• Der Rote Diamant
  • Der Rote Diamant

Der Rote Diamant Roman

Der Rote Diamant

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28268

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12.4/2.6 cm

Gewicht

273 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71017-1

Beschreibung

Rezension

Ein aberwitzig-schräger, absolut empfehlenswerter Roman ("Münchner Feuilleton")
[Thomas Hürlimann] zeigt, dass man Kinder nicht brechen kann, auch nicht mit den fürchterlichsten Ritualen [...] ("WDR")
Geschliffen, glänzend und scharfkantig ist die Sprache, mit der Thomas Hürlimann den Klosterschulalltag um 1968 schildert. ("SonntagsBlick")
spannend, klug und mit viel Humor geschrieben ("SRF Literaturclub")
ein Meisterwerk der Fabulierkunst ("Die Presse")
Der Roman mischt die Schulerinnerungen des Autors mit fantastischen Fiktionen zu einem hochkomischen historischen Capriccio. ("Salzburger Nachrichten")
[ein] Buch, das man so schnell nicht vergessen wird: „Der Rote Diamant“ ist ein geradezu atemberaubend guter, hochintelligenter Roman ("Deutschlandfunk Kultur")
Hürlimann [...] vermischt Fiktion und autobiografisch Erlebtes zu einem furiosen, spannenden und buchstäblich brillanten Buch. ("Deutschlandfunk Kultur")
ein kulturgeschichts-gesättigter, ein voller, ein kluger, ein auch rätselhafter Untergangsroman. ("SWR2")
Ein Internats-, Abenteuer- und Kriminalroman, der Zusammenbruch, Umbruch und Aufbruch in einen grossen philosophischen Zusammenhang stellt. ("SRF")

Details

Verkaufsrang

28268

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12.4/2.6 cm

Gewicht

273 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71017-1

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hohe Erzählkunst

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bubeninternat voller Halbwüchsiger und viele Geheimnisse, welche in den kalten Gewölben des Klosters hängen, klingen nach einem aufregenden Abenteuer. Hürrlimanns Geschichte bietet viel während nicht sehr viel passiert. Eing Widerspruch? Ganz und gar nicht. Anstatt dass der Autor in gewohnter Manier die Geheimnisse in den Vordergrund stellt, sind es die zwischenmenschlichen Aspekte und die Geschehnisse auf den Nebenbühnen, auf denen der Fokus liegt. Das verleiht dem Buch eine aussergewöhnliche Stimmung, die einen in ihren Bann zieht. Sprachlich auf hohem Niveau, ist die Leserschaft zudem auch im Kopf gefordert. Der rote Diamant ist kein leichtes Buch für Zwischendurch. Wer anspruchsvolle Litertur mag und Wert legt auf das Gesamterlebnis, ist mid diesem Werk hervorragend bedient.

Hohe Erzählkunst

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bubeninternat voller Halbwüchsiger und viele Geheimnisse, welche in den kalten Gewölben des Klosters hängen, klingen nach einem aufregenden Abenteuer. Hürrlimanns Geschichte bietet viel während nicht sehr viel passiert. Eing Widerspruch? Ganz und gar nicht. Anstatt dass der Autor in gewohnter Manier die Geheimnisse in den Vordergrund stellt, sind es die zwischenmenschlichen Aspekte und die Geschehnisse auf den Nebenbühnen, auf denen der Fokus liegt. Das verleiht dem Buch eine aussergewöhnliche Stimmung, die einen in ihren Bann zieht. Sprachlich auf hohem Niveau, ist die Leserschaft zudem auch im Kopf gefordert. Der rote Diamant ist kein leichtes Buch für Zwischendurch. Wer anspruchsvolle Litertur mag und Wert legt auf das Gesamterlebnis, ist mid diesem Werk hervorragend bedient.

überbewertetes Buch

Bewertung am 14.08.2023

Bewertungsnummer: 2000771

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Stil des Buches ist irgendwo zwischen Herzmanovsky Orlando und Umberto Ecco (Der Name der Rose) angesiedelt ohne die zwingende Spannung des letzteren oder den Witz des ersteren zu erreichen. Sämtliche Figuren bleiben nur Typen und keine wird ein lebendiger Charakter. Die Handlung ist über weite Teile krude und wirkt ständig erfunden. Es ist mir ein Rätsel warum das Buch weitgehend so enthusiastisch beschrieben wurde, ich musste mich zum Fertiglesen zwingen. Weder ist es ein guter Krimi noch kann ich den philosophischen Teil für mich entdecken....

überbewertetes Buch

Bewertung am 14.08.2023
Bewertungsnummer: 2000771
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Stil des Buches ist irgendwo zwischen Herzmanovsky Orlando und Umberto Ecco (Der Name der Rose) angesiedelt ohne die zwingende Spannung des letzteren oder den Witz des ersteren zu erreichen. Sämtliche Figuren bleiben nur Typen und keine wird ein lebendiger Charakter. Die Handlung ist über weite Teile krude und wirkt ständig erfunden. Es ist mir ein Rätsel warum das Buch weitgehend so enthusiastisch beschrieben wurde, ich musste mich zum Fertiglesen zwingen. Weder ist es ein guter Krimi noch kann ich den philosophischen Teil für mich entdecken....

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Rote Diamant

von Thomas Hürlimann

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Schelmische Schatzsuche

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Hürlimann, einst selbst Internatsschüler, nimmt uns an der Seite seines Ich-Erzählers Arthur Goldau mit in die 60er und ins Klosterstift Maria Schnee und auf die abenteuerliche, mystische Jagd nach dem sagenumwobenen Roten Diamanten. Lustvoll taucht Hürlimann ein in jene längst vergangene Zeit des Umbruchs und in die Gedankenwelt seines jugendlichen Protagonisten. Historische und fiktive Figuren, allesamt überspitzt dargestellt, bevölkern den Roman. Gerade die historische Einbettung mit dem Untergang der Donaumonarchie und dem Schicksal der letzten Kaiserin, Zita, fand ich ungemein faszinierend. Für mich war es das erste Buch, das ich von Thomas Hürlimann gelesen habe. Ich fühlte mich dabei oft an Erich Kästner erinnert und hatte den Eindruck, der Aufführung eines Theaterstücks beizuwohnen. So lebendig und unterhaltsam, teils ins Absurde gleitend ist der Stil. Auch sprachlich hatte ich meine Freude an den treffenden Spitznamen, den detaillierten Beschreibungen, der Rhythmik und den strukturgebenden Wiederholungen (es gibt allerdings auch Wiederholungen, bei denen ich den Eindruck hatte, mir wird nicht zugetraut, mich an vorherige Schilderungen zu erinnern; auf die hätte ich verzichten mögen ;-)). Nun ist die letzte Seite leider gelesen (das Ende hielt noch eine überraschende Wendung bereit) und ich muss mir neue Lektüre suchen. Aber ich freue mich schon darauf, das Buch weiterempfehlen und verschenken zu können.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schelmische Schatzsuche

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Hürlimann, einst selbst Internatsschüler, nimmt uns an der Seite seines Ich-Erzählers Arthur Goldau mit in die 60er und ins Klosterstift Maria Schnee und auf die abenteuerliche, mystische Jagd nach dem sagenumwobenen Roten Diamanten. Lustvoll taucht Hürlimann ein in jene längst vergangene Zeit des Umbruchs und in die Gedankenwelt seines jugendlichen Protagonisten. Historische und fiktive Figuren, allesamt überspitzt dargestellt, bevölkern den Roman. Gerade die historische Einbettung mit dem Untergang der Donaumonarchie und dem Schicksal der letzten Kaiserin, Zita, fand ich ungemein faszinierend. Für mich war es das erste Buch, das ich von Thomas Hürlimann gelesen habe. Ich fühlte mich dabei oft an Erich Kästner erinnert und hatte den Eindruck, der Aufführung eines Theaterstücks beizuwohnen. So lebendig und unterhaltsam, teils ins Absurde gleitend ist der Stil. Auch sprachlich hatte ich meine Freude an den treffenden Spitznamen, den detaillierten Beschreibungen, der Rhythmik und den strukturgebenden Wiederholungen (es gibt allerdings auch Wiederholungen, bei denen ich den Eindruck hatte, mir wird nicht zugetraut, mich an vorherige Schilderungen zu erinnern; auf die hätte ich verzichten mögen ;-)). Nun ist die letzte Seite leider gelesen (das Ende hielt noch eine überraschende Wendung bereit) und ich muss mir neue Lektüre suchen. Aber ich freue mich schon darauf, das Buch weiterempfehlen und verschenken zu können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Rote Diamant

von Thomas Hürlimann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Rote Diamant
  • Der Rote Diamant