Band 1
Schaurige Nächte Unheimliche Geschichten für den Winter
Fr. 12.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
37105
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.09.2023
Verlag
DuMont Buchverlag
Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt - diese Geschichten, die von Gespenstern vergangener Tage erzählen, jagen den Lesenden die köstlichsten Schauer über den Rücken. So herrlich britisch wie ein Yorkshire Pudding, so stimmungsvoll und gruselig wie >Eine Weihnachtsgeschichte< von Charles Dickens und so spannend, dass man dieses Buch kaum aus den Händen legen kann.
>Schaurige Nächte< vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben: Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns den köstlichsten Nervenkitzel.
>Schaurige Nächte< vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben: Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns den köstlichsten Nervenkitzel.
Weitere Bände von Schaurige Geschichten
-
Zur Artikeldetailseite von Schaurige Nächte des Autors Bridget Collins
Bridget Collins
Schaurige NächteeBook
Fr. 12.00
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Wintergeister des Autors Bridget Collins
Bridget Collins
WintergeistereBook
Fr. 22.00
(33)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Stimmungsvolle und schaurige Geschichten
Bewertung am 10.12.2024
Bewertungsnummer: 2361287
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bevor ich auf den Inhalt eingehe, will ich erst einmal das wunderschöne und stimmungsvolle Cover erwähnen. Es passt einfach hervorragend zum Inhalt.
Die acht Geschichten in diesem Sammelband spielen alle in England des viktorianischen Zeitalters, mal auf dem Land, mal in London und jahreszeitlich im Winter. Somit passt das Buch perfekt in die jetzige Zeit.
Wie der Titel bereits verspricht, sind es düstere, schaurige Geschichte, die aber nicht zu gruselig werden. Leichte Gänsehautmomente sind bei der einen oder anderen, aber definitiv dabei.
Manche der Autor*innen waren mir vorher bereits bekannt und stellten für mich einen zusätzlichen Anreiz dar, die Sammlung zu lesen. Allen voran Laura Purcell und Jess Kidd. Aber auch die Geschichten der anderen Schriftsteller*innen ließen sich gut lesen. Dabei konnten mich nicht alle gleichermaßen begeistern, aber das versteht sich für mich von selbst, bei so einem Band.
Besonders gefallen haben mir „Chillinghams Rollstuhl“ und „Gefangen“.
Wenn Ihr also Lust habt auf Geistergeschichten, Stühle, in denen sich Körperformen abdrücken oder auch wissen wollt, was es mit den hypnotischen Aal-Sängern auf sich hat.
Dann kann ich Euch diesen Band guten Gewissens empfehlen.
Für mich war es definitiv ein stimmiges Lesevergnügen.
Ganz ok...
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 14.12.2023
Bewertungsnummer: 2088035
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Klappentext:
„Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt – diese Geschichten, die von Gespenstern vergangener Tage erzählen, jagen den Lesenden die köstlichsten Schauer über den Rücken. So herrlich britisch wie Yorkshire Pudding, so stimmungsvoll und gruselig wie ›Eine Weihnachtsgeschichte‹ von Charles Dickens und so spannend, dass man dieses Buch kaum aus den Händen legen kann.
›Schaurige Nächte‹ vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben:
Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns einen Nervenkitzel ganz besonderer Art.“
Mit dem Gruseln ist das ja so eine Sache. Der Eine bekommt es mit der Angst zu tun wenn er nur an Dracula denkt, der Andere bekommt Schweißperlen auf die Stirn wenn die Spannung bis zum Anschlag schon überstrapaziert ist. In diesem Buch werden uns verschiedenste Schauergeschichten von unterschiedlichsten Autoren vorgestellt. Da geht es beispielsweise um ein Ungeheuer oder um einen Aal-Sänger oder einen Rollstuhl, der ein Eigenleben führt.
Für meine Begriffe waren die Geschichten ganz nett zu lesen aber schaurig oder gar gruselig war hier nichts wirklich. Die Kurzgeschichten sind recht unterhaltsam und nette Lückenfüller aber nicht wirklich angsteinflößend o.ä.. Wie gesagt ist das aber auch alles Ansichtssache.
Die Aufmachung des Buches ist edel. Ein wirklich hübsches Cover, welches recht klassisch erscheint, sowie die feste Bindung machen dieses Buch zu etwas beständigem. Ich vergebe gute 3 Sterne hierfür!