• Produktbild: Pfälzisch
  • Produktbild: Pfälzisch
  • Produktbild: Pfälzisch

Pfälzisch Alla hopp un uffbasse

Aus der Reihe Dialekte
1

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Abbildungen

mit 30 Abbildungen

Illustriert von

Carina Crenshaw

Verlag

Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19.7/13.3/1.7 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-411-75687-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2024

Abbildungen

mit 30 Abbildungen

Illustriert von

Carina Crenshaw

Verlag

Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19.7/13.3/1.7 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-411-75687-2

Herstelleradresse

Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
DE

Email: info@cvk.de

Weitere Bände von Dialekte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kommerlosse!

Bewertung am 13.07.2024

Bewertungsnummer: 2243710

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Längst überfällig, dass sich eine Marke wie der Duden auch dem Pfälzischen widmet. Wo es ä pälzisch Weltgeschicht gibt, do is des pälzisch aach ä Weltsprooch! Damit sich auch Auswärtige im Sprachgebrauch zurechtfinden, konnte der ausgesprochen qualifizierte Pfalz-Kenner Michael Landgraf für das Projekt gewonnen werden. Gekonnt und humorvoll erklärt Landgraf die Wurzeln des Pfälzischen, in dem noch heute Spuren des lateinischen, mittelhochdeutschen, französischen und sogar hebräisch-jiddischen zu finden sind. Auch für den einheimischen Pfälzer ist dieses Werk ein Gewinn, denn wann hat man sich eigentlich das letzte Mal Gedanken darüber gemacht, woher manch Redewendung eigentlich kommt und wo überall auf der Welt sonst noch eine Form des Pfälzischen gesprochen wird? So unterhaltsam kann Sprachgeschichte sein - oder wie es des Pälzers höchstes Lob ausdrückt: kommerlosse!

Kommerlosse!

Bewertung am 13.07.2024
Bewertungsnummer: 2243710
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Längst überfällig, dass sich eine Marke wie der Duden auch dem Pfälzischen widmet. Wo es ä pälzisch Weltgeschicht gibt, do is des pälzisch aach ä Weltsprooch! Damit sich auch Auswärtige im Sprachgebrauch zurechtfinden, konnte der ausgesprochen qualifizierte Pfalz-Kenner Michael Landgraf für das Projekt gewonnen werden. Gekonnt und humorvoll erklärt Landgraf die Wurzeln des Pfälzischen, in dem noch heute Spuren des lateinischen, mittelhochdeutschen, französischen und sogar hebräisch-jiddischen zu finden sind. Auch für den einheimischen Pfälzer ist dieses Werk ein Gewinn, denn wann hat man sich eigentlich das letzte Mal Gedanken darüber gemacht, woher manch Redewendung eigentlich kommt und wo überall auf der Welt sonst noch eine Form des Pfälzischen gesprochen wird? So unterhaltsam kann Sprachgeschichte sein - oder wie es des Pälzers höchstes Lob ausdrückt: kommerlosse!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pfälzisch

von Michael Landgraf

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Pfälzisch
  • Produktbild: Pfälzisch
  • Produktbild: Pfälzisch