• KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen

KUNTH Weltweit wissen In 365 Fragen um die Welt

Aus der Reihe

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

20.3/14.8/1.6 cm

Gewicht

492 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96965-137-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

20.3/14.8/1.6 cm

Gewicht

492 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96965-137-7

Herstelleradresse

Kunth Verlag
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@kunth-verlag.de
Url: www.kunth-verlag.de

Weitere Bände von KUNTH Das Erbe der Welt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lehrreiche und interessante Fragen zu Sehens- und Merkwürdigkeiten auf unserer Erde

Renas Wortwelt am 07.10.2023

Bewertungsnummer: 2038512

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses wunderschön und spannend gestaltete Buch umfasst in der Tat 365 Fragen rund um die Welt. Und vielleicht ist man gut beraten, sich tatsächlich nur eine Frage pro Tag vorzunehmen. Denn die Fragen haben es durchaus in sich – und die Antworten bleiben so auch sicher besser im Gedächtnis. In drei Schwierigkeitsgrade stufen sich die Fragen ein: Für Balkonurlauberinnen und -urlauber; Für Reiselustige; Für Weltenbummlerinnen und -bummler. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass die wenig Reisenden die Fragen der ersten Stufe einfach finden werden. Diese Fragen werden zusätzlich in sieben verschiedene Kategorien eingeteilt – man fühlt sich unmittelbar an das Spiel Trivial Pursuit erinnert, sind doch die Kategorien ebenso farblich unterschieden. Da gibt es Fragen zum „Erbe der Welt“, Fragen zu Superlativen, Fragen zur Geographie „Wo liegt das?“ oder Fragen zu Obskuren und Skurrilem. Oder es gibt die Kategorie „Warum? Darum!“, in welcher dann beispielsweise eine solche Frage kommt: Warum müssen die Hauptstadtbewohner auf Island sich keine Gedanken über das Schneeräumen machen? Ich kannte die Antwort natürlich nicht. Doch dankenswerterweise finden sich die Lösungen jeweils am Ende des Kapitels. In der Schwierigkeitsstufe „Reiselustige“ wird man in der Kategorie „Schon gewusst?“ unter anderem gefragt: „Was verbindet eine Insel im Pazifischen Ozean mit einer beliebten, blütenreichen Zierpflanze?“. Was für eine Frage, deren Antwort ich natürlich auch nicht kenne. Und die schweren Fragen kommen dann im der Abteilung: Weltenbummler und -bummlerinnen, wie beispielsweise diese aus der Kategorie „Erbe der Welt“: Was wird in Italien von der UNESCO als Trulli geschützt? Und, schon gewusst? Aber man sollte wirklich versuchen, über die möglichen Lösungen ein wenig nachzudenken. Oder man macht ein Spiel daraus. Die Antworten sind auf jeden Fall sehr lehrreich, sehr unterhaltsam und vor allem sehr informativ. Und viele machen Lust, sich tiefer in das Thema einzulesen. Ein rundum gelungenes Buch, das auf jeder Party durchaus für gute Unterhaltung sorgen kann, das man aber auch so gerne immer wieder in die Hand nimmt. Weltweit wissen Kunth Verlag, Juni 2023 Taschenbuch, 232 Seiten, 16,95 €

Lehrreiche und interessante Fragen zu Sehens- und Merkwürdigkeiten auf unserer Erde

Renas Wortwelt am 07.10.2023
Bewertungsnummer: 2038512
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses wunderschön und spannend gestaltete Buch umfasst in der Tat 365 Fragen rund um die Welt. Und vielleicht ist man gut beraten, sich tatsächlich nur eine Frage pro Tag vorzunehmen. Denn die Fragen haben es durchaus in sich – und die Antworten bleiben so auch sicher besser im Gedächtnis. In drei Schwierigkeitsgrade stufen sich die Fragen ein: Für Balkonurlauberinnen und -urlauber; Für Reiselustige; Für Weltenbummlerinnen und -bummler. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass die wenig Reisenden die Fragen der ersten Stufe einfach finden werden. Diese Fragen werden zusätzlich in sieben verschiedene Kategorien eingeteilt – man fühlt sich unmittelbar an das Spiel Trivial Pursuit erinnert, sind doch die Kategorien ebenso farblich unterschieden. Da gibt es Fragen zum „Erbe der Welt“, Fragen zu Superlativen, Fragen zur Geographie „Wo liegt das?“ oder Fragen zu Obskuren und Skurrilem. Oder es gibt die Kategorie „Warum? Darum!“, in welcher dann beispielsweise eine solche Frage kommt: Warum müssen die Hauptstadtbewohner auf Island sich keine Gedanken über das Schneeräumen machen? Ich kannte die Antwort natürlich nicht. Doch dankenswerterweise finden sich die Lösungen jeweils am Ende des Kapitels. In der Schwierigkeitsstufe „Reiselustige“ wird man in der Kategorie „Schon gewusst?“ unter anderem gefragt: „Was verbindet eine Insel im Pazifischen Ozean mit einer beliebten, blütenreichen Zierpflanze?“. Was für eine Frage, deren Antwort ich natürlich auch nicht kenne. Und die schweren Fragen kommen dann im der Abteilung: Weltenbummler und -bummlerinnen, wie beispielsweise diese aus der Kategorie „Erbe der Welt“: Was wird in Italien von der UNESCO als Trulli geschützt? Und, schon gewusst? Aber man sollte wirklich versuchen, über die möglichen Lösungen ein wenig nachzudenken. Oder man macht ein Spiel daraus. Die Antworten sind auf jeden Fall sehr lehrreich, sehr unterhaltsam und vor allem sehr informativ. Und viele machen Lust, sich tiefer in das Thema einzulesen. Ein rundum gelungenes Buch, das auf jeder Party durchaus für gute Unterhaltung sorgen kann, das man aber auch so gerne immer wieder in die Hand nimmt. Weltweit wissen Kunth Verlag, Juni 2023 Taschenbuch, 232 Seiten, 16,95 €

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

KUNTH Weltweit wissen

von Kunth Verlag

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen
  • KUNTH Weltweit wissen