• KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe

KUNTH Bildband Unser Welterbe Alle Kultur- und Naturmonumente nach der Konvention der UNESCO

Aus der Reihe

Fr. 44.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47876

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.12.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

824

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47876

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.12.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

824

Maße (L/B/H)

20.8/15.8/5.3 cm

Gewicht

1601 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96965-139-1

Herstelleradresse

Kunth Verlag
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@kunth-verlag.de
Url: www.kunth-verlag.de

Weitere Bände von KUNTH Das Erbe der Welt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich bin beeindruckt

Bewertung am 23.08.2024

Bewertungsnummer: 2274073

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die UNESCO hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Kultur und Natur Stätten zu schützen. Bis jetzt sind es sagenhafte knapp 2000. Und jedes Jahr kommen neue hinzu, um sie vor Naturverschmutzung und Gewaltausbrüchen zu schützen. Mich hat diese Vielzahl umgehauen. Mir war nicht bewusst wie viele besondere Stätten es auf der Welt gibt. Menschen und Natur haben unglaubliches geschaffen! Mal schon vor vielen Jahren und manchmal gar nicht so alt. Das Buch ist nach Kontinenten und dort von oben nach unten nach Ländern geordnet. Durch ein Farbsystem ist eine Zuordnung einfacher. Der KUNTH Verlag hat sich der Herausforderung gestellt jede Stätte in Wort und Bild vorzustellen. Es wird das Jahr der Nominierung genannt und beschrieben was das besondere am Ort ist und warum es aufgenommen wurde. Zu jedem gibt es mindestens ein fantastisches Foto. Ich muss sagen, das Vorhaben ist gelungen. Das Buch ist nicht zum einmal durchgelesen, nein hier kann ich immer wieder drin Blättern, Lesen und aufs neue Staunen. Für Natur-, und Kultur-Liebhaber, Reisende die es sich vor Ort ansehen und daheim gebliebene, die sich faszinieren lassen möchten.

Ich bin beeindruckt

Bewertung am 23.08.2024
Bewertungsnummer: 2274073
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die UNESCO hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Kultur und Natur Stätten zu schützen. Bis jetzt sind es sagenhafte knapp 2000. Und jedes Jahr kommen neue hinzu, um sie vor Naturverschmutzung und Gewaltausbrüchen zu schützen. Mich hat diese Vielzahl umgehauen. Mir war nicht bewusst wie viele besondere Stätten es auf der Welt gibt. Menschen und Natur haben unglaubliches geschaffen! Mal schon vor vielen Jahren und manchmal gar nicht so alt. Das Buch ist nach Kontinenten und dort von oben nach unten nach Ländern geordnet. Durch ein Farbsystem ist eine Zuordnung einfacher. Der KUNTH Verlag hat sich der Herausforderung gestellt jede Stätte in Wort und Bild vorzustellen. Es wird das Jahr der Nominierung genannt und beschrieben was das besondere am Ort ist und warum es aufgenommen wurde. Zu jedem gibt es mindestens ein fantastisches Foto. Ich muss sagen, das Vorhaben ist gelungen. Das Buch ist nicht zum einmal durchgelesen, nein hier kann ich immer wieder drin Blättern, Lesen und aufs neue Staunen. Für Natur-, und Kultur-Liebhaber, Reisende die es sich vor Ort ansehen und daheim gebliebene, die sich faszinieren lassen möchten.

Faszinierendes Vermächtnis für die Zukunft

Bewertung aus Bad Säckingen am 04.08.2024

Bewertungsnummer: 2260066

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir war nicht bewusst, wieviel Weltkulturerbe Denkmäler es tatsächlich gibt. Weltweit sind es 1.199 in 168 Ländern. Das Buch erschlägt mich zunächst und ist auch kein „Leichtgewicht“. In einem Krimi würde es sich auch wunderbar als Tatwaffe eignen . Ich starte also mit den bekannten Ländern, zuerst natürlich Deutschland und dann Europa. Was habe ich bereits gesehen und was reizt mich allein anhand der Bilder und der kurzen Beschreibungen dazu? Den Geirangerfjord habe ich selbst gesehen, auch die Altstadt von Bergen in Norwegen oder die Hafenstadt Visby in Schweden. Über den Giant’s Causeway in Nordirland bin ich bereits gelaufen, Conwy Castle in Wales hat mich fasziniert, die Magie der Steinkreise habe ich in Avebury besser gespürt als in Stonehenge, da letzteres von Touristen überlaufen ist. Amsterdam, der Mont St. Michel, die Schlösse der Loire, die Hamburger Speicherstadt, Lübeck, der Kölner Dom, Pfahlbauten am Bodensee, Schloss Schönbrunn, die Werke von Gaudi in Barcelona, die Alhambra, es gibt so viele schöne Ort auf dieser Welt, die es zu erhalten gilt. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es aber auch viel Unbekanntes zu entdecken. Wer kennt beispielsweise die Bergdörfer von Swanetien, das Wüstenschloss Quseir Amra oder die armenischen Klosteranlagen im Iran? Die politische Lage und natürlich auch die Zeit erlaubt es mir nicht, alle Länder zu besuchen, aber in diesem Bildband gibt es keine Grenzen und ich kann alle 1.199 Weltkulturerbe-Denkmäler betrachten. Was für eine tolle Idee und Vermächtnis für die Zukunft. Danach schaue ich mir an, was neu hinzugekommen ist, also erst seit 2023 aufgenommen wurde. Das historische Zentrum von Odessa sticht mir sofort ins Auge, wird dies für künftige Generationen erhalten bleiben? Woran liegt es, dass es Menschen gibt, die alles Schöne zerstören müssen? Sinn und Zweck von Vandalismus habe ich noch nie verstanden. Was für Banausen müssen ihren Namen zum Beispiel in die ehrwürdigen Mauern des Kolosseums kratzen? Mauern, die uns so vieles erzählen könnten, wenn sie des Redens mächtig wären. Welche dieser Denkmäler werden in 50 oder 100 Jahren noch bestehen? Oder ist dieses Buch dann der einzige Ort, an dem alle 1.199 noch intakt sind? Hirschsteine in der Mongolei, Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba im Jemen, der Turm Prang Si Thep in Thailand oder das Tal der Blumen in Indien, wie wunderbar vielfältig ist unsere Erde, die Naturdenkmäler und die von Menschenhand geschaffenen Bauten. Ich bin fasziniert und mitgerissen und freue mich über Anregungen für künftige Reisen. Sehr gerne empfehle ich „Unser Welterbe“ weiter und vergebe begeisterte 5 Sterne.

Faszinierendes Vermächtnis für die Zukunft

Bewertung aus Bad Säckingen am 04.08.2024
Bewertungsnummer: 2260066
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir war nicht bewusst, wieviel Weltkulturerbe Denkmäler es tatsächlich gibt. Weltweit sind es 1.199 in 168 Ländern. Das Buch erschlägt mich zunächst und ist auch kein „Leichtgewicht“. In einem Krimi würde es sich auch wunderbar als Tatwaffe eignen . Ich starte also mit den bekannten Ländern, zuerst natürlich Deutschland und dann Europa. Was habe ich bereits gesehen und was reizt mich allein anhand der Bilder und der kurzen Beschreibungen dazu? Den Geirangerfjord habe ich selbst gesehen, auch die Altstadt von Bergen in Norwegen oder die Hafenstadt Visby in Schweden. Über den Giant’s Causeway in Nordirland bin ich bereits gelaufen, Conwy Castle in Wales hat mich fasziniert, die Magie der Steinkreise habe ich in Avebury besser gespürt als in Stonehenge, da letzteres von Touristen überlaufen ist. Amsterdam, der Mont St. Michel, die Schlösse der Loire, die Hamburger Speicherstadt, Lübeck, der Kölner Dom, Pfahlbauten am Bodensee, Schloss Schönbrunn, die Werke von Gaudi in Barcelona, die Alhambra, es gibt so viele schöne Ort auf dieser Welt, die es zu erhalten gilt. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es aber auch viel Unbekanntes zu entdecken. Wer kennt beispielsweise die Bergdörfer von Swanetien, das Wüstenschloss Quseir Amra oder die armenischen Klosteranlagen im Iran? Die politische Lage und natürlich auch die Zeit erlaubt es mir nicht, alle Länder zu besuchen, aber in diesem Bildband gibt es keine Grenzen und ich kann alle 1.199 Weltkulturerbe-Denkmäler betrachten. Was für eine tolle Idee und Vermächtnis für die Zukunft. Danach schaue ich mir an, was neu hinzugekommen ist, also erst seit 2023 aufgenommen wurde. Das historische Zentrum von Odessa sticht mir sofort ins Auge, wird dies für künftige Generationen erhalten bleiben? Woran liegt es, dass es Menschen gibt, die alles Schöne zerstören müssen? Sinn und Zweck von Vandalismus habe ich noch nie verstanden. Was für Banausen müssen ihren Namen zum Beispiel in die ehrwürdigen Mauern des Kolosseums kratzen? Mauern, die uns so vieles erzählen könnten, wenn sie des Redens mächtig wären. Welche dieser Denkmäler werden in 50 oder 100 Jahren noch bestehen? Oder ist dieses Buch dann der einzige Ort, an dem alle 1.199 noch intakt sind? Hirschsteine in der Mongolei, Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba im Jemen, der Turm Prang Si Thep in Thailand oder das Tal der Blumen in Indien, wie wunderbar vielfältig ist unsere Erde, die Naturdenkmäler und die von Menschenhand geschaffenen Bauten. Ich bin fasziniert und mitgerissen und freue mich über Anregungen für künftige Reisen. Sehr gerne empfehle ich „Unser Welterbe“ weiter und vergebe begeisterte 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

KUNTH Bildband Unser Welterbe

von Kunth Verlag

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • KUNTH Bildband Unser Welterbe
  • ERNENNUNGEN 2023  I–XXVIII

    EUROPA  9

    Island  10

    Norwegen  11

    Schweden  16

    Dänemark  24

    Finnland  31

    Estland  33

    Lettland, Litauen  34

    Irland  37

    Vereinigtes Königreich  38

    Niederlande  57

    Belgien  63

    Luxemburg  72

    Frankreich  73

    Deutschland  106

    Schweiz  134

    Österreich  140

    Polen  146

    Tschechien  156

    Slowakei  174

    Ungarn  177

    Belarus  181

    Ukraine  184

    Moldau  185

    Russland  186

    Spanien  204

    Andorra  236

    Portugal  236

    Italien  246

    San Marino  262

    Vatikanstadt  268

    Malta  282

    Slowenien  284

    Kroatien  285

    Bosnien und 

    Herzegowina  292

    Serbien  293

    Montenegro  295

    Rumänien  297

    Bulgarien  301

    Albanien  306

    Nordmazedonien  307

    Griechenland  308

    Zypern  320

    Türkei  321

    Georgien  337

    Armenien  339

    Aserbaidschan  340

    ASIEN  343

    Syrien  344

    Libanon  348

    Israel  351

    Palästina  360

    Jordanien  362

    Saudi-Arabien  366

    Bahrain  369

    Katar  371

    Vereinigte Arabische Emirate  371

    Oman  372

    Jemen  374

    Irak  377

    Iran  380

    Kasachstan  396

    Usbekistan  398

    Turkmenistan  400

    Kirgisistan  401

    Tadschikistan  402

    Afghanistan  403

    Pakistan  404

    Indien  408

    Bangladesch  432

    Sri Lanka  434

    Mongolei  440

    China  442

    Nepal  478

    Demokratische  

    Volksrepublik  Korea  482

    Republik Korea  483

    Japan  491

    Myanmar  506

    Thailand  507

    Laos  512

    Kambodscha  514

    Vietnam  517

    Philippinen  522

    Malaysia  526

    Singapur  529

    Indonesien  529

    AUSTRALIEN UND OZEANIEN  537

    Australien  538

    Palau  551

    Mikronesien  552

    Marshallinseln  552

    Papua-Neuguinea  553

    Salomonen  553

    Kiribati  554

    Vanuatu  555

    Fidschi  555

    Neuseeland  556

    AFRIKA  559

    Marokko  560

    Algerien  566

    Tunesien  570

    Libyen  575

    Ägypten  578

    Sudan  585

    Eritrea  589

    Mauretanien  590

    Mali  591

    Niger  594

    Tschad  596

    Kap Verde  598

    Senegal  598

    Gambia  602

    Guinea  603

    Elfenbeinküste  603

    Burkina Faso  606

    Ghana  607

    Togo  609

    Benin  609

    Nigeria  610

    Kamerun  611

    Zentralafrikanische Republik  611

    Republik Kongo  612

    Gabun  613

    Angola  614

    Demokratische 

    Republik Kongo  615

    Uganda  618

    Äthiopien  620

    Kenia  626

    Tansania  630

    Sambia  636

    Simbabwe  637

    Malawi  639

    Mosambik  640

    Botsuana  640

    Namibia  642

    Südafrika  643

    Lesotho  649

    Madagaskar  650

    Mauritius  652

    Seychellen  653

    AMERIKA  655

    Kanada  656

    Vereinigte Staaten von Amerika  667

    Mexiko  686

    Belize  707

    Guatemala  708

    Honduras  710

    El Salvador  711

    Nicaragua  712

    Costa Rica  713

    Panama  716

    Kuba  718

    Jamaika  724

    Haiti  725

    Dominikanische Republik  725

    St. Kitts und Nevis  726

    Antigua und Barbuda  726

    Dominica  727

    St. Lucia  728

    Barbados  729

    Kolumbien  730

    Ecuador  735

    Peru  740

    Bolivien  748

    Chile  751

    Venezuela  756

    Suriname  758

    Brasilien  759

    Paraguay  773

    Urugay  774

    Argentinien  775

    LISTE DES WELTERBES  782

    Bildnachweis  793

    Impressum  796