Geschäftsleitung
Band 4

Geschäftsleitung Kriminalroman I Vom Schweizer Bestsellerautor und Kenner des Finanzmilieus I Für Fans von Martin Suter

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90

Geschäftsleitung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 12.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

35310

Erscheinungsdatum

12.07.2023

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1586 KB

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839277461

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

35310

Erscheinungsdatum

12.07.2023

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1586 KB

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839277461

Weitere Bände von Philipp Humboldt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Macht einfach richtig Spass zu lesen

Bewertung aus Dübendorf am 09.01.2024

Bewertungsnummer: 2105599

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin glücklicherweise während einer Lesung auf diesen Roman aufmerksam geworden. Der kurze "Teaser" hat mich neugierig gemacht und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die gute Prise Humor, die spannende und nachvollziehbare Geschichte und der unheimlich fesselnde Schreibstil machen Lust auf mehr. Ich werde wohl alle Romane des Autors kaufen. Absolute Kaufempfehlung!

Macht einfach richtig Spass zu lesen

Bewertung aus Dübendorf am 09.01.2024
Bewertungsnummer: 2105599
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin glücklicherweise während einer Lesung auf diesen Roman aufmerksam geworden. Der kurze "Teaser" hat mich neugierig gemacht und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die gute Prise Humor, die spannende und nachvollziehbare Geschichte und der unheimlich fesselnde Schreibstil machen Lust auf mehr. Ich werde wohl alle Romane des Autors kaufen. Absolute Kaufempfehlung!

Leseempfehlung

Bewertung aus Magdeburg am 19.07.2023

Bewertungsnummer: 1983219

Bewertet: eBook (ePUB)

Hansjörg Wullschläger, Generaldirektor der Zürcher Investment Bank, wird auf dem Golfplatz ermordet aufgefunden. Kurz darauf stirbt ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung. Der Präsident des Verwaltungsrates bittet Philipp Humboldt um Hilfe. Er soll den Leiter der Kriminalpolizei Armand Muzaton bei der Suche nach dem Täter unterstützen. Nicht zuletzt steht und fällt mit dem Ruf der Bank das Geschäft. Andreas Russenberger, Jahrgang 1968, hat in Zürich Geschichte und Politologie studiert. Nach weiteren Diplomen an der Universität St. Gallen und der Stanford University (USA) machte er Karriere bei einem globalen Finanzkonzern. Er lebt mit seiner Familie am Zürichsee und engagiert sich neben dem Schreiben im sozialen Bereich. Seine Bücher sind auf den Bestsellerlisten zu finden. (Quelle: Klappentext) „Geschäftsleitung“ ist der fünfte Roman von Andreas Russenberger und der 4. Fall für das Ermittlerduo Humboldt und Muzaton. Ich habe die vorherigen Bände gelesen, denke jedoch, dass dieser Band ohne Vorkenntnisse verständlich ist, weil der Fall in sich abgeschlossen ist. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Einhaltung der Reihenfolge. Wie immer, gelingt es Andreas Russenberger sehr gut, den Leser bereits von der ersten Seite an zu packen. Die Beschreibung von Hansjörg Wullschläger auf dem Golfplatz ist köstlich und hat mich als Hobby-Golferin sehr amüsiert – sehr lebensnah, mal abgesehen von Wullschlägers Ende natürlich. Humor gibt es auch an anderen Stellen und durchaus ernsthafte Diskussionen, z.B. wenn zu Beginn des 21. Jahrhunderts darüber diskutiert wird, ob eine Frau für einen Posten geeignet ist, weil sie ja noch Mutter werden könnte. Alle Protagonisten sind authentisch und lebendig gezeichnet. Man sieht die Generaldirektoren in ihrer Wichtigkeit und Skrupellosigkeit sofort vor sich und kann sich ein gutes Bild der Bank und ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen machen. Sehr gut gelungen ist auch die Entwicklung einer Figur, die zunächst eher unbeachtet bleibt, sich dann als durchsetzungsfähig und zielorientiert entpuppt. Lange bleibt unklar, wer sich aus welchem Grund an der Geschäftsleitung rächen will.Obwohl es früh einen Hinweis gibt, dauert es eine Weile, bis Humboldt und Muzaton die Fäden entwirren können. Immer mal wieder kommt auch der Täter in kurzen Abschnitten zu Wort. Es wird klar, dass hier kein Profi am Werk ist. Geschickt lässt Russenberger die Leser im Dunkeln tappen, um am Ende eine schlüssige Aufklärung zu präsentieren. Nicht umsonst steht ein Heinz-Erhardt-Zitat zu Beginn. Man sollte es beherzigen. Das Cover sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert bei dieser Reihe. Fazit: eine absolut gelungene Fortsetzung

Leseempfehlung

Bewertung aus Magdeburg am 19.07.2023
Bewertungsnummer: 1983219
Bewertet: eBook (ePUB)

Hansjörg Wullschläger, Generaldirektor der Zürcher Investment Bank, wird auf dem Golfplatz ermordet aufgefunden. Kurz darauf stirbt ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung. Der Präsident des Verwaltungsrates bittet Philipp Humboldt um Hilfe. Er soll den Leiter der Kriminalpolizei Armand Muzaton bei der Suche nach dem Täter unterstützen. Nicht zuletzt steht und fällt mit dem Ruf der Bank das Geschäft. Andreas Russenberger, Jahrgang 1968, hat in Zürich Geschichte und Politologie studiert. Nach weiteren Diplomen an der Universität St. Gallen und der Stanford University (USA) machte er Karriere bei einem globalen Finanzkonzern. Er lebt mit seiner Familie am Zürichsee und engagiert sich neben dem Schreiben im sozialen Bereich. Seine Bücher sind auf den Bestsellerlisten zu finden. (Quelle: Klappentext) „Geschäftsleitung“ ist der fünfte Roman von Andreas Russenberger und der 4. Fall für das Ermittlerduo Humboldt und Muzaton. Ich habe die vorherigen Bände gelesen, denke jedoch, dass dieser Band ohne Vorkenntnisse verständlich ist, weil der Fall in sich abgeschlossen ist. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Einhaltung der Reihenfolge. Wie immer, gelingt es Andreas Russenberger sehr gut, den Leser bereits von der ersten Seite an zu packen. Die Beschreibung von Hansjörg Wullschläger auf dem Golfplatz ist köstlich und hat mich als Hobby-Golferin sehr amüsiert – sehr lebensnah, mal abgesehen von Wullschlägers Ende natürlich. Humor gibt es auch an anderen Stellen und durchaus ernsthafte Diskussionen, z.B. wenn zu Beginn des 21. Jahrhunderts darüber diskutiert wird, ob eine Frau für einen Posten geeignet ist, weil sie ja noch Mutter werden könnte. Alle Protagonisten sind authentisch und lebendig gezeichnet. Man sieht die Generaldirektoren in ihrer Wichtigkeit und Skrupellosigkeit sofort vor sich und kann sich ein gutes Bild der Bank und ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen machen. Sehr gut gelungen ist auch die Entwicklung einer Figur, die zunächst eher unbeachtet bleibt, sich dann als durchsetzungsfähig und zielorientiert entpuppt. Lange bleibt unklar, wer sich aus welchem Grund an der Geschäftsleitung rächen will.Obwohl es früh einen Hinweis gibt, dauert es eine Weile, bis Humboldt und Muzaton die Fäden entwirren können. Immer mal wieder kommt auch der Täter in kurzen Abschnitten zu Wort. Es wird klar, dass hier kein Profi am Werk ist. Geschickt lässt Russenberger die Leser im Dunkeln tappen, um am Ende eine schlüssige Aufklärung zu präsentieren. Nicht umsonst steht ein Heinz-Erhardt-Zitat zu Beginn. Man sollte es beherzigen. Das Cover sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert bei dieser Reihe. Fazit: eine absolut gelungene Fortsetzung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geschäftsleitung

von Andreas Russenberger

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geschäftsleitung