Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Die seligen Jahre der Züchtigung
  • Produktbild: Die seligen Jahre der Züchtigung

Die seligen Jahre der Züchtigung Roman | Die internationale Neuentdeckung einer großen Autorin

2

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6494

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

110

Maße (L/B/H)

18.7/11.4/1 cm

Gewicht

100 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

I beati anni del castigo

Übersetzt von

Barbara Schaden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47427-3

Beschreibung

Rezension

»Von hypnotischer Intensität.« ("The New York Review of Books")
»Stilistisch brillant, oft komisch im Verborgenen, lädt [dieser Band] dazu ein, Fleur Jaeggy kennenzulernen.« ("chrismon")

Details

Verkaufsrang

6494

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

110

Maße (L/B/H)

18.7/11.4/1 cm

Gewicht

100 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

I beati anni del castigo

Übersetzt von

Barbara Schaden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47427-3

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In einem Mädcheninternat

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 03.12.2024

Bewertungsnummer: 2355474

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich nehme an, dass der Roman viel Autobiographisches enthält: Die Autorin schaut zurück auf ihre (eigene) Internatszeit. In einem Internat passiert viel. Die sozialen Beziehungen und die Erfahrungen sind in dieser Zeit der Pubertät meistens prägend für das ganze Leben. Aber leider konnte ich in der Art, wie die Autorin ihre Jugend darstellt, nicht viel anfangen. Vieles, viele Gedankengänge, viele Empfindungen und Emotionen sind mir irgendwie fremd. Ich habe zu dieser Welt, so wie sie die Autorin dargestellt hat, keinen richtigen Zugang gefunden. Viele Lebensbereiche des Lebens in einem Internat werden nicht thematisiert. Es geht einzig und allein um eine ziemlich komplizierte Liebesbeziehung zwischen zwei jungen Frauen. Stilistisch ist der Roman nicht schlecht. Eine Unterteilung in Kapitel hätte mehr Übersichtlichkeit gebracht.

In einem Mädcheninternat

Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 03.12.2024
Bewertungsnummer: 2355474
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich nehme an, dass der Roman viel Autobiographisches enthält: Die Autorin schaut zurück auf ihre (eigene) Internatszeit. In einem Internat passiert viel. Die sozialen Beziehungen und die Erfahrungen sind in dieser Zeit der Pubertät meistens prägend für das ganze Leben. Aber leider konnte ich in der Art, wie die Autorin ihre Jugend darstellt, nicht viel anfangen. Vieles, viele Gedankengänge, viele Empfindungen und Emotionen sind mir irgendwie fremd. Ich habe zu dieser Welt, so wie sie die Autorin dargestellt hat, keinen richtigen Zugang gefunden. Viele Lebensbereiche des Lebens in einem Internat werden nicht thematisiert. Es geht einzig und allein um eine ziemlich komplizierte Liebesbeziehung zwischen zwei jungen Frauen. Stilistisch ist der Roman nicht schlecht. Eine Unterteilung in Kapitel hätte mehr Übersichtlichkeit gebracht.

Innenwelten

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 08.07.2024

Bewertungsnummer: 2378520

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im beschaulichen Institut für Töchter aus besserem Haus im Appenzellerland herrscht eine strenge Direktorin mit strengen Regeln. Die 14jährige Icherzählerin flieht so oft sie kann in Spaziergängen aus dem strengen Regelkorsett in die liebliche Landschaft. Und dann kommt eine Neue, Frédérique, und sie verliebt sich unsterblich in die unnahbare, kühle, perfekt gehorsame aber doch so leblose Gestalt, beobachtet sie und kommt in all ihren Gedanken nicht von ihr los. Die Autorin schildert in kunstvollen und tiefsinnigen Worten die Seelenzustände ihrer Protagonistin: Zu- und Abneigungen, Eifersucht, Mitgefühl, Faszination und Neugier auf ihre Mitbewohnerinnen, körperliches Empfinden und Begehren verschmilzt mit der umgebenden Landschaft, Sinnlichkeit und detailgenaues Wahrnehmen prägen die Begegnungen. Sehr eindrücklich wird diese sehr spezielle Welt aus den 60er Jahren geschildert, eine Welt voller Sehnsucht und Enttäuschung, voller Einsamkeit, Niedergeschlagenheit und Ausgeliefertsein. Eine absolut gelungene Novelle, intim, abgründig, ehrlich.

Innenwelten

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 08.07.2024
Bewertungsnummer: 2378520
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im beschaulichen Institut für Töchter aus besserem Haus im Appenzellerland herrscht eine strenge Direktorin mit strengen Regeln. Die 14jährige Icherzählerin flieht so oft sie kann in Spaziergängen aus dem strengen Regelkorsett in die liebliche Landschaft. Und dann kommt eine Neue, Frédérique, und sie verliebt sich unsterblich in die unnahbare, kühle, perfekt gehorsame aber doch so leblose Gestalt, beobachtet sie und kommt in all ihren Gedanken nicht von ihr los. Die Autorin schildert in kunstvollen und tiefsinnigen Worten die Seelenzustände ihrer Protagonistin: Zu- und Abneigungen, Eifersucht, Mitgefühl, Faszination und Neugier auf ihre Mitbewohnerinnen, körperliches Empfinden und Begehren verschmilzt mit der umgebenden Landschaft, Sinnlichkeit und detailgenaues Wahrnehmen prägen die Begegnungen. Sehr eindrücklich wird diese sehr spezielle Welt aus den 60er Jahren geschildert, eine Welt voller Sehnsucht und Enttäuschung, voller Einsamkeit, Niedergeschlagenheit und Ausgeliefertsein. Eine absolut gelungene Novelle, intim, abgründig, ehrlich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die seligen Jahre der Züchtigung

von Fleur Jaeggy

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Grandios

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein namenloses Mädchen wird von ihren Eltern von einem Internat ins Nächste geschickt, wo Disziplin und Kälte vorherrschend sind. Einzig ihre morgendlichen Spaziergänge geben ihr ein Gefühl von Freiheit. Als die Erzählerin Frédérique kennenlernt, entwickelt sich eine zarte Liebe zwischen ihnen. Fleur Jaeggy schreibt in einer völlig reduzierten Sprache, was jedem geschriebenen Wort jedoch eine gewisse Dringlichkeit und Wichtigkeit verleiht. Trotz der häufig düsteren Stimmung, finden sich in ihren messerscharfen Beobachtungen ein Hauch von Komik und eben diese zaubern einem beim Lesen ein Lächeln auf die Lippen.
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandios

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein namenloses Mädchen wird von ihren Eltern von einem Internat ins Nächste geschickt, wo Disziplin und Kälte vorherrschend sind. Einzig ihre morgendlichen Spaziergänge geben ihr ein Gefühl von Freiheit. Als die Erzählerin Frédérique kennenlernt, entwickelt sich eine zarte Liebe zwischen ihnen. Fleur Jaeggy schreibt in einer völlig reduzierten Sprache, was jedem geschriebenen Wort jedoch eine gewisse Dringlichkeit und Wichtigkeit verleiht. Trotz der häufig düsteren Stimmung, finden sich in ihren messerscharfen Beobachtungen ein Hauch von Komik und eben diese zaubern einem beim Lesen ein Lächeln auf die Lippen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die seligen Jahre der Züchtigung

von Fleur Jaeggy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die seligen Jahre der Züchtigung
  • Produktbild: Die seligen Jahre der Züchtigung