• Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation

Inhaltsverzeichnis

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT 2 ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Rückständiges Deutschland Geschichte der Waldnutzung Aufklärung und Antisemitismus Revolution und Restauration 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe 1. Abschnitt (R S. 3–11/H S. 3–9) 2. Abschnitt (R S. 11–23/H S. 9–17) 3. Abschnitt (R S. 23–36/H S. 17–26) 4. Abschnitt (R S. 36–47/H S. 26–35) 5. Abschnitt (R S. 47–58/H S. 35–42) 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Friedrich Mergel Hermann Mergel Margret(h) Mergel Dorfgemeinschaft Simon Johannes Niemand 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Zur Erzählgestaltung Zur Sprache Motive, Metaphern und andere literarische Mittel 3.7 Interpretationsansätze Lesart 1: sozial- oder heimatgeschichtliche Beschreibung Lesart 2: Kriminalgeschichte Lesart 3: psychologischer Deutungsansatz – Schuld und Sühne 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN A. Freiherr Haxthausen: Geschichte eines
Algierer-Sklaven (1818) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR

Prüfungswissen

Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

Schulbuch (Kunststoff-Einband)

Fr.13.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-8044-2101-1

Verkaufsrang

1063

Auflage

1. Auflage

Erscheinungsdatum

09.10.2023

Klassenstufen

5 + weitere

Schulformen

Gesamtschule + weitere

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-8044-2101-1

Verkaufsrang

1063

Auflage

1. Auflage

Erscheinungsdatum

09.10.2023

Klassenstufen

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Schulformen

  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Sekundarstufe II

Einband

Kunststoff-Einband

Verlag

Bange, C

Seitenzahl

141

Maße (L/B/H)

17.6/12.6/0.9 cm

Gewicht

150 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Königs Erläuterungen

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff - Textanalyse und Interpretation
  • 1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT 2 ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Rückständiges Deutschland Geschichte der Waldnutzung Aufklärung und Antisemitismus Revolution und Restauration 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe 1. Abschnitt (R S. 3–11/H S. 3–9) 2. Abschnitt (R S. 11–23/H S. 9–17) 3. Abschnitt (R S. 23–36/H S. 17–26) 4. Abschnitt (R S. 36–47/H S. 26–35) 5. Abschnitt (R S. 47–58/H S. 35–42) 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Friedrich Mergel Hermann Mergel Margret(h) Mergel Dorfgemeinschaft Simon Johannes Niemand 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Zur Erzählgestaltung Zur Sprache Motive, Metaphern und andere literarische Mittel 3.7 Interpretationsansätze Lesart 1: sozial- oder heimatgeschichtliche Beschreibung Lesart 2: Kriminalgeschichte Lesart 3: psychologischer Deutungsansatz – Schuld und Sühne 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN A. Freiherr Haxthausen: Geschichte eines
    Algierer-Sklaven (1818) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR