
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
318
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
29.08.2023
Ein erschütternd wahrer Kriminalroman.
Im Steinbruch Blausee-Mitholz wird ein schwer verletzter Umweltaktivist entdeckt, doch bevor Hilfe eintrifft, stirbt der Mann. Nikolaus Stucki, Fahnder der Kantonspolizeistation Frutigen, glaubt nicht an einen Unfall und lässt den Toten in die Berner Rechtsmedizin überführen. Am Folgetag wird Stucki suspendiert, der Obduktionsbericht bleibt unter Verschluss. Kurz darauf schwimmen Tausende tote Fische im Blausee. Stucki gräbt tiefer und stösst auf ein altes Bauprojekt, das bis heute seine dunklen Schatten wirft.
Im Steinbruch Blausee-Mitholz wird ein schwer verletzter Umweltaktivist entdeckt, doch bevor Hilfe eintrifft, stirbt der Mann. Nikolaus Stucki, Fahnder der Kantonspolizeistation Frutigen, glaubt nicht an einen Unfall und lässt den Toten in die Berner Rechtsmedizin überführen. Am Folgetag wird Stucki suspendiert, der Obduktionsbericht bleibt unter Verschluss. Kurz darauf schwimmen Tausende tote Fische im Blausee. Stucki gräbt tiefer und stösst auf ein altes Bauprojekt, das bis heute seine dunklen Schatten wirft.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein lesenswerter Krimi, der nicht nur unterhält, sondern auch sensibilisiert!
Bewertung am 06.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der „Blausee-Skandal“ ist nicht nur ein fesselnder Regionalkrimi, sondern vor allem ein packender Enthüllungsroman, der auf wahren Ereignissen basiert. Die Geschichte spielt am idyllischen Blausee in der Schweiz, wo die Schönheit der Natur scheinbar ungetrübt ist – bis ein Umweltskandal die friedliche Szenerie erschüttert.
Dieser bedroht nicht nur die malerische Landschaft des Blausees, sondern beeinflusst auch das Leben der Menschen in der Region nachhaltig.
Die Spannung wird geschickt aufgebaut, da man als Leser nicht nur den Mordfall, sondern auch die Hintergründe des Umweltskandals entwirren möchte. Die Verbindung zwischen der fesselnden Handlung und der realen Bedrohung für die Umwelt verleiht dem Roman eine zusätzliche Ebene.
Die Beschreibungen des Blausees und seiner Umgebung sind atmosphärisch dicht und vermitteln ein lebendiges Bild der idyllischen Kulisse. Gleichzeitig wird jedoch auch die Zerstörung durch den Umweltskandal eindringlich dargestellt, was dem Roman eine ganz besondere Botschaft verleiht.
Ein Buch - ein Thema, das bewegt wie kaum ein abderes
Bribo aus Bern am 15.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Unmöglich, sich als Berner/in in eine fiktive Geschichte zu verabschieden. Allzu viel ist präsent, zu aktuell die ganze Thematik. Hoch emotional und perfekt recherchiert. Ein einmaliges Buch!