
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.04.2023
Verlag
Federlesen.comSeitenzahl
169 (Printausgabe)
Dateigröße
491 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783989110434
Kolumbien:
Als der Vulkan Nevado del Ruiz ausbricht, schmelzt die glühende Lava den umliegenden Gletscher. Die darauffolgende Schlammlawine begräbt 25 000 Menschen unter sich. Die Retter erwartet am Ort des Geschehens das blanke Grauen. Unter Einsatz ihres Lebens bergen sie verschüttete Menschen aus dem gefährlichen Morast. Ärzte und Sanitäter befinden sich im Dauereinsatz, ihre Hilfe eilt, es mangelt an Personal, Platz und Medikamenten. Um sie herum herrscht Trauer und Tod. Auch sie selbst befinden sich in Gefahr, rumort der Vulkan doch noch immer, zeigen sich Anzeichen einer neuerlich bevorstehenden Eruption.
Glühend sind aber auch die Gefühle zwischen der Krankenschwester Ingrid und dem Chefarzt und Frauenheld Dr. Pierre André. Wenn da nur nicht die feurige Kolumbianerin Maola Rubio wäre, die er von einem seiner Spaziergänge mit ins Camp bringt. Ein Aufruhr der Herzen ist vorprogrammiert, als er sich an ihrer Stelle Maola zuwendet. Gleichwohl kann er sein Interesse an Ingrid nicht verbergen.
Hin und hergerissen von ihren Gefühlen, bahnen sich im Tal des Todes weitere Schrecken an: eine neue Schlammlawine droht auf sie herabzustürzen. Als auch noch eine Seuche unbekannten Ausmasses in der Zeltstadt der Überlebenden ausbricht, stecken sie in echten Schwierigkeiten. Denn im Schatten von Chaos und Verzweiflung nutzen zwielichtige Gestalten die Situation, um bei ihrem mörderischen Treiben nicht entdeckt zu werden. Und natürlich haben diese Mächte kein Interesse daran, dass jemand diese Seuche überlebt ...
Basierend auf einer wahren Begebenheit.
Wenn der Mammon viel - und Menschenleben nichts bedeuten!
Hochspannung pur, der neue Roman von Ursula Gerber als Taschenbuch und E-Book.
Als der Vulkan Nevado del Ruiz ausbricht, schmelzt die glühende Lava den umliegenden Gletscher. Die darauffolgende Schlammlawine begräbt 25 000 Menschen unter sich. Die Retter erwartet am Ort des Geschehens das blanke Grauen. Unter Einsatz ihres Lebens bergen sie verschüttete Menschen aus dem gefährlichen Morast. Ärzte und Sanitäter befinden sich im Dauereinsatz, ihre Hilfe eilt, es mangelt an Personal, Platz und Medikamenten. Um sie herum herrscht Trauer und Tod. Auch sie selbst befinden sich in Gefahr, rumort der Vulkan doch noch immer, zeigen sich Anzeichen einer neuerlich bevorstehenden Eruption.
Glühend sind aber auch die Gefühle zwischen der Krankenschwester Ingrid und dem Chefarzt und Frauenheld Dr. Pierre André. Wenn da nur nicht die feurige Kolumbianerin Maola Rubio wäre, die er von einem seiner Spaziergänge mit ins Camp bringt. Ein Aufruhr der Herzen ist vorprogrammiert, als er sich an ihrer Stelle Maola zuwendet. Gleichwohl kann er sein Interesse an Ingrid nicht verbergen.
Hin und hergerissen von ihren Gefühlen, bahnen sich im Tal des Todes weitere Schrecken an: eine neue Schlammlawine droht auf sie herabzustürzen. Als auch noch eine Seuche unbekannten Ausmasses in der Zeltstadt der Überlebenden ausbricht, stecken sie in echten Schwierigkeiten. Denn im Schatten von Chaos und Verzweiflung nutzen zwielichtige Gestalten die Situation, um bei ihrem mörderischen Treiben nicht entdeckt zu werden. Und natürlich haben diese Mächte kein Interesse daran, dass jemand diese Seuche überlebt ...
Basierend auf einer wahren Begebenheit.
Wenn der Mammon viel - und Menschenleben nichts bedeuten!
Hochspannung pur, der neue Roman von Ursula Gerber als Taschenbuch und E-Book.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen