• Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer

Leuchtfeuer Roman

183

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2024

Verlag

Hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20.2/13.2/2.6 cm

Gewicht

372 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Signal Fires

Übersetzt von

Ulrike Wasel + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27935-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2024

Verlag

Hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20.2/13.2/2.6 cm

Gewicht

372 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Signal Fires

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27935-3

Herstelleradresse

hanserblau
Lehrter Straße 57/4
10557 Berlin
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

183 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Schweigen ist nicht die Lösung...

Bewertung aus Solingen am 20.06.2025

Bewertungsnummer: 2520470

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hatte mich so sehr auf das Buch gefreut und nur Gutes gehört und nun bin ich ziemlich enttäuscht. Das Buch ist sehr tiefgründig und es werden viele Themen angesprochen wie Krebs, Alzheimer, Tod, Alkoholsucht aber das Thema, wieso so viele familiäre Probleme bestehen wird totgeschwiegen. Mich hat das Buch null gepackt und ich musste mich zwingen weiterzulesen. Lediglich die ca. letzten 50 Seiten waren interessant und fesselnder.

Schweigen ist nicht die Lösung...

Bewertung aus Solingen am 20.06.2025
Bewertungsnummer: 2520470
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hatte mich so sehr auf das Buch gefreut und nur Gutes gehört und nun bin ich ziemlich enttäuscht. Das Buch ist sehr tiefgründig und es werden viele Themen angesprochen wie Krebs, Alzheimer, Tod, Alkoholsucht aber das Thema, wieso so viele familiäre Probleme bestehen wird totgeschwiegen. Mich hat das Buch null gepackt und ich musste mich zwingen weiterzulesen. Lediglich die ca. letzten 50 Seiten waren interessant und fesselnder.

Tiefsinn

kunterbunt79 aus Neunkirchen am 09.04.2025

Bewertungsnummer: 2461732

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover hat mir schon mal sehr gefallen und die Geschichte zeigt sehr viel Tiefsinn auf. Da geht es um eine glückliche Familie, die durch einen tragischen Unfall absolut aus der Bahn geworfen wird und seit dem mit einer schweren Lüge, eher gesagt Geheimnis leben muss. Dabei ist es wohl der schlimmste Fehler, dass in der Familie selber danach nicht mehr darüber gesprochen wird. Unausgesprochene Worte können dabei sehr belastend sein, was man hier bei dieser Geschichte deutlich erkennen kann. Die damaligen Kinder Sarah und Theo belastet es sehr und dies tragen sie unausgesprochen mit sich rum. Ben, der Vater der beiden vereinsamt, als Jahre später seine Frau an Demenz erkrankt und dann kommen auf einmal viele Begebenheiten zum anderen. Waldo, der Nachbarsjung, den sogar Ben auf die Welt gebracht hat, zeigt ihm die Sterne. Er fühlt sich von seinem Vater nicht akzeptiert, da Waldo eben anders ist, als der Vater es sich vorstellt. Am Ende kommen so viele Dinge zusammen, so dass man davon überwältigt wird. Es geht in diesem Buch über Trauer, vielen, tiefen Emotionen sowie Schuldgefühlen und vielem mehr. Ein Buch, das man nicht so einfach mal runter lesen kann, da es mit einem Facettenreichtum bestückt ist, das man das auch erst mal für sich verarbeiten muss. Wunderbar gelungen, es macht nachdenklich und lässt einen selber so manche Situationen reflektieren.

Tiefsinn

kunterbunt79 aus Neunkirchen am 09.04.2025
Bewertungsnummer: 2461732
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover hat mir schon mal sehr gefallen und die Geschichte zeigt sehr viel Tiefsinn auf. Da geht es um eine glückliche Familie, die durch einen tragischen Unfall absolut aus der Bahn geworfen wird und seit dem mit einer schweren Lüge, eher gesagt Geheimnis leben muss. Dabei ist es wohl der schlimmste Fehler, dass in der Familie selber danach nicht mehr darüber gesprochen wird. Unausgesprochene Worte können dabei sehr belastend sein, was man hier bei dieser Geschichte deutlich erkennen kann. Die damaligen Kinder Sarah und Theo belastet es sehr und dies tragen sie unausgesprochen mit sich rum. Ben, der Vater der beiden vereinsamt, als Jahre später seine Frau an Demenz erkrankt und dann kommen auf einmal viele Begebenheiten zum anderen. Waldo, der Nachbarsjung, den sogar Ben auf die Welt gebracht hat, zeigt ihm die Sterne. Er fühlt sich von seinem Vater nicht akzeptiert, da Waldo eben anders ist, als der Vater es sich vorstellt. Am Ende kommen so viele Dinge zusammen, so dass man davon überwältigt wird. Es geht in diesem Buch über Trauer, vielen, tiefen Emotionen sowie Schuldgefühlen und vielem mehr. Ein Buch, das man nicht so einfach mal runter lesen kann, da es mit einem Facettenreichtum bestückt ist, das man das auch erst mal für sich verarbeiten muss. Wunderbar gelungen, es macht nachdenklich und lässt einen selber so manche Situationen reflektieren.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leuchtfeuer

von Dani Shapiro

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Vermutlich einer der schönsten Romane,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… den ich 2024 lesen werde. Dani Shapiro schildert in «Leuchtfeuer» als allwissende Erzählerin aus wechselnden Perspektiven die Leben zweier Familien und wie diese durch bestimmte Ereignisse miteinander verbunden werden.  Ben und Mimi Wilf ziehen in den 70ern mit ihren beiden Kindern, Sarah und Theo, in die Division Street in Avalon. Gut 30 Jahre später zieht ihnen gegenüber die junge Familie Shenkman ein. Weitere 20 Jahre danach macht sich deren Sohn, Waldo, auf den Weg nach Kalifornien, um dort in Bens Nähe leben zu können.  Shapiro spannt somit einen grossen zeitlichen Bogen und springt in ihrer Erzählung nicht nur von Person zu Person, sondern auch in der Zeit. Für mich unheimlich reizvoll, weil sich so das Gesamtbild erst nach und nach entschlüsselt.  Die Erzählperspektive hält uns dabei ein wenig auf Distanz, sodass wir Schicksalsschläge nicht so unmittelbar erleben. Das verleiht ihrer Geschichte Leichtigkeit. Mit viel Empathie und sprachlichem Feingefühl schildert sie die Leben ihrer Figuren, die uns sogleich ans Herz wachsen, mit all ihren Ecken und Kanten. Wir erkennen uns in Teilen ihres Charakters oder ihrer Lebensumstände wieder und nehmen umso mehr Anteil an ihrem Werdegang. Absolut berührend ist ihre Darstellung von Bens und Mimis Zuneigung.  «Leuchtfeuer» hält, was der Titel verspricht, und verbreitet Zuversicht und Hoffnung. 
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vermutlich einer der schönsten Romane,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… den ich 2024 lesen werde. Dani Shapiro schildert in «Leuchtfeuer» als allwissende Erzählerin aus wechselnden Perspektiven die Leben zweier Familien und wie diese durch bestimmte Ereignisse miteinander verbunden werden.  Ben und Mimi Wilf ziehen in den 70ern mit ihren beiden Kindern, Sarah und Theo, in die Division Street in Avalon. Gut 30 Jahre später zieht ihnen gegenüber die junge Familie Shenkman ein. Weitere 20 Jahre danach macht sich deren Sohn, Waldo, auf den Weg nach Kalifornien, um dort in Bens Nähe leben zu können.  Shapiro spannt somit einen grossen zeitlichen Bogen und springt in ihrer Erzählung nicht nur von Person zu Person, sondern auch in der Zeit. Für mich unheimlich reizvoll, weil sich so das Gesamtbild erst nach und nach entschlüsselt.  Die Erzählperspektive hält uns dabei ein wenig auf Distanz, sodass wir Schicksalsschläge nicht so unmittelbar erleben. Das verleiht ihrer Geschichte Leichtigkeit. Mit viel Empathie und sprachlichem Feingefühl schildert sie die Leben ihrer Figuren, die uns sogleich ans Herz wachsen, mit all ihren Ecken und Kanten. Wir erkennen uns in Teilen ihres Charakters oder ihrer Lebensumstände wieder und nehmen umso mehr Anteil an ihrem Werdegang. Absolut berührend ist ihre Darstellung von Bens und Mimis Zuneigung.  «Leuchtfeuer» hält, was der Titel verspricht, und verbreitet Zuversicht und Hoffnung. 

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Dietrich

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Wunderbar tröstlich

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte startet mit einem Schicksalschlag einer Familie im Ort Avalon in der Division Street. Dani Shapiro gelingt es die verschiedenen Ebenen und Zeitstränge der Protagonist*innen des Romans in einen wunderbaren Reigen zu packen ohne gefühlsdusselig zu werden. Habe Waldo sogleich ins Herz geschlossen, mitgelitten als Mimi Stück für Stück ihre Erinnerung verloren hat - habe mich in mehreren Situationen wiedererkannt und bin tief in die Geschichte eingetaucht, die Mut macht und wunderbar geschrieben ist. Einfach unbedingt lesen!
  • Tina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderbar tröstlich

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte startet mit einem Schicksalschlag einer Familie im Ort Avalon in der Division Street. Dani Shapiro gelingt es die verschiedenen Ebenen und Zeitstränge der Protagonist*innen des Romans in einen wunderbaren Reigen zu packen ohne gefühlsdusselig zu werden. Habe Waldo sogleich ins Herz geschlossen, mitgelitten als Mimi Stück für Stück ihre Erinnerung verloren hat - habe mich in mehreren Situationen wiedererkannt und bin tief in die Geschichte eingetaucht, die Mut macht und wunderbar geschrieben ist. Einfach unbedingt lesen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Leuchtfeuer

von Dani Shapiro

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer
  • Produktbild: Leuchtfeuer