• A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
Band 2

A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält

Spannendes Finale einer epischen Dilogie! Jugendbuch ab 14 Jahre voller Teemagie, Rebellion und starker Frauen

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 24 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

FISCHER Sauerländer

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.9/14.2/4.2 cm

Beschreibung

Rezension

Diese Diologie war ein echtes Jahreshighlight für mich! [...] Noch mehr magische Mythologie, mit Sagen und Geschichten, die mit Dunkelheit, aber auch Licht gefüllt waren. ("wortesindmagie")
Ich liebe die beiden Bände, die eine [...] starke Protagonistin in den Vordergrund stellen und mich mit ihrem packenden Schreibstil, [...] der bezaubernden Atmosphäre komplett begeistern konnten. ("lovelylivinginstyle")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 24 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

FISCHER Sauerländer

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.9/14.2/4.2 cm

Gewicht

698 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

A Venom Dark and Sweet

Übersetzt von

Michaela Kolodziejcok

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7223-7

Weitere Bände von Das Buch der Tee-Magie

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gelungener Abschluss der Dilogie

Bewertung aus Wilburgstetten am 20.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Band der Teemagie-Dilogie von Judy I. Lin „A Venom dark and sweet“ führt den Lesenden zurück ins Kaiserreich Dàxi. Die generell sehr magische und fantasievolle Atmosphäre wird auf den Covern von Band 1 & 2 enorm gut eingefangen. Man erahnt sofort auf was für eine Reise man sich begibt. Der zweite Band startet direkt dort, wo der Erste aufgehört hat, wodurch die Dynamik und die Spannung einen guten Übergang von Band 1 zu Band 2 bekommen haben. Spoiler! Ning (unsere Protagonistin) ist mit der Prinzessin auf der Flucht, hierbei werden die Emotionen und die Hektik sehr authentisch dargestellt. Das Kaiserreich ist in Gefahr und dies ist auch spürbar. Die Teezeremonien, die für mich die Story zu etwas sehr Außergewöhnlichem gemacht haben, sind im zweiten Band nicht ganz so häufig zu finden. Hier lag der Fokus mehr auf der Mythologie, den Göttern und den Traumreichen. Dieser Mix machte die Dilogie für mich sehr abwechslungsreich und ich war echt immer wieder gespannt was als nächstes so passiert. Aktuell bin ich ein sehr großer Fan von Fantasy Dilogien, weil ich das Gefühl habe, dadurch keine Längen in den Büchern zu haben. Der Schreibstil der Autorin hat mir insgesamt gefallen. Ein paar Abstriche musste ich wegen den Namen allerdings machen, jedoch war das eher ein persönliches Problem. Wichtige Personen und Begriffe sind hinten im Buch aufgelistet, was für mich sehr hilfreich war, damit ich den Überblick nicht verliere. Insgesamt ist es für mich eine lesenswerte Dilogie mit einem gelungenen Abschluss der Story.

Gelungener Abschluss der Dilogie

Bewertung aus Wilburgstetten am 20.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Band der Teemagie-Dilogie von Judy I. Lin „A Venom dark and sweet“ führt den Lesenden zurück ins Kaiserreich Dàxi. Die generell sehr magische und fantasievolle Atmosphäre wird auf den Covern von Band 1 & 2 enorm gut eingefangen. Man erahnt sofort auf was für eine Reise man sich begibt. Der zweite Band startet direkt dort, wo der Erste aufgehört hat, wodurch die Dynamik und die Spannung einen guten Übergang von Band 1 zu Band 2 bekommen haben. Spoiler! Ning (unsere Protagonistin) ist mit der Prinzessin auf der Flucht, hierbei werden die Emotionen und die Hektik sehr authentisch dargestellt. Das Kaiserreich ist in Gefahr und dies ist auch spürbar. Die Teezeremonien, die für mich die Story zu etwas sehr Außergewöhnlichem gemacht haben, sind im zweiten Band nicht ganz so häufig zu finden. Hier lag der Fokus mehr auf der Mythologie, den Göttern und den Traumreichen. Dieser Mix machte die Dilogie für mich sehr abwechslungsreich und ich war echt immer wieder gespannt was als nächstes so passiert. Aktuell bin ich ein sehr großer Fan von Fantasy Dilogien, weil ich das Gefühl habe, dadurch keine Längen in den Büchern zu haben. Der Schreibstil der Autorin hat mir insgesamt gefallen. Ein paar Abstriche musste ich wegen den Namen allerdings machen, jedoch war das eher ein persönliches Problem. Wichtige Personen und Begriffe sind hinten im Buch aufgelistet, was für mich sehr hilfreich war, damit ich den Überblick nicht verliere. Insgesamt ist es für mich eine lesenswerte Dilogie mit einem gelungenen Abschluss der Story.

Für mich kein gelungener Abschluss

Daisys Buch Reise am 06.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich ehrlich gesagt mit Band 2 etwas schwer getan. Zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder das Gefühl mir haben Kapitel gefehlt, weil solche inhaltlichen Sprünge vorhanden waren, die es mir schwer gemacht haben der Handlung zu folgen. Ebenfalls ist mir jegliches Zeitgefühl für die Geschichte verloren gegangen. Ich konnte zwischenzeitlich bzw. auch am Ende nicht mal sagen wie viele Monate, Wochen, Tage oder Jahre zwischen dem Anfang von Band 1 und dem Ende von Band 2 vergangen waren. Ich kann leider nicht sagen ob das beabsichtigt war oder einfach eine Folge der Schreibart. Doch wie auch immer es am Ende tatsächlich ist, für mich persönlich ist das nicht wirklich was, ich mag es schon lieber ein deutliches Gefühl für die Zeit einer Geschichte zu haben. Das Zusammenspiel der beiden Protagonisten mochte ich dennoch ganz gern. Sie hatten eine interessante Dynamik miteinander, welche zum Feeling des Buches gepasst hat. Dennoch mochte ich die Vibes in Band 1 ein bisschen mehr. "A Venom Dark und Sweet" ist ein Buch mit einem besonderen Gefühl. Nicht nur vorgegeben durch die mythologischen Einschläge aus der asiatischen Kultur (ich vermute mal, dass es sich um Mythologie handelt - vielleicht hat die Autorin auch einfach alles frei erfunden, dann ziehe ich den Hut vor ihrer Kreativität) sondern auch wegen dem besonderen Fokus auf Essen. Die Autorin hat sich besonders viel Zeit genommen um verschiedene Speisen und Getränke zu beschreiben. Dabei ist jedoch für mein Empfinden der Fokus auf die Magie irgendwie verloren gegangen. Es hätte eben genauso gut ein Roman über die Wertschätzung liebevoll zubereiteter und angerichteter Nahrungsmittel sein können. Spaß bei Seite - die Detail verliebten Beschreibungen unterschiedlicher Speisen und Spezialitäten macht das Buch natürlich irgendwo zu etwas Besonderem, für mich ist der Fokus dadurch aber nicht da wo ich ihn mir gewünscht hätte und fragt man mich in vielleicht zwei oder drei Jahren, was ich mit A Venom Dark and Sweet verbinde, so wäre meine erste Antwort sicherlich nicht Magie oder Romantasy sondern Food. Ich habe einfach das Gefühl, dass Band 2 für mich die Reihe nicht perfekt/passend abgeschlossen hat. Fand ich in Band 1 die Entwicklung von Ning noch interessant, musste ich leider gestehen, dass ich sie in Band 2 nur noch unsympathisch fand. Ihre Handlungen waren für mich stellenweise einfach auch nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn sie immer stehts bemüht war ihre Gedanken und Gefühle zu erklären. Dennoch war es für mich einfach keine "Runde Sache" wie man so schön sagt. Tja und das Ende kam dann irgendwie ganz schnell und ich hätte mir gewünscht, die Autorin hätte sich doch noch ein bisschen Zeit genommen um den Weg zum Finale hin zu zeichnen. Mich hat das Finale der Reihe dann leider am Ende doch ein bisschen enttäuscht. Alles in Allem war die Reihe mal was anderes und neues für mich, ich fand es spannend mal in eine komplett unbekannte Welt der Mythen und Legenden abzutauchen. Die asiatischen Einflüsse haben mir wirklich gut gefallen und die Idee hinter der Story war mal wieder was komplett Neues. Dennoch wird die Reihe am Ende keinen Platz in meinen Highlights finden. Ich kann sie aber jedem nur ans Herz legen, der die klassischen Vampire, Hexen, Werwölfe ein bisschen Leid ist und mal wieder frischen Wind braucht.

Für mich kein gelungener Abschluss

Daisys Buch Reise am 06.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich ehrlich gesagt mit Band 2 etwas schwer getan. Zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder das Gefühl mir haben Kapitel gefehlt, weil solche inhaltlichen Sprünge vorhanden waren, die es mir schwer gemacht haben der Handlung zu folgen. Ebenfalls ist mir jegliches Zeitgefühl für die Geschichte verloren gegangen. Ich konnte zwischenzeitlich bzw. auch am Ende nicht mal sagen wie viele Monate, Wochen, Tage oder Jahre zwischen dem Anfang von Band 1 und dem Ende von Band 2 vergangen waren. Ich kann leider nicht sagen ob das beabsichtigt war oder einfach eine Folge der Schreibart. Doch wie auch immer es am Ende tatsächlich ist, für mich persönlich ist das nicht wirklich was, ich mag es schon lieber ein deutliches Gefühl für die Zeit einer Geschichte zu haben. Das Zusammenspiel der beiden Protagonisten mochte ich dennoch ganz gern. Sie hatten eine interessante Dynamik miteinander, welche zum Feeling des Buches gepasst hat. Dennoch mochte ich die Vibes in Band 1 ein bisschen mehr. "A Venom Dark und Sweet" ist ein Buch mit einem besonderen Gefühl. Nicht nur vorgegeben durch die mythologischen Einschläge aus der asiatischen Kultur (ich vermute mal, dass es sich um Mythologie handelt - vielleicht hat die Autorin auch einfach alles frei erfunden, dann ziehe ich den Hut vor ihrer Kreativität) sondern auch wegen dem besonderen Fokus auf Essen. Die Autorin hat sich besonders viel Zeit genommen um verschiedene Speisen und Getränke zu beschreiben. Dabei ist jedoch für mein Empfinden der Fokus auf die Magie irgendwie verloren gegangen. Es hätte eben genauso gut ein Roman über die Wertschätzung liebevoll zubereiteter und angerichteter Nahrungsmittel sein können. Spaß bei Seite - die Detail verliebten Beschreibungen unterschiedlicher Speisen und Spezialitäten macht das Buch natürlich irgendwo zu etwas Besonderem, für mich ist der Fokus dadurch aber nicht da wo ich ihn mir gewünscht hätte und fragt man mich in vielleicht zwei oder drei Jahren, was ich mit A Venom Dark and Sweet verbinde, so wäre meine erste Antwort sicherlich nicht Magie oder Romantasy sondern Food. Ich habe einfach das Gefühl, dass Band 2 für mich die Reihe nicht perfekt/passend abgeschlossen hat. Fand ich in Band 1 die Entwicklung von Ning noch interessant, musste ich leider gestehen, dass ich sie in Band 2 nur noch unsympathisch fand. Ihre Handlungen waren für mich stellenweise einfach auch nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn sie immer stehts bemüht war ihre Gedanken und Gefühle zu erklären. Dennoch war es für mich einfach keine "Runde Sache" wie man so schön sagt. Tja und das Ende kam dann irgendwie ganz schnell und ich hätte mir gewünscht, die Autorin hätte sich doch noch ein bisschen Zeit genommen um den Weg zum Finale hin zu zeichnen. Mich hat das Finale der Reihe dann leider am Ende doch ein bisschen enttäuscht. Alles in Allem war die Reihe mal was anderes und neues für mich, ich fand es spannend mal in eine komplett unbekannte Welt der Mythen und Legenden abzutauchen. Die asiatischen Einflüsse haben mir wirklich gut gefallen und die Idee hinter der Story war mal wieder was komplett Neues. Dennoch wird die Reihe am Ende keinen Platz in meinen Highlights finden. Ich kann sie aber jedem nur ans Herz legen, der die klassischen Vampire, Hexen, Werwölfe ein bisschen Leid ist und mal wieder frischen Wind braucht.

Unsere Kund*innen meinen

A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält

von Judy I. Lin

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
  • A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält