• Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer

Die 50 besten Entzündungs-Killer Stille Entzündungen besiegen

Die 50 besten Entzündungs-Killer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28969

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.06.2024

Verlag

TRIAS

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28969

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.06.2024

Verlag

TRIAS

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

16/10.3/1.2 cm

Gewicht

149 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-432-11863-5

Herstelleradresse

TRIAS
Rüdigerstr. 14
70469 Stuttgart
Deutschland
Email: verkauf@trias-verlag.de
Url: www.thieme.de
Telephone: +49 711 8931957
Fax: +49 711 8931950

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreiche Tipps und Ratschläge gegen stille Entzündungen

denise am 20.06.2024

Bewertungsnummer: 2226711

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Die 50 besten Entzündungs-Killer“ stammt von Sven-David Müller. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Müller ist staatlich geprüfter Diätassistent und Diabetesberater und hat angewandten Ernährungsmedizin und Gesundheitswissenschaften studiert. Er arbeitet am Leibniz-Institut DSMZ (Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen) in Braunschweig und hat für seine Tätigkeiten im Bereich der Ernährungsaufklärung verschiedene Auszeichnungen erhalten. Außerdem ist er Honorarprofessor. Das Buch beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema in Bezug auf viele chronische Krankheiten. Denn stille/stumme Entzündungen (silent inflammation) sind die Ursache von verschiedenen Krankheiten, wie Rheuma, Demenz, Krebs und Übergewicht, um nur ein paar an dieser Stelle zu nennen. Laut Autor sind in Deutschland mehr als die Hälfte der Bevölkerung von diesen Krankheiten betroffen. Außerdem sind Entzündungen für einen schnelleren Alterungsprozess verantwortlich. Es lohnt sich also für alle sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Das Buch beginnt mit Wissensvermittlung. Der Autor erklärt beispielsweise wofür Entzündungen eigentlich sinnvoll sind und welche Entzündungszeichen es gibt und wie Entzündungen ablaufen. Außerdem geht er auf die dazugehörigen Blutwerte und Gründe für stille Entzündungen und die Krankheiten, die durch sie ausgelöst werden, ein. In das Buch sind die aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnisse eingeflossen. Die vorgestellten Entzündungskiller beziehen sich auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung und Hausmittel. Ein Teil der Maßnahmen beugen Entzündungen vor und andere schwächen vorhandene Entzündungen ab oder beseitigen ihre Ursache. Das Buch ist verständlich geschrieben und der Autor arbeitet mit aussagekräftigen Überschriften und mit farbig hinterlegten Infoboxen. Trotz des handlichen Formats des Buchs ‎(10 x 1 x 16 cm und 128 Seiten) erhält der Leser einen guten Einstieg in das Thema Entzündungen und der Autor hebt deutlich hervor, warum die Vermeidung/Verringerung von stillen Entzündungen für die eigene Gesundheit so wichtig ist. Weiterhin zeigt der Autor 50 verschiedene Entzündungskiller auf, die sich gut umsetzen lassen. Ein Teil dieser Vorschläge war mir bereits bekannt, aber ich habe auch einige neue kennengelernt. Außerdem ist es für mich sehr hilfreich all diese Möglichkeiten in einem Buch zusammengefasst zu erhalten. Ich empfehle das Buch daher gerne sowohl zur Prävention als auch zur Verringerung bestehender Entzündungen weiter.

Hilfreiche Tipps und Ratschläge gegen stille Entzündungen

denise am 20.06.2024
Bewertungsnummer: 2226711
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Die 50 besten Entzündungs-Killer“ stammt von Sven-David Müller. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Müller ist staatlich geprüfter Diätassistent und Diabetesberater und hat angewandten Ernährungsmedizin und Gesundheitswissenschaften studiert. Er arbeitet am Leibniz-Institut DSMZ (Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen) in Braunschweig und hat für seine Tätigkeiten im Bereich der Ernährungsaufklärung verschiedene Auszeichnungen erhalten. Außerdem ist er Honorarprofessor. Das Buch beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema in Bezug auf viele chronische Krankheiten. Denn stille/stumme Entzündungen (silent inflammation) sind die Ursache von verschiedenen Krankheiten, wie Rheuma, Demenz, Krebs und Übergewicht, um nur ein paar an dieser Stelle zu nennen. Laut Autor sind in Deutschland mehr als die Hälfte der Bevölkerung von diesen Krankheiten betroffen. Außerdem sind Entzündungen für einen schnelleren Alterungsprozess verantwortlich. Es lohnt sich also für alle sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Das Buch beginnt mit Wissensvermittlung. Der Autor erklärt beispielsweise wofür Entzündungen eigentlich sinnvoll sind und welche Entzündungszeichen es gibt und wie Entzündungen ablaufen. Außerdem geht er auf die dazugehörigen Blutwerte und Gründe für stille Entzündungen und die Krankheiten, die durch sie ausgelöst werden, ein. In das Buch sind die aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnisse eingeflossen. Die vorgestellten Entzündungskiller beziehen sich auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung und Hausmittel. Ein Teil der Maßnahmen beugen Entzündungen vor und andere schwächen vorhandene Entzündungen ab oder beseitigen ihre Ursache. Das Buch ist verständlich geschrieben und der Autor arbeitet mit aussagekräftigen Überschriften und mit farbig hinterlegten Infoboxen. Trotz des handlichen Formats des Buchs ‎(10 x 1 x 16 cm und 128 Seiten) erhält der Leser einen guten Einstieg in das Thema Entzündungen und der Autor hebt deutlich hervor, warum die Vermeidung/Verringerung von stillen Entzündungen für die eigene Gesundheit so wichtig ist. Weiterhin zeigt der Autor 50 verschiedene Entzündungskiller auf, die sich gut umsetzen lassen. Ein Teil dieser Vorschläge war mir bereits bekannt, aber ich habe auch einige neue kennengelernt. Außerdem ist es für mich sehr hilfreich all diese Möglichkeiten in einem Buch zusammengefasst zu erhalten. Ich empfehle das Buch daher gerne sowohl zur Prävention als auch zur Verringerung bestehender Entzündungen weiter.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die 50 besten Entzündungs-Killer

von Sven-David Müller

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer
  • Die 50 besten Entzündungs-Killer