Band 1
Letztendlich sind wir dem Universum egal Liebesroman ab 14 Jahren (Young Adult Romance)
Fr. 10.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 14 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
28.02.2024
Die Geschichte einer ungewöhnlichen ersten grossen Liebe - und ein phantastischer Roman, wie er realistischer nicht sein könnte. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2015 in der Kategorie Jugendjury - jetzt in neuer Ausstattung, anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des »SPIEGEL«- und »New York Times«-Bestsellers
»Jeden Tag bin ich jemand anders. Ich bin ich - so viel weiss ich - und zugleich jemand anders. Das war schon immer so.«
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiss er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt, und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren. Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für sie ist er bereit, alles zu riskieren - aber kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Wie wäre das, nur man selbst zu sein, ohne einem bestimmten Geschlecht oder einer bestimmten Familie anzugehören, ohne sich an irgendetwas orientieren zu können? Und wäre es möglich, sich in einen Menschen zu verlieben, der jeden Tag ein anderer ist? Könnte man tatsächlich jemanden lieben, der körperlich so gestaltlos, in seinem Innersten aber zugleich so beständig ist?
Pressestimmen zur Deutschen Erstausgabe:
»Eine emotionale Achterbahnfahrt beginnt, die den Leser in jede Kurve mitnimmt und atemlos bis ans Ende der Geschichte trägt.« hr-online
»Hier beginnt eine der ungewöhnlichsten Liebesgeschichten der Jugendliteratur.« Cicero
»Phantastisch!« emotion
Bei Antolin gelistet
»Jeden Tag bin ich jemand anders. Ich bin ich - so viel weiss ich - und zugleich jemand anders. Das war schon immer so.«
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiss er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt, und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren. Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für sie ist er bereit, alles zu riskieren - aber kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Wie wäre das, nur man selbst zu sein, ohne einem bestimmten Geschlecht oder einer bestimmten Familie anzugehören, ohne sich an irgendetwas orientieren zu können? Und wäre es möglich, sich in einen Menschen zu verlieben, der jeden Tag ein anderer ist? Könnte man tatsächlich jemanden lieben, der körperlich so gestaltlos, in seinem Innersten aber zugleich so beständig ist?
Pressestimmen zur Deutschen Erstausgabe:
»Eine emotionale Achterbahnfahrt beginnt, die den Leser in jede Kurve mitnimmt und atemlos bis ans Ende der Geschichte trägt.« hr-online
»Hier beginnt eine der ungewöhnlichsten Liebesgeschichten der Jugendliteratur.« Cicero
»Phantastisch!« emotion
Bei Antolin gelistet
Weitere Bände von Alle Bücher zu »Letztendlich sind wir dem Universum egal«
-
Zur Artikeldetailseite von Letztendlich sind wir dem Universum egal des Autors David Levithan
David Levithan
Letztendlich sind wir dem Universum egaleBook
Fr. 10.00
(36) -
Zur Artikeldetailseite von Letztendlich geht es nur um dich des Autors David Levithan
David Levithan
Letztendlich geht es nur um dicheBook
Fr. 9.00
(6)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Für mir ein klares Highlight bei den Jugendbüchern
violas_buecher aus Miltenberg am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2238842
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinung
Schon der Klappentext klang superspannend. Jeden Tag wacht A in einem anderen Körper auf und verbringt den Tag darin. Klingt interessant, oder?
Zuerst möchte ich den super leichten und angenehmen Schreibstil ansprechen.
Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Also hatte ich den Roman innerhalb von einem Tag gelesen und geliebt.
Aber auch die Idee dahin mochte ich total gern. Jeder Tag war abwechslungsreich und komplett anders.
Manchmal waren es ehr schwere Tage, andere wiederrum waren lebendig und manchmal auch etwas voll mit Liebe.
A mochte ich total gern. Ich habe ihn gerne begleitet und er war mir von Anfang an sympathisch. Als er sich dann in Rhiannon verliebt hat, war es direkt um ihn geschehen und auch diese Seite von ihm konnte mich überzeugen.
Ich hätte gerne noch lange weitergelesen, jedoch kam nach ca 400 Seiten das Ende des Romans und ich bin natürlich nun sehr neugierig, wie es mit A und Rhiannon weitergeht.
Nun warte ich sehnsüchtig auf Band zwei, dass er auch neu verlegt wird.
Fazit:
Für mir ein klares Highlight bei den Jugendbüchern. Toller Schreibstil mit liebenswerten Protagonisten.
Mitreißend, mitfühlen, spannend
Bewertung aus Ahrensburg am 10.05.2024
Bewertungsnummer: 2198144
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Graphic Novel zu diesem außergewöhnlichen Roman habe ich euch bereits vorgestellt und jetzt möchte ich euch auch gerne die Geschichte selbst vorstellen. David Levithan ist ein großartiger Autor, der nicht nur eine besonders kreative Handlung erschaffen hat, sondern mich vor allem dank der großartigen Charaktere begeistern konntr.
Die Grundstory ist hierbei ganz besonders: Für A ist jeder Tag ein anderer, denn jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf. A erlebt somit jeden Tag neu. In einem anderen Körper und in einem anderen Leben. Doch dann kommt der eine Tag der alles verändern wird. Als A eines Tages auf Rhiannon trifft, ist es um ihn geschehen. Er verliebt sich. Doch wie kann er sie wiedersehen? Kann er ihr vertrauen? Wie könnte ihre gemeinsame Zukunft aussehen? Hat ihre Liebe überhaupt eine Zukunft? Kann er sich seinem Schicksal stellen und Rhiannon von sich überzeugen?
Man merkt schnell das diese Geschichte nicht so ganz lockerleicht, wie anfangs erwartet, ist. Dafür hat die zarte Liebesgeschichte zwischen A und Rhiannon sehr viel Tiefe und bietet viele interessante Gedankengänge, die zum Weiter- und Nachdenken anregen. Ich habe dieses ganz außergewöhnliche Buch sehr gerne gelesen. Und das lag sowohl an dem mehr als außergewöhnlichen Leben von A wie auch an den beeindruckenden Charakteren. Zudem schafft es der Autor die Gefühle und unterschiedlichen Charaktere aufs Papier zu bringen. Bereits in der Graphic Novel ist mir aufgefallen wie leicht man in die Handlung als Leser reingezogen wird und wie gekonnt der Autor die einzelnen Charaktere darstellt. Dabei erfährt man sehr viel über A und die einzelnen Menschen, in deren Körpern er aufwacht. Man erlebt die Höhen und Tiefen, und wird empathisch mit den Charakteren vertraut gemacht. Dieses Buch hat mich schwer beeindruckt und hat mir sehr viele anregende Lesestunden bereitet. Vor allem die berührende und warmherzige Art des Autors hat mir besonders gut gefallen. Was für ein außergewöhnliches Buch!
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
WOW! Anspruchsvoll aber genau das was mir gefällt
Bewertet: Buch (Taschenbuch)