• Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du

Unter Verrückten sagt man du Eine dringend notwendige Psychiatrie- und Gesellschaftskritik

1

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45394

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.03.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

297

Maße (L/B/H)

21.4/13.8/2.9 cm

Gewicht

416 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47430-3

Beschreibung

Rezension

»... ein reichhaltiger Text ... der zum Nachdenken über einen menschlichen Zustand anregt, der weit mehr ist als nur ›krank‹.« ("NZZ am Sonntag")
»In ihrem klugen Buch, das sich auch als Handbuch für Betroffene lesen lässt, blitzt immer wieder feiner Humor auf. Sie führt sich und uns vor Augen, wie wenig wir immer noch über das ›Verrücktsein‹ wissen.« ("wochentaz")
»Ein Buch, das anregt, über aussergewöhnliche Bewusstseinszustände nachzudenken – über ihre philosophische Bedeutung und ihren Zusammenhang mit der Gesellschaft, in der wir leben.« ("Philosophie Magazin")
»[De Gregorio] beschreibt die Psychiatrie als Disziplinar- und Ordnungssystem, das Menschen zwar helfen, sie aber auch kontrollieren möchte. Eben war sie ein Mensch, plötzlich ist sie ein Problem.« ("der Freitag")
»Lea De Gregorio entlarvt die tradierten Ungerechtigkeiten in unserem Denken, Fühlen, Handeln. « ("Goethe-Institut")
»Es handelt sich [hier] um ein durch und durch empfehlenswertes Buch für Betroffene, ihre Angehörigen, Profis und andere am Zustand der Psychiatrie interessierten Menschen.« ("Sozialpsychiatrische Informationen")
»[Eine] wichtige, spannende und aufklärende Lektüre. Nicht nur für Betroffene.« ("annabelle")

Details

Verkaufsrang

45394

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.03.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

297

Maße (L/B/H)

21.4/13.8/2.9 cm

Gewicht

416 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47430-3

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Eines der schlechtesten Bücher zu diesem Thema

Bewertung am 17.11.2024

Bewertungsnummer: 2343844

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin vermischt zuviele Ebenen: Eigene Erfahrungen, historische Befunde, Einzelbeispiele ... aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ihre Beschreibungen sind nicht im geringsten representativ. Gauger, Meine Schizophrenie, ist 100 x erhellender und stringender - und ehrlicher sich selbst gegenüber.

Eines der schlechtesten Bücher zu diesem Thema

Bewertung am 17.11.2024
Bewertungsnummer: 2343844
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin vermischt zuviele Ebenen: Eigene Erfahrungen, historische Befunde, Einzelbeispiele ... aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ihre Beschreibungen sind nicht im geringsten representativ. Gauger, Meine Schizophrenie, ist 100 x erhellender und stringender - und ehrlicher sich selbst gegenüber.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unter Verrückten sagt man du

von Lea De Gregorio

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du
  • Produktbild: Unter Verrückten sagt man du