Geschichte wunderbar. Das Zuhören lässt alles Umliegende vergessen. Man wird auf eine tolle Reise der Selbstfindung mitgenommen. Mit ihren Briefen auf dem Brotpapier kann Kati sich von ihrer Vergangenheit lösen. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken gebracht. Für mich wird hier eine tiefe Botschaft übermittelt. Eine Nachdenkliche Geschichte die einiges auslöst. Dieses Buch-Hörbuch kann ich sehr empfehlen.

Gehen oder bleiben?

Funkelnder Sternenstaub am 21.10.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Nachdem mir "Der Buchspazierer" vor ein paar Jahren ziemlich gut gefiel, fiel mir dieses neue Hörbuch von Carsten Henn zuerst durch sein ansprechendes Cover und vor allem auch dem Titel ins Auge. Wir begleiten Protagonistin Kati Waldstein, die in Aufbruchstimmung ist, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Zuvor muss sie allerdings noch einige Briefe zu Papier, Pardon auf Butterbrotpapiere bringen und diese an Menschen richten und übergeben, indem sie sie ihnen vorliest, um mit ihnen abzuschließen. Mir gefiel die Grundidee wirklich sehr und sie ist irgendwie niedlich und poetisch zugleich, bittersüß. Allerdings wurde ich sowohl mit der Protagonistin, als auch mit weiteren Figuren in dieser Geschichte nicht so ganz warm. Ich empfand sie als etwas zu skurril & zusammengewürfelt. An sich kein Problem, jeder hat so seine Eigenheiten, aber mir war es etwas zu viel davon. Der Synchronsprecher Steffen Groth hat diesem Werk mit seiner angenehmen, markanten, aber warmherzigen Vertonung Leben eingehaucht und ich mochte ihm gerne zuhören. "Am wichtigsten waren die drei magischen Worte: "Leben Sie wohl". In ihnen lag das eigentliche Loslassen, wenn sie ehrlich gemeint waren. Mit ihnen lies sie die ganze Wut los, den Hass, die eigene Enttäuschung."

Gehen oder bleiben?

Funkelnder Sternenstaub am 21.10.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Nachdem mir "Der Buchspazierer" vor ein paar Jahren ziemlich gut gefiel, fiel mir dieses neue Hörbuch von Carsten Henn zuerst durch sein ansprechendes Cover und vor allem auch dem Titel ins Auge. Wir begleiten Protagonistin Kati Waldstein, die in Aufbruchstimmung ist, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Zuvor muss sie allerdings noch einige Briefe zu Papier, Pardon auf Butterbrotpapiere bringen und diese an Menschen richten und übergeben, indem sie sie ihnen vorliest, um mit ihnen abzuschließen. Mir gefiel die Grundidee wirklich sehr und sie ist irgendwie niedlich und poetisch zugleich, bittersüß. Allerdings wurde ich sowohl mit der Protagonistin, als auch mit weiteren Figuren in dieser Geschichte nicht so ganz warm. Ich empfand sie als etwas zu skurril & zusammengewürfelt. An sich kein Problem, jeder hat so seine Eigenheiten, aber mir war es etwas zu viel davon. Der Synchronsprecher Steffen Groth hat diesem Werk mit seiner angenehmen, markanten, aber warmherzigen Vertonung Leben eingehaucht und ich mochte ihm gerne zuhören. "Am wichtigsten waren die drei magischen Worte: "Leben Sie wohl". In ihnen lag das eigentliche Loslassen, wenn sie ehrlich gemeint waren. Mit ihnen lies sie die ganze Wut los, den Hass, die eigene Enttäuschung."

Unsere Kund*innen meinen

Die Butterbrotbriefe

von Carsten Henn

4.4

0 Bewertungen filtern

  • Die Butterbrotbriefe