Wie unrecht hatte Marx wirklich? (Bd. 2) Die Herrschaft über die Gedanken und ihre Mechanik
Lesung auf der Buchmesse Leipzig am 30.04.2023
Hörbuch (CD)
Fr.12.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Spieldauer
59 Minuten
Erscheinungsdatum
24.05.2023
Hörtyp
Hörspiel
Medium
CD
Genau für diese Erkenntnis, ausgedrückt im Vokabular seiner Zeit – und für seine ungeliebte, weil Ordnung in der Wirtschaftswissenschaft herstellende Erweiterung der Smith-Ricardo’schen „Wertlehre“ auf die käufliche Arbeitskraft – wurde und wird Marx gehasst und entstellt, werden andererseits seine störenden „philosophischen Eierschalen“, aus denen er und Engels schlüpfen mussten, gönnerhaft verhimmelt und breitgetreten. Aber stimmt seine Selektionstheorie der Meme überhaupt – und wie weit? Dieser Frage geht das vorliegende Buch wissenschaftlicher und auf viel breiterer Materialbasis nach als jedes zuvor, und das ungehindert durch staatliche Wünsche und Vorgaben, welche soeben im Westblock jede unabhängige Forschung und sogar Meinungsäusserung erdrosseln. Band 2 nutzt als Prüflatte die Geschichte der Wissenschaft, „Philosophie“ und Kunst auf dem Hintergrund der allgemeinen Geschichte.
Weitere Bände von Ahriman CDs
-
Zur Artikeldetailseite von Antoni Gaudi – unbewußte Antriebe im Schaffen eines großen Architekten des Autors Judith Funke
Band 101
Judith Funke
Antoni Gaudi – unbewußte Antriebe im Schaffen eines großen ArchitektenHörbuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der verdrängte Humanismus des Autors Peter Priskil
Band 105
Peter Priskil
Der verdrängte HumanismusHörbuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechts/Links-Verwirrung des Autors Fritz Erik Hoevels
Band 106
Fritz Erik Hoevels
Die Rechts/Links-VerwirrungHörbuch
Fr.16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wie unrecht hatte Marx wirklich? (Bd. 2) Die Herrschaft über die Gedanken und ihre Mechanik des Autors Fritz Erik Hoevels
Band 108
Fritz Erik Hoevels
Wie unrecht hatte Marx wirklich? (Bd. 2) Die Herrschaft über die Gedanken und ihre MechanikHörbuch
Fr.12.90
-
Zur Artikeldetailseite von Denkverbot Geburtenkontrolle – Der blinde Fleck aller Gretas und Hänsels des Autors Kerstin Steinbach
Band 109
Kerstin Steinbach
Denkverbot Geburtenkontrolle – Der blinde Fleck aller Gretas und HänselsHörbuch
Fr.11.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen