• Produktbild: Die Einladung

Die Einladung Psychothriller

246

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

74

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

3251 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426439869

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

74

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

3251 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426439869

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

246 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Super

Bewertung am 06.07.2025

Bewertungsnummer: 2532518

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war sehr spannend. Konnte es nicht aus der Hand legen ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Super

Bewertung am 06.07.2025
Bewertungsnummer: 2532518
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war sehr spannend. Konnte es nicht aus der Hand legen ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mehr Schein als Sein – Fitzeks Einladung bleibt blass

Bewertung am 03.07.2025

Bewertungsnummer: 2530527

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich wirklich auf Die Einladung gefreut – Fitzek, verschneite Alpen, ein abgelegenes Hotel, düstere Vergangenheit, Psychospielchen – das klingt nach einer richtig guten Mischung. Leider hat das Buch meine Erwartungen nur zum Teil erfüllt. Ja, Fitzek bleibt seinem Stil treu: kurze Kapitel, viele Cliffhanger, überraschende Wendungen. Aber diesmal wirkt vieles irgendwie… durcheinander. Die Geschichte springt zwischen Realität und Wahnvorstellung hin und her, ohne dass man als Leser wirklich greifbare Anhaltspunkte bekommt. Und das ist nicht etwa clever verwirrend – sondern eher frustrierend. Marla, die Hauptfigur, hat Potenzial – eine interessante psychologische Grundlage (Gesichtsblindheit, falsche Erinnerungen, Therapieerfahrungen) – aber sie bleibt blass. Ihre Gedankengänge sind oft sprunghaft, ihre Handlungen schwer nachvollziehbar. Manchmal hatte ich das Gefühl, Fitzek wollte zu viel in zu wenig Zeit erzählen. Das Setting, das eigentlich stimmungsvoll hätte sein können – ein einsames Berghotel im Schneesturm – wird zwar immer wieder erwähnt, aber es baut sich nie eine wirklich dichte Atmosphäre auf. Stattdessen geht vieles in wilden Twists unter, die sich weniger organisch entwickeln als einfach nur „reingeknallt“ wirken. Fitzek kann schreiben, keine Frage. Aber hier wirkt es so, als hätte er mehr Wert auf Effekte als auf Substanz gelegt. Spannung ist zwar da – aber sie bleibt oberflächlich. Und der angekündigte Horror? Ja, es gibt ein paar unheimliche Szenen, aber echte Gänsehaut kam bei mir nicht auf. Fazit: Die Einladung ist kein Totalausfall, aber eben auch kein Highlight. Mittelmaß trifft es ganz gut. Wer Fitzek-Fan ist, wird seine typischen Elemente wiederfinden – aber wer mehr als nur Tempo und Schockmomente sucht, wird enttäuscht sein. Ein Buch, das viel verspricht, aber wenig davon wirklich einlöst.

Mehr Schein als Sein – Fitzeks Einladung bleibt blass

Bewertung am 03.07.2025
Bewertungsnummer: 2530527
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich wirklich auf Die Einladung gefreut – Fitzek, verschneite Alpen, ein abgelegenes Hotel, düstere Vergangenheit, Psychospielchen – das klingt nach einer richtig guten Mischung. Leider hat das Buch meine Erwartungen nur zum Teil erfüllt. Ja, Fitzek bleibt seinem Stil treu: kurze Kapitel, viele Cliffhanger, überraschende Wendungen. Aber diesmal wirkt vieles irgendwie… durcheinander. Die Geschichte springt zwischen Realität und Wahnvorstellung hin und her, ohne dass man als Leser wirklich greifbare Anhaltspunkte bekommt. Und das ist nicht etwa clever verwirrend – sondern eher frustrierend. Marla, die Hauptfigur, hat Potenzial – eine interessante psychologische Grundlage (Gesichtsblindheit, falsche Erinnerungen, Therapieerfahrungen) – aber sie bleibt blass. Ihre Gedankengänge sind oft sprunghaft, ihre Handlungen schwer nachvollziehbar. Manchmal hatte ich das Gefühl, Fitzek wollte zu viel in zu wenig Zeit erzählen. Das Setting, das eigentlich stimmungsvoll hätte sein können – ein einsames Berghotel im Schneesturm – wird zwar immer wieder erwähnt, aber es baut sich nie eine wirklich dichte Atmosphäre auf. Stattdessen geht vieles in wilden Twists unter, die sich weniger organisch entwickeln als einfach nur „reingeknallt“ wirken. Fitzek kann schreiben, keine Frage. Aber hier wirkt es so, als hätte er mehr Wert auf Effekte als auf Substanz gelegt. Spannung ist zwar da – aber sie bleibt oberflächlich. Und der angekündigte Horror? Ja, es gibt ein paar unheimliche Szenen, aber echte Gänsehaut kam bei mir nicht auf. Fazit: Die Einladung ist kein Totalausfall, aber eben auch kein Highlight. Mittelmaß trifft es ganz gut. Wer Fitzek-Fan ist, wird seine typischen Elemente wiederfinden – aber wer mehr als nur Tempo und Schockmomente sucht, wird enttäuscht sein. Ein Buch, das viel verspricht, aber wenig davon wirklich einlöst.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Einladung

von Sebastian Fitzek

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Ein Pageturner wie man ihn sich wünscht!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marla Lindberg wird zu einem Klassentreffen eingeladen und ihre Begeisterung hält sich sehr in Grenzen . Aber es gibt einen Zusatz der von handgeschrieben ist, deswegen fährt Sie in die Berge , wenn auch verspätet. Dort angekommen merkt Marla sehr schnell das etwas ganz und gar nicht stimmt …. Wie jedes Jahr im Oktober freu ich mich total über den neuen Thriller von Sebastian Fitzek. Was soll ich sagen ? Ich bin wieder total begeistert. Ein Thriller der wirklich ein Thriller ist , und so ist wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist . spannend , intensiv , und wenn man denkt man hat dir Lösung ist es wieder ganz anders. Wobei mir dann aber auch die richtige Lösung durch den Kopf ging , aber das ist überhaupt nicht schlimm. Ein Buch das so. Idle Überraschungen hat vor allem am Ende … Die Geschichte ist total Klasse , die Kapitel sind kurz und es gibt am Ende vieler Kapitel einem Cliffhänger der das aufhören zu lesen echt schwer macht . Außerdem liebe ich die ganzen Wendungen , die es in seinen Büchern oft gibt . Das kann glaube ich nur Er . Und jede Buchseite ist einfach spannend und überhaupt nicht langweilig. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Und übrigens das Cover des Buches ist auch wieder richtig super geworden .
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Pageturner wie man ihn sich wünscht!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marla Lindberg wird zu einem Klassentreffen eingeladen und ihre Begeisterung hält sich sehr in Grenzen . Aber es gibt einen Zusatz der von handgeschrieben ist, deswegen fährt Sie in die Berge , wenn auch verspätet. Dort angekommen merkt Marla sehr schnell das etwas ganz und gar nicht stimmt …. Wie jedes Jahr im Oktober freu ich mich total über den neuen Thriller von Sebastian Fitzek. Was soll ich sagen ? Ich bin wieder total begeistert. Ein Thriller der wirklich ein Thriller ist , und so ist wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist . spannend , intensiv , und wenn man denkt man hat dir Lösung ist es wieder ganz anders. Wobei mir dann aber auch die richtige Lösung durch den Kopf ging , aber das ist überhaupt nicht schlimm. Ein Buch das so. Idle Überraschungen hat vor allem am Ende … Die Geschichte ist total Klasse , die Kapitel sind kurz und es gibt am Ende vieler Kapitel einem Cliffhänger der das aufhören zu lesen echt schwer macht . Außerdem liebe ich die ganzen Wendungen , die es in seinen Büchern oft gibt . Das kann glaube ich nur Er . Und jede Buchseite ist einfach spannend und überhaupt nicht langweilig. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Und übrigens das Cover des Buches ist auch wieder richtig super geworden .

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

folgen sie der Einladung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Plot gibt es ja des öfteren und ich habe auch schon ein paar Bücher dazu gelesen, umso gespannter war ich Sebastian Fitzek das Thema umsetzt. Das erste was mir gut gefallen hat, dass wir Marla bevor sie zur Hütte reist gut kennenlernen. Auch das angebliche Klassentreffen läuft anders ab, als Marla das vermutet und ein Albtraum beginnt für alle in der Hütte. Da ich sonst zum Inhalt nicht viel sagen möchte, will ja niemanden spoilern, nur noch eine kleine Info: das Ende hat mich nochmal richtig überzeugt, ganz Fitzek like. Von mir gibts eine grosse Empfehlung, folgt der Einaldung von Sebastian Fitzek.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

folgen sie der Einladung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Plot gibt es ja des öfteren und ich habe auch schon ein paar Bücher dazu gelesen, umso gespannter war ich Sebastian Fitzek das Thema umsetzt. Das erste was mir gut gefallen hat, dass wir Marla bevor sie zur Hütte reist gut kennenlernen. Auch das angebliche Klassentreffen läuft anders ab, als Marla das vermutet und ein Albtraum beginnt für alle in der Hütte. Da ich sonst zum Inhalt nicht viel sagen möchte, will ja niemanden spoilern, nur noch eine kleine Info: das Ende hat mich nochmal richtig überzeugt, ganz Fitzek like. Von mir gibts eine grosse Empfehlung, folgt der Einaldung von Sebastian Fitzek.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Einladung

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Einladung