• Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
Band 1

Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)

Aus der Reihe Der kleine Magier Band 1
4

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2024

Illustriert von

Lauren Beard + weitere

Verlag

arsedition

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21/14.6/1.7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Magic Potions Shop. The Young Apprentice

Übersetzt von

Diana Steinbrede

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5635-3

Beschreibung

Rezension

»Das Buch lässt sich sehr gut lesen und ist nicht nur zum Vorlesen geeignet.« ("NetGalley")
»Eine wirklich schöne Geschichte über Freundschaft, gegenseitige Hilfe und Selbstvertrauen.« ("NetGalley")
»Eine wundervolle Geschichte übers mutig sein und über sich selbst hinauswachsen.« ("NetGalley")
»Das dürfte für alle Kinder eine tolle Lektüre sein, die ihnen vielleicht sogar hilft, sich selbst etwas zuzutrauen und ruhig mal mutig zu sein.« ("NetGalley")
»Die Aufmachung des Buches ist einfach toll.« ("NetGalley")
»Eine absolute Empfehlung für alle kleinen Magier und Magierinnen da draussen!« ("NetGalley")
»Dieses Buch kann ich euch wirklich von Herzen empfehlen!« ("Instagram @kleinewundermaus")
»Schöne, ermutigende Geschichte, leicht lesbar« ("buchkinderblog.de")
»Ein Superbuch für Zweitleser! « ("NetGalley")
»Eine wunderbare Geschichte über Mut, Zusammenhalt und Freundschaft mit einer zauberhaften Welt.« ("NetGalley")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2024

Illustriert von

  • Lauren Beard
  • Laura Bednarski

Verlag

arsedition

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21/14.6/1.7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Magic Potions Shop. The Young Apprentice

Übersetzt von

Diana Steinbrede

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5635-3

Herstelleradresse

Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
DE

Email: verlag@arsedition.de

Weitere Bände von Der kleine Magier

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Magisches Kinderbuch mit tollen Botschaften

VierHummeln am 01.09.2024

Bewertungsnummer: 2281398

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titus möchte einmal so werden wie sein Großvater der 99-jährige Meistermagier. Er übt fleißig doch es will nicht gelingen: statt Flugtrank erstellt er Wurzeltrank - weil er die Zutaten in der falschen Reihenfolge zusammengebraut hat… Doch eines Tages ist es soweit: Es liegt an Titus das Königreich vor einem brüllenden Ungeheuer zu bewahren. Er nimmt all seinen Mut zusammen und begibt sich auf den Weg. Was er findet überrascht ihn! Anstatt eines bedrohlichen Ungeheures befreit er ein kleines Minimonstermädchen und die beiden werden Freunde! Und auch das Zaubertrank brauen gelingt ihm mehr und mehr - er beginnt zu verstehen, was Großvater mit seinen Weisheiten wie „nicht stur nach Rezept“ meinte. Auch die Illustrationen sind gelungen und es macht Freude mit ihnen in die Erzählung einzutauchen. Besonders die Karte des Königreichs mit Orten wie „Trollbrücke“, „Tal der Jahren“ oder kommt hier gut an. Eine fantasievolle Geschichte um Hilfsbereitschaft, Mut und Selbstvertrauen samt wertvoller Weisheiten „Jedes Mal, wenn wir jemandem helfen, jedes Mal, wenn wir etwas verbessern, wächst Harmonie.“

Magisches Kinderbuch mit tollen Botschaften

VierHummeln am 01.09.2024
Bewertungsnummer: 2281398
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titus möchte einmal so werden wie sein Großvater der 99-jährige Meistermagier. Er übt fleißig doch es will nicht gelingen: statt Flugtrank erstellt er Wurzeltrank - weil er die Zutaten in der falschen Reihenfolge zusammengebraut hat… Doch eines Tages ist es soweit: Es liegt an Titus das Königreich vor einem brüllenden Ungeheuer zu bewahren. Er nimmt all seinen Mut zusammen und begibt sich auf den Weg. Was er findet überrascht ihn! Anstatt eines bedrohlichen Ungeheures befreit er ein kleines Minimonstermädchen und die beiden werden Freunde! Und auch das Zaubertrank brauen gelingt ihm mehr und mehr - er beginnt zu verstehen, was Großvater mit seinen Weisheiten wie „nicht stur nach Rezept“ meinte. Auch die Illustrationen sind gelungen und es macht Freude mit ihnen in die Erzählung einzutauchen. Besonders die Karte des Königreichs mit Orten wie „Trollbrücke“, „Tal der Jahren“ oder kommt hier gut an. Eine fantasievolle Geschichte um Hilfsbereitschaft, Mut und Selbstvertrauen samt wertvoller Weisheiten „Jedes Mal, wenn wir jemandem helfen, jedes Mal, wenn wir etwas verbessern, wächst Harmonie.“

Schönes Kinderbuch über Mut und Lernen

Monika S. aus Leutesdorf am 02.03.2024

Bewertungsnummer: 2144270

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titus lernt in Großvaters Zauber-Apotheke das Zubereiten von Zaubertränken, denn irgendwann soll er den Meistermagier ablösen. Doch bis dahin muss Titus noch viel lernen, so recht möchte ihm das nicht gelingen und seine Zaubertränke sind nie wie geplant. Weil Großvater sch9on alt ist und nicht mehr gut laufen kann, schickt er Titus auf eine Reise, denn der König bat um Hilfe, da ein Monster ihm das Leben schwer macht, vor dem alle sich alle Bewohner fürchten. Bereits das Cover hat uns sofort angesprochen und nach dem Klappentext war für uns klar, wir möchten dieses Buch lesen. Die Aufmachung des Buches ist einfach toll. Viele kleine und größere Zeichnungen sind in dem Buch untergebracht, so dass auch jüngere Kinder beim Vorlesen viel entdecken können. Schulkinder ab dem 2. Schuljahr können das Buch bereits selber lesen, denn der Schreibstil ist einfach und lebendig gehalten. Sicherlich gibt es das ein oder andere Wort, bei dem Erwachsene oder ältere Kinder helfen sollten, doch genau das ist es, was die Geschichte ausmacht. Das Lernen und Üben, ebenso wie der kleine Magier, in den wir uns schnell hinein versetzen konnten und den wir schnell als Freund gewonnen haben. Die Geschichte ist von der Handlung her gut aufgebaut und auch junge Zuhörer können dieser gut folgen. Gut gefallen hat uns, dass auch kleine Magier üben müssen, sie nicht von Geburt an alles können und manchmal eben auch etwas schief geht. Ich als Mutter und Vorleserin des Buches habe mich gefreut, dass die Kinder Botschaften aus dem Buch selber fanden und auch Lösungsvorschläge sowie neue Ideen einbrachten, was dem kleinen Magier helfen könnte. Alles in allem ein gutes Kinderbuch und ein schöner Auftakt einer Reihe.

Schönes Kinderbuch über Mut und Lernen

Monika S. aus Leutesdorf am 02.03.2024
Bewertungsnummer: 2144270
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titus lernt in Großvaters Zauber-Apotheke das Zubereiten von Zaubertränken, denn irgendwann soll er den Meistermagier ablösen. Doch bis dahin muss Titus noch viel lernen, so recht möchte ihm das nicht gelingen und seine Zaubertränke sind nie wie geplant. Weil Großvater sch9on alt ist und nicht mehr gut laufen kann, schickt er Titus auf eine Reise, denn der König bat um Hilfe, da ein Monster ihm das Leben schwer macht, vor dem alle sich alle Bewohner fürchten. Bereits das Cover hat uns sofort angesprochen und nach dem Klappentext war für uns klar, wir möchten dieses Buch lesen. Die Aufmachung des Buches ist einfach toll. Viele kleine und größere Zeichnungen sind in dem Buch untergebracht, so dass auch jüngere Kinder beim Vorlesen viel entdecken können. Schulkinder ab dem 2. Schuljahr können das Buch bereits selber lesen, denn der Schreibstil ist einfach und lebendig gehalten. Sicherlich gibt es das ein oder andere Wort, bei dem Erwachsene oder ältere Kinder helfen sollten, doch genau das ist es, was die Geschichte ausmacht. Das Lernen und Üben, ebenso wie der kleine Magier, in den wir uns schnell hinein versetzen konnten und den wir schnell als Freund gewonnen haben. Die Geschichte ist von der Handlung her gut aufgebaut und auch junge Zuhörer können dieser gut folgen. Gut gefallen hat uns, dass auch kleine Magier üben müssen, sie nicht von Geburt an alles können und manchmal eben auch etwas schief geht. Ich als Mutter und Vorleserin des Buches habe mich gefreut, dass die Kinder Botschaften aus dem Buch selber fanden und auch Lösungsvorschläge sowie neue Ideen einbrachten, was dem kleinen Magier helfen könnte. Alles in allem ein gutes Kinderbuch und ein schöner Auftakt einer Reihe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)

von Abie Longstaff

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)
  • Produktbild: Der kleine Magier – Die Zauber-Apotheke (Der kleine Magier 1)