Transformation durch das mittlere Management

Transformation durch das mittlere Management Raus aus der Underdog-Rolle: Praxiserprobte Strategien für schnelle und dauerhafte Transformationserfolge

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 55.90

Transformation durch das mittlere Management

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 55.90
eBook

eBook

ab Fr. 40.90

Fr. 40.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

08.09.2023

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

188 (Printausgabe)

Dateigröße

1629 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783648169209

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

08.09.2023

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

188 (Printausgabe)

Dateigröße

1629 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783648169209

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klare Leseempfehlung.

Bewertung am 22.02.2024

Bewertungsnummer: 2137035

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es passiert ganz selten, dass ich ein Buch an einem Stück, an einem Nachmittag lese und nicht mehr weglege, bis ich es zu Ende gelesen habe. Ich glaube, das letzte Mal war dies 1984 bei „Es gibt hier nur zwei Richtungen, Mister“ von Reinhold Ziegler so. Bei diesem Buch war es auch der Fall. Wenn es dann noch von jemandem geschrieben ist, denn man aus dem eigenen, beruflichen Umfeld persönlich kennt und sehr wertschätzt und es ein Thema betrifft, das eine thematische Relevanz für einen selber hat, dann ist es umso interessanter und spannender. Ein Buch zu schreiben, ist für einige Menschen eines der eigenen Lebensziele, (für mich übrigens auch, ob ich es allerdings je schaffe, weiß ich noch nicht…). Es erfordert nämlich viele Dinge: Zeit, Hingabe, Können und Wissen und eine intrinsische Motivation, eigenes Wissen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Und wenn dies alles von jemandem „neben“ seinem anspruchsvollen Hauptjob und all den privaten Verpflichtungen getan wird, die jeder so hat, dann habe ich davor allergrößten Respekt. So ist es in diesem Fall. Wenn alle diese Dinge zusammenkommen, dann gelingt manchmal das, was Dr. Karoline Haderer und Philipp Hilse gelungen ist, ein wunderbar lesbares, zeitgemäßes Management-Buch über den Wert, die besondere Rolle und den herausragenden Stellenwert des mittleren Managements zu schreiben. Über genau diejenigen, die Innovation und Transformation in den Unternehmen entscheidend vorantreiben und die Im Spagat zwischen Unternehmensführung, den eigenen Teams und den anderen Bereichen stehen. Ein sehr spannender Ratgeber, der mit einer auch unterhaltsam-charmant geschriebenen aber nicht weniger richtigen und genauen Analyse beginnt, einen zweiten Teil mit ganz konkreten Tipps für eine wirkungsvolle Strategie für das mittlere Management hat und im letzten, dritten Teil einen Perspektivwechsel mit einem neuen Modellvorschlag vollzieht, wie man Unternehmen und Organisationen dauerhaft transformationsfähig und innovationsbereit aufstellen kann - ja, eigentlich in der heutigen VUCA-Welt sollte. Ein Buch, ganz bestimmt nicht nur für die „Underdogs“, ganz im Gegenteil, aber vor allem auch ein Buch, mit dem man kein Underdog bleibt. Klare Leseempfehlung.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung am 22.02.2024
Bewertungsnummer: 2137035
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es passiert ganz selten, dass ich ein Buch an einem Stück, an einem Nachmittag lese und nicht mehr weglege, bis ich es zu Ende gelesen habe. Ich glaube, das letzte Mal war dies 1984 bei „Es gibt hier nur zwei Richtungen, Mister“ von Reinhold Ziegler so. Bei diesem Buch war es auch der Fall. Wenn es dann noch von jemandem geschrieben ist, denn man aus dem eigenen, beruflichen Umfeld persönlich kennt und sehr wertschätzt und es ein Thema betrifft, das eine thematische Relevanz für einen selber hat, dann ist es umso interessanter und spannender. Ein Buch zu schreiben, ist für einige Menschen eines der eigenen Lebensziele, (für mich übrigens auch, ob ich es allerdings je schaffe, weiß ich noch nicht…). Es erfordert nämlich viele Dinge: Zeit, Hingabe, Können und Wissen und eine intrinsische Motivation, eigenes Wissen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Und wenn dies alles von jemandem „neben“ seinem anspruchsvollen Hauptjob und all den privaten Verpflichtungen getan wird, die jeder so hat, dann habe ich davor allergrößten Respekt. So ist es in diesem Fall. Wenn alle diese Dinge zusammenkommen, dann gelingt manchmal das, was Dr. Karoline Haderer und Philipp Hilse gelungen ist, ein wunderbar lesbares, zeitgemäßes Management-Buch über den Wert, die besondere Rolle und den herausragenden Stellenwert des mittleren Managements zu schreiben. Über genau diejenigen, die Innovation und Transformation in den Unternehmen entscheidend vorantreiben und die Im Spagat zwischen Unternehmensführung, den eigenen Teams und den anderen Bereichen stehen. Ein sehr spannender Ratgeber, der mit einer auch unterhaltsam-charmant geschriebenen aber nicht weniger richtigen und genauen Analyse beginnt, einen zweiten Teil mit ganz konkreten Tipps für eine wirkungsvolle Strategie für das mittlere Management hat und im letzten, dritten Teil einen Perspektivwechsel mit einem neuen Modellvorschlag vollzieht, wie man Unternehmen und Organisationen dauerhaft transformationsfähig und innovationsbereit aufstellen kann - ja, eigentlich in der heutigen VUCA-Welt sollte. Ein Buch, ganz bestimmt nicht nur für die „Underdogs“, ganz im Gegenteil, aber vor allem auch ein Buch, mit dem man kein Underdog bleibt. Klare Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Transformation durch das mittlere Management

von Karoline Haderer, Philipp Hilse

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Transformation durch das mittlere Management