• Unheilvolle Provence
  • Unheilvolle Provence
Band 9

Unheilvolle Provence

Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub

Buch (Taschenbuch)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Unheilvolle Provence

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5345

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5345

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.2/13.1/2.8 cm

Gewicht

370 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-00123-7

Weitere Bände von Ein Fall für Commissaire Leclerc

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungene Fortsetzung der Reihe rund um Albin und Tyson

Sikal am 19.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Albin Leclerc, Ex-Commissaire und mittlerweile polizeilicher Berater kann es wieder nicht lassen und unterstützt bei den Ermittlungen die ehemaligen Kollegen Castel und Theroux. Doch auch dieses Mal sind die beiden genervt von Albin – das kennen wir doch schon! Mitten in einem Weingarten brennt ein Feuer, in dem im Anschluss daran ein Toter gefunden wird. Doch es wird noch mysteriöser und es kommt ein vorgetäuschter Selbstmord hinzu. Als ein weiteres Mordopfer gefunden wird, das mit einer mittelalterlichen Methode getötet wurde, steht auch Albin vor einem Rätsel. Die einzige Verbindung scheint ein geheimnisvolles Buch zu sein und die Spuren führen nicht nur in den Papstpalast von Avignon sondern auch in den Vatikan. Akribisch recherchiert Albin und unterstützt so seine Polizeikollegen wo er nur kann. Natürlich ist Mops Tyson immer vorne dabei, obwohl auch der Hund dieses Mal mit etwas Ungewöhnlichem konfrontiert wird. Auch im Privatleben von Albin geht es wieder mal rund. Nicht nur seine Ex-Frau kommt angereist und wird von Véronique zu einem Familienessen eingeladen. Auch die Scheidung seiner Tochter Manon soll nun endlich vonstattengehen. Also, wieder viel Aufregung im Hause Leclerc. Somit hat man das Gefühl, Albin ist froh, dass er durch diesen neuen Fall wieder ein wenig von zu Hause entfliehen kann. Bereits zum neunten Mal darf man bei den Ermittlungen in der Provence ganz vorne mit dabei sein. Der verzwickte Fall ist natürlich nur mit der Unterstützung von Mops Tyson zu lösen, der wieder mit unterhaltsamen Einwänden das Krimigeschehen bereichert. Falsch gelegte Spuren, die eine oder andere überraschende Wendung und eine schlüssige Auflösung lassen das Krimileserherz höherschlagen. Dazu noch etwas Provencefeeling und schon ist der Lesenachmittag perfekt. Von mir gibt es 5 Sterne für diese gelungene Fortsetzung.

Gelungene Fortsetzung der Reihe rund um Albin und Tyson

Sikal am 19.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Albin Leclerc, Ex-Commissaire und mittlerweile polizeilicher Berater kann es wieder nicht lassen und unterstützt bei den Ermittlungen die ehemaligen Kollegen Castel und Theroux. Doch auch dieses Mal sind die beiden genervt von Albin – das kennen wir doch schon! Mitten in einem Weingarten brennt ein Feuer, in dem im Anschluss daran ein Toter gefunden wird. Doch es wird noch mysteriöser und es kommt ein vorgetäuschter Selbstmord hinzu. Als ein weiteres Mordopfer gefunden wird, das mit einer mittelalterlichen Methode getötet wurde, steht auch Albin vor einem Rätsel. Die einzige Verbindung scheint ein geheimnisvolles Buch zu sein und die Spuren führen nicht nur in den Papstpalast von Avignon sondern auch in den Vatikan. Akribisch recherchiert Albin und unterstützt so seine Polizeikollegen wo er nur kann. Natürlich ist Mops Tyson immer vorne dabei, obwohl auch der Hund dieses Mal mit etwas Ungewöhnlichem konfrontiert wird. Auch im Privatleben von Albin geht es wieder mal rund. Nicht nur seine Ex-Frau kommt angereist und wird von Véronique zu einem Familienessen eingeladen. Auch die Scheidung seiner Tochter Manon soll nun endlich vonstattengehen. Also, wieder viel Aufregung im Hause Leclerc. Somit hat man das Gefühl, Albin ist froh, dass er durch diesen neuen Fall wieder ein wenig von zu Hause entfliehen kann. Bereits zum neunten Mal darf man bei den Ermittlungen in der Provence ganz vorne mit dabei sein. Der verzwickte Fall ist natürlich nur mit der Unterstützung von Mops Tyson zu lösen, der wieder mit unterhaltsamen Einwänden das Krimigeschehen bereichert. Falsch gelegte Spuren, die eine oder andere überraschende Wendung und eine schlüssige Auflösung lassen das Krimileserherz höherschlagen. Dazu noch etwas Provencefeeling und schon ist der Lesenachmittag perfekt. Von mir gibt es 5 Sterne für diese gelungene Fortsetzung.

Bücher, die zu Mord inspirieren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 16.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach 8 Bänden sind Albin Leclerc, Commissaire im Unruhestand, und sein Mops Tyson sehr gute Freunde, die ich gerne durch die Seiten begleite. Und dabei im Kopf wieder in der Provence sein darf, die ich so liebe, auch ihre Sprache. Das Schöne an dieser Reihe ist, dass zwar jeder Band eine abgeschlossene Geschichte enthält, aber es im Text auch Bezüge zu den anderen Büchern gibt, sodass so etwas wie ein vertrauter Kreis an Bekannten entsteht und ich sofort in das Wohlfühlambiente eintauche. Neben Leclerc treffen wir unweigerlich auf seine Nachfolgerin “Cat” Castel und ihren Kollegen Theroux, die sich mit mitunter ziemlich nerven angesichts der Einmischungen in ihre Arbeit durch Albin Leclerc. Der vorliegende Fall beginnt besonders düster mit einem brutalen Mord an einem pensionierten Literaturwissenschafter, Michel Rival. Vor den den ermittelnden Polizisten Castel und Theroux ahnt der Leser, dass ein Buch das Mordmotiv sein muss. Pierre Lagrange versteht es, seine Leser in eine wahre Hexenjagd zu reissen, welche mitunter in vergangene Zeiten abtaucht. Immer ist der Tod dabei. Die Spannung steigt gegen Ende ins Extreme, sodass man fast atemlos durch die Seiten hechelt. Da wirkt der Epilog am Ende wie ein Balsam, um den Puls wieder runterfahren zu können. Fazit bleibt, dass manche Bücher lebensgefährlich sein können, die man besser in den Giftkeller für Bücher verschliesst..

Bücher, die zu Mord inspirieren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 16.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach 8 Bänden sind Albin Leclerc, Commissaire im Unruhestand, und sein Mops Tyson sehr gute Freunde, die ich gerne durch die Seiten begleite. Und dabei im Kopf wieder in der Provence sein darf, die ich so liebe, auch ihre Sprache. Das Schöne an dieser Reihe ist, dass zwar jeder Band eine abgeschlossene Geschichte enthält, aber es im Text auch Bezüge zu den anderen Büchern gibt, sodass so etwas wie ein vertrauter Kreis an Bekannten entsteht und ich sofort in das Wohlfühlambiente eintauche. Neben Leclerc treffen wir unweigerlich auf seine Nachfolgerin “Cat” Castel und ihren Kollegen Theroux, die sich mit mitunter ziemlich nerven angesichts der Einmischungen in ihre Arbeit durch Albin Leclerc. Der vorliegende Fall beginnt besonders düster mit einem brutalen Mord an einem pensionierten Literaturwissenschafter, Michel Rival. Vor den den ermittelnden Polizisten Castel und Theroux ahnt der Leser, dass ein Buch das Mordmotiv sein muss. Pierre Lagrange versteht es, seine Leser in eine wahre Hexenjagd zu reissen, welche mitunter in vergangene Zeiten abtaucht. Immer ist der Tod dabei. Die Spannung steigt gegen Ende ins Extreme, sodass man fast atemlos durch die Seiten hechelt. Da wirkt der Epilog am Ende wie ein Balsam, um den Puls wieder runterfahren zu können. Fazit bleibt, dass manche Bücher lebensgefährlich sein können, die man besser in den Giftkeller für Bücher verschliesst..

Unsere Kund*innen meinen

Unheilvolle Provence

von Pierre Lagrange

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unheilvolle Provence
  • Unheilvolle Provence