Rezension
»Ein Buch, das nicht nur zur Pausenlektüre taugt, das ein sehr vergnügliches Lob der unterschätzten Unterbrechung ist... Mit herrlichen Illustrationen von Moni Port.« Katrin Schumacher, mdr Kultur, 16.12.2023 ("MDR Kultur")
»Andrea Gerk ruft in 'Pause!' dazu auf, 46 Arten des Loslassens in unserem Alltag zu kultivieren.« Psychologie Heute, 16.08.2024 ("Psychologie Heute")
»Andrea Gerk hat ganz viele dazu angeregt, darüber nachzudenken, wann sie die nächste anständige Pause machen.« Marco Schreyl, WDR 2 Sonntagsshow, 21.01.2024 ("WDR 2")
»Ein Plädoyer für Pausen.« Duygu Özkan, Die Presse am Sonntag, 06.01.2024 ("Die Presse am Sonntag")
»Die Pause entpuppt sich als komplexes und recht faszinierendes Phänomen.« Urs Berger, Buel-Benkemer Dorf-Zytig, 22.12.2023 ("Biel-Benkemer Dorf-Zytig")
»Dieses Geschenkbuch im Pocket-Format ist eine Liebeserklärung an die Pause in vielen Facetten.« Christina Anastassiou, Newsletter Wort-Dock, 18.12.2023 ("Newsletter Wort-Dock")
»Ohne Pause wäre beispielsweise keine Musik, erinnern Andrea Gerk und Moni Port in diesem nächsten Beleg ihres kongenialen Schaffens.« Thomas Stillbauer, Frankfurter Rundschau Online, 11.12.2023 ("Frankfurter Rundschau")
»Willkommene Anlässe, gelegentlich Denkpausen einzulegen.« Thomas Stillbauer, Frankfurter Rundschau, 11.12.2023 ("Frankfurter Rundschau")
»Eine Annäherung an die unterschätzte Unterbrechung des Alltäglichen.« Noëmi Gradwohl, SRF 2 Kulturtalk, 29.11.2023 ("SRF 2")
»Eine Anleitung zum richtig Pausemachen und Inspiration für dieses kleine Glück dazwischen.« Max Spallek, radioeins rbb, 29./30.11.2023 ("rbb radioeins")