
Die Phantome des Ingenieur Berdach Medienkritik und Satire
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 36.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
25.09.2023
Abbildungen
30, Illustrationen zu den einzelnen Kapiteln
Verlag
Edition KonturenSeitenzahl
120
Maße (L/B/H)
21.7/14.2/1.1 cm
Gewicht
246 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-902968-88-3
Im Februar 1908 berichtete ein Ingenieur Berdach aus der Wiener Glockengasse in einem Leserbrief an die Neue Freie Presse über seine jüngsten Erdbebenbeobachtungen und blamierte die Redaktion, als sich der Bericht als purer Unsinn entpuppte, bis auf die Knochen. Hinter der Maske des Ingenieur Berdach verbarg sich Karl Kraus.
Die Methode hat viele Nachfolger gefunden, Berdachs Erbe reicht von Walter Benjamin und Gershom Scholem bis zur Künstlerinnengruppe „Die Damen“, vom deutschen Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer („Marbot“) bis zum amerikanischen Meisterhoaxer Alan Abel. Das Spiel wird in vielen Varianten gespielt, das Ziel, die satirische Unterwanderung eines Mediums und seiner Autorität, bleibt allerdings gleich.
In ihrem materialreichen und pointierten Essay skizzieren Claudia Geringer und Ernst Strouhal erstmals die Geschichte und Gegenwart der medienkritischen Dichtung.
Weitere Bände von Kurven
-
Die Phantome des Ingenieur Berdach von Ernst Strouhal
Ernst Strouhal
Die Phantome des Ingenieur BerdachBuch
Fr. 36.90
-
Ins Dazwischen von Hans Rudi Fischer
Hans Rudi Fischer
Ins DazwischenBuch
Fr. 36.90
-
Wenn uns Wissenschaft retten soll von Rees Martin
Rees Martin
Wenn uns Wissenschaft retten sollBuch
Fr. 36.90
-
Lost in Work von Horgan Amelia
Horgan Amelia
Lost in WorkBuch
Fr. 34.90
-
Liquid Fear - Fließende Angst von Zygmunt Bauman
Zygmunt Bauman
Liquid Fear - Fließende AngstBuch
Fr. 34.90
-
Der Dämon der Liebe von Ágnes Heller
Ágnes Heller
Der Dämon der LiebeeBook
Fr. 21.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen