
Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts Ein Gruppenbild
Fr. 156.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
06.06.2023
Verlag
Walter de Gruyter GmbH & Co.KGSeitenzahl
699 (Printausgabe)
Dateigröße
27261 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110776218
Die Deutschen Gesellschaften waren eine Sozietätsbewegung, die von den mitteldeutschen und protestantischen Universitäten und Gelehrtenschulen ausging. Ziel war es, über die zum Programm erhobene 'Pflege der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit' den Gelehrtenstand aus den Schranken der Latinität herauszuführen und als gesellschaftlich nützliche Gruppe zu profilieren.
Diese Arbeit unterzieht die Deutschen Gesellschaften einer Gesamtbetrachtung, in die die programmatischen Grundlagen, Gründungsvorgänge und Mitgliederstrukturen ebenso einfliessen wie die Genese und Rezeption der in den Sozietäten entstandenen Texte. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Strategien und Praktiken, mit denen die Gesellschaften und ihre Mitglieder ihre Positionen in der ständischen Gesellschaft festigen und ausbauen wollten.
In dieser überregionalen und interdisziplinären Zusammenschau entsteht das Bild einer Sozietätsbewegung, in der sich innovative und konservative Momente wechselseitig durchdrangen. Die Geschichte der Sprach- und Literaturpflege sowie der aufgeklärten Gesellschaften wird damit in der sie umgebenden Ständegesellschaft verankert, ihre Protagonisten als Kinder ihrer Zeit begreifbar.
Andreas Erb, Stadtarchiv Amberg.Weitere Bände von Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kantate als Katalysator des Autors Wolfgang Hirschmann
Band 59
Wolfgang Hirschmann
Die Kantate als KatalysatoreBook
Fr. 158.90
-
Zur Artikeldetailseite von Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch des Autors Elisabeth Décultot
Band 60
Elisabeth Décultot
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im UmbrucheBook
Fr. 158.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri des Autors Paolo Panizzo
Band 62
Paolo Panizzo
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und AlfierieBook
Fr. 158.90
-
Zur Artikeldetailseite von Innovationsuniversität Halle? des Autors Daniel Fulda
Band 63
Daniel Fulda
Innovationsuniversität Halle?eBook
Fr. 158.90
-
Zur Artikeldetailseite von Radikale Aufklärung in Deutschland des Autors Maximilian Lässig
Band 64
Maximilian Lässig
Radikale Aufklärung in DeutschlandeBook
Fr. 181.90
-
Zur Artikeldetailseite von Tugend und Kraft des Autors Guglielmo Gabbiadini
Band 66
Guglielmo Gabbiadini
Tugend und KrafteBook
Fr. 114.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts des Autors Andreas Erb
Band 69
Andreas Erb
Die Deutschen Gesellschaften des 18. JahrhundertseBook
Fr. 156.90
-
Zur Artikeldetailseite von Empirismus und Ästhetik des Autors Lore Knapp
Band 70
Lore Knapp
Empirismus und ÄsthetikeBook
Fr. 0.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nicolas-Antoine Boullanger (1722-1759) des Autors Martin Kriechbaum
Band 71
Martin Kriechbaum
Nicolas-Antoine Boullanger (1722-1759)eBook
Fr. 121.90
-
Zur Artikeldetailseite von Henrik Steffens und Halle um 1800 des Autors Marit Bergner
Band 72
Marit Bergner
Henrik Steffens und Halle um 1800eBook
Fr. 116.90
-
Zur Artikeldetailseite von Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich? des Autors Andreas Pecar
Band 73
Andreas Pecar
Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich?eBook
Fr. 123.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ästhetische Kommunikation in Europa 1700-1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700-1850 des Autors Gergely Fórizs
Band 74
Gergely Fórizs
Ästhetische Kommunikation in Europa 1700-1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700-1850eBook
Fr. 121.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen