• Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft

Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft Anthologie für Jugendliche ab 12 Jahren, die politische Zusammenhänge verstehen wollen

1

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.05.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21.5/15.4/1.7 cm

Gewicht

374 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-25155-8

Beschreibung

Rezension

"Ein Buch, das Mut macht, Wissen schenkt und verdeutlicht, dass wir politischen Entscheidungen nicht hilflos gegenüberstehen müssen." ("liesLotte Magazin")
"Ein gelungenes, demokratie-stärkendes, vielfältiges Buch, das Lust auf Engagement macht!" ("BANGERANG")
"Die Grundlage, die der Einzelne benötigt, um sich für die Allgemeinheit zu engagieren, findet er in diesem Buch" ("luftballon - Die Elternzeitung der Region Stuttgart")
"Das Buch zeigt, was es heisst Verantwortung zu übernehmen, auch schon als Schülerin und Schüler." ("Westfälische Rundschau")
"Devise: kurz, aber fundiert." ("Westdeutsche Zeitung")
"Ein empfehlenswertes Buch, das sich modern und aktuell mit Politik beschäftigt und Lust auf gesellschaftliches Engagement macht." ("Der Evangelische Buchberater")
"Das Buch ist vielseitig einsetzbar." ("lizzyNet.de")
"Sehr empfehlenswert." ("Forum Lesen des BLLV")
"Ein Buch für alle, die nicht länger zusehen, sondern mitgestalten und anpacken wollen." ("Teensmag")
"ein Handbuch [...] sowohl für Kinder als auch für Erwachsene." ("Die Presse")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.05.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21.5/15.4/1.7 cm

Gewicht

374 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-25155-8

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Mutmachbuch für Jugendliche

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 09.05.2025

Bewertungsnummer: 2486881

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viele Jugendliche fühlen sich resigniert und ängstlich angesichts der politischen und klimatischen Lage. Dieses Buch gibt Hinweise und einen systematischen Überblick, wie sich Jugendliche gesellschaftlich engagieren können, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Die Lektüre ist sehr anregend und wird durch Grafiken und Interviews aufgelockert. Älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen würde ich eher Sachbücher zu dem Thema empfehlen, für Jüngere ist das Buch uneingeschränkt empfehlenswert.

Ein Mutmachbuch für Jugendliche

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 09.05.2025
Bewertungsnummer: 2486881
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viele Jugendliche fühlen sich resigniert und ängstlich angesichts der politischen und klimatischen Lage. Dieses Buch gibt Hinweise und einen systematischen Überblick, wie sich Jugendliche gesellschaftlich engagieren können, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Die Lektüre ist sehr anregend und wird durch Grafiken und Interviews aufgelockert. Älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen würde ich eher Sachbücher zu dem Thema empfehlen, für Jüngere ist das Buch uneingeschränkt empfehlenswert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft

von Ulrich Wickert, Olaf Scholz, Sherif Rizkallah, Gregor Gysi, Staiy

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
  • Produktbild: Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft