
Inhaltsverzeichnis
1. Vom Blogger zum Influencer
1.1. Blogger oder Influencer?
1.2. Blogger und Influencer!
1.3. Unwort Influencer ¿ besser: Content Creator
2. Fakten & Trends
2.1. Trends
2.2. Vom Hype zur Selbstverständlichkeit
2.3. Was können Influencer denn so gut?
2.4. Wie schätzt man Influencer richtig ein?
2.5. Erfolgsfaktoren Influencer
2.6. KPIs im Conversion Funnel
3. Grundsätze und Werte
3.1. Publizistische Grundsätze für Blogger und Influencer
3.2. Conscious Influencing
4. Businessplan für Influencer und Blogger
Teil 2: Praxis
5. Erfolgsfaktoren bei Kooperationen ¿ Von der Akquise bis zum Controlling
5.1. Akquisition ¿ Wie kommt ein Influencer zu Aufträgen?
5.2. Das Media-Kit ¿ Welche Informationen enthält es?
5.3. Erlösmodelle für Blogger und Influencer
5.4. Angebot ¿ Was kostet eine Influencer-Massnahme?
5.5. Kooperationsvereinbarungen
5.6. Wie setzt ein Blogger, Influencer die Massnahme um?
5.7. Controlling ¿ Wie beurteilt man die Zielerreichung?
6. Best Practice
6.1. EKZ ¿ Schnupperlehre für Eltern
6.2. Felicitas Table
6.3. Nau Familie
Neu
Blogger- und Influencer-Marketing in der Praxis
Alles Wichtige für gelungene Kooperationen zwischen Unternehmen, Bloggern und Influencern
Buch (Taschenbuch)
Fr.77.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.11.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
169
Maße (L/B/H)
21/14.8/1.1 cm
Dieses Buch gewährt Einblicke in die Welt der Blogger und Influencer und zeigt auf, wie eine Zusammenarbeit für alle Akteure erfolgreich sein kann.Der Autorin Rita Angelone, selbst Bloggerin der ersten Stunde, gelingt es, den Prozess des Blogger- und Influencer-Marketings von der Strategieentwicklung, über Vertragsverhandlung, Auftragserteilung und Umsetzung bis hin zum Controlling aus der Sicht der verschiedenen Beteiligten greifbar zu machen. Anhand von Praxistipps und Best-Practice-Beispielen zeigt sie alle erfolgsentscheidenden Faktoren und Handlungsoptionen auf.Das Werk liefert sowohl interessierten Laien als auch erfahrenen Praktikern leicht nachvollziehbare Ansätze, es zeigt Spannungsfelder, Grenzen sowie Chancen auf und regt dazu an, Blogger- und Influencer-Marketing nach rechtlichen und ethischen Grundsätzen sinnvoll und nachhaltig einzusetzen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen