Kleider machen Leute
Artikelbild von Kleider machen Leute
Gottfried Keller

1. Kleider machen Leute

Kleider machen Leute

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Kleider machen Leute

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 3.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 5.95
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 4.90
eBook

eBook

ab Fr. 1.00

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Karlheinz Gabor

Spieldauer

1 Stunde und 39 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Karlheinz Gabor

Spieldauer

1 Stunde und 39 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

50

Verlag

Audio Media Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783991558842

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Klassiker mit viel Humor und Liebe

Stefan aus Eitorf am 01.07.2023

Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

„Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller ist eine überaus humorvolle Novelle aus dem 19. Jahrhundert, die den Leser das eine oder andere Mal zum Lachen bringt. Neben der Komik um den scheinbaren Grafen enthält das Werk jedoch auch eine schöne Liebesgeschichte mit einem überraschenden Ende. Zwischendurch streut Keller immer wieder philosophische Fragen ein, die die jeweilige Lebenssituation gerade mit sich bringt. Es beeindruckt, wie viel Inhalt in der Geschichte steckt. Die Sprache ist aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich einlesen. Einige Begriffe werden im Anhang erklärt.

Ein Klassiker mit viel Humor und Liebe

Stefan aus Eitorf am 01.07.2023
Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

„Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller ist eine überaus humorvolle Novelle aus dem 19. Jahrhundert, die den Leser das eine oder andere Mal zum Lachen bringt. Neben der Komik um den scheinbaren Grafen enthält das Werk jedoch auch eine schöne Liebesgeschichte mit einem überraschenden Ende. Zwischendurch streut Keller immer wieder philosophische Fragen ein, die die jeweilige Lebenssituation gerade mit sich bringt. Es beeindruckt, wie viel Inhalt in der Geschichte steckt. Die Sprache ist aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich einlesen. Einige Begriffe werden im Anhang erklärt.

Gespaltene Meinung

Bewertung am 01.06.2023

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht wie ich mich dem Buch richtig gegenüber stehen soll. Das Buch im Allgemeinen ist literarisch gut verfasst, dennoch fehlt mir hier die Spannung durch das ganze Buch hinweg. Hier kann man dies nicht erwarten dennoch ist es für ältere Leute besser geeignet da sie die diese Begrifflichkeiten noch besser verstehen als z.B. Schüler. Außerdem sehr kurze Novelle schnell durchzulesen heißt viel hinhalte für so wenig Text. Eine kleine Zusammenfassung für diejenigen die ungefähr wissen wollen auf was sie sich einlassen. Im Grunde geht es um Wenzel Strapinski der fälschlicherweise als Graf bezeichnet wird, obwohl er nur ein armer Schneider ist. Als er in dem kleinen Städtchen Goldach ankommt überschütten ihn alle mit gut gemeinten Worten und einem schlafplatz im Gasthaus. Wenzel lernt die Tochter des Amtsrats kennen und verliebt sich direkt.

Gespaltene Meinung

Bewertung am 01.06.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht wie ich mich dem Buch richtig gegenüber stehen soll. Das Buch im Allgemeinen ist literarisch gut verfasst, dennoch fehlt mir hier die Spannung durch das ganze Buch hinweg. Hier kann man dies nicht erwarten dennoch ist es für ältere Leute besser geeignet da sie die diese Begrifflichkeiten noch besser verstehen als z.B. Schüler. Außerdem sehr kurze Novelle schnell durchzulesen heißt viel hinhalte für so wenig Text. Eine kleine Zusammenfassung für diejenigen die ungefähr wissen wollen auf was sie sich einlassen. Im Grunde geht es um Wenzel Strapinski der fälschlicherweise als Graf bezeichnet wird, obwohl er nur ein armer Schneider ist. Als er in dem kleinen Städtchen Goldach ankommt überschütten ihn alle mit gut gemeinten Worten und einem schlafplatz im Gasthaus. Wenzel lernt die Tochter des Amtsrats kennen und verliebt sich direkt.

Unsere Kund*innen meinen

Kleider machen Leute

von Gottfried Keller

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Linard Duschletta

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linard Duschletta

Orell Füssli Spreitenbach - Shoppi Tivoli Basement

Zum Portrait

5/5

Ein wunderbarer Klassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Novelle des Schweizer Dichters und Politikers Gottfried Keller hat mir sehr gefallen. Sie ist leicht verständlich geschrieben und obwohl sie aus dem Jahre 1874 stammt, ist das Thema immer noch präsent. Dem Leser wird der Spiegel vorgehalten. Schauen Sie hinein und behaupten Sie, nicht so zu sein.
5/5

Ein wunderbarer Klassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Novelle des Schweizer Dichters und Politikers Gottfried Keller hat mir sehr gefallen. Sie ist leicht verständlich geschrieben und obwohl sie aus dem Jahre 1874 stammt, ist das Thema immer noch präsent. Dem Leser wird der Spiegel vorgehalten. Schauen Sie hinein und behaupten Sie, nicht so zu sein.

Linard Duschletta
  • Linard Duschletta
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kleider machen Leute

von Gottfried Keller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kleider machen Leute