Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Die Gestörten

Die Gestörten Warum sie unseren Wohlstand sichern | brand eins books

1

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.11.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

7037 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644020771

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

14.11.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

7037 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644020771

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Gebt uns eure Neugierigen, die frei zu atmen begehren."

Olivia Grove am 21.06.2024

Bewertungsnummer: 2227567

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Kreativität ist Problemlösen, nicht Problemverwalten. Daran lässt sich der Unterschied zur Bürokratie am besten erkennen." (S. 110) Du fragst dich jetzt vielleicht: Was, "die Gestörten"? Was soll das heißen? Wer ist hier gemeint? In diesem Buch geht es um die kreativen Köpfe, die Rebellen, die oft als Außenseiter betrachtet oder als verrückt abgestempelt werden. Dabei sind sie die treibende Kraft hinter Innovation und Fortschritt – die wahren Game Changer. Wolf Lotter enthüllt, warum gerade diese 'Gestörten' unsere Geheimwaffe für Erfolg in der modernen Welt sind. "Die Systeme, die wir vorfinden, sind gewaltige Skalierungs- und Ordnungsmaschinen. Sie sind dazu da, abweichendes Verhalten zu bekämpfen." (S. 27) Wissensarbeitende sind die Innovatoren unserer Zeit, deren kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten in Bereichen wie Forschung, Entwicklung, Beratung, IT und den kreativen Branchen unverzichtbar sind. Doch trotz ihrer Bedeutung steckt unsere Arbeitskultur immer noch im Gestern fest – dabei ist klar: "It's the culture, stupid." "Creative Industries. Das heißt kreative Branchen – in Deutschland wird es konsequent mit Kreativindustrie übersetzt. Wir ahnen, warum." (S. 65) Absolute Leseempfehlung!

„Gebt uns eure Neugierigen, die frei zu atmen begehren."

Olivia Grove am 21.06.2024
Bewertungsnummer: 2227567
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Kreativität ist Problemlösen, nicht Problemverwalten. Daran lässt sich der Unterschied zur Bürokratie am besten erkennen." (S. 110) Du fragst dich jetzt vielleicht: Was, "die Gestörten"? Was soll das heißen? Wer ist hier gemeint? In diesem Buch geht es um die kreativen Köpfe, die Rebellen, die oft als Außenseiter betrachtet oder als verrückt abgestempelt werden. Dabei sind sie die treibende Kraft hinter Innovation und Fortschritt – die wahren Game Changer. Wolf Lotter enthüllt, warum gerade diese 'Gestörten' unsere Geheimwaffe für Erfolg in der modernen Welt sind. "Die Systeme, die wir vorfinden, sind gewaltige Skalierungs- und Ordnungsmaschinen. Sie sind dazu da, abweichendes Verhalten zu bekämpfen." (S. 27) Wissensarbeitende sind die Innovatoren unserer Zeit, deren kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten in Bereichen wie Forschung, Entwicklung, Beratung, IT und den kreativen Branchen unverzichtbar sind. Doch trotz ihrer Bedeutung steckt unsere Arbeitskultur immer noch im Gestern fest – dabei ist klar: "It's the culture, stupid." "Creative Industries. Das heißt kreative Branchen – in Deutschland wird es konsequent mit Kreativindustrie übersetzt. Wir ahnen, warum." (S. 65) Absolute Leseempfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Gestörten

von Wolf Lotter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Gestörten