• Durch das große Feuer
  • Durch das große Feuer
  • Durch das große Feuer

Durch das große Feuer Roman | Gewinner des Jugendliteraturpreises 2024 (Preis der Jugendjury)

Durch das große Feuer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40158

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2024

Verlag

Eisele Verlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/3.8 cm

Gewicht

434 g

Originaltitel

In Memoriam

Übersetzt von

Ursula Wulfekamp + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96161-189-8

Beschreibung

Rezension

Eine Liebesgeschichte vor dramatischer Kulisse. ("Brigitte")
Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 2024, erzählt ‚Durch das grosse Feuer‘ eine aussergewöhnliche Liebesgeschichte, klug und gefühlvoll, mitreissend. Das Buch gehört auf jeden Fall in jedes Bücherregal. ("Frankfurter Rundschau")
Poetisches und bewegendes Leseerlebnis! ("Freundin")
Brillant erzählt! Absolute Empfehlung. ("RBB Radio Eins")
Ein bewegender Pageturner! ("Emotion")
Das ganze Buch hindurch finden sich wunderbar klingende, aphoristisch zitierbare Sätze und Formulierungen, die die elitäre Internatswelt an die Front bringen und ein bemerkenswertes Knistern schaffen. ("queer.de")
Alice Winn durchsetzt die schreckliche und zugleich so herzergreifende Geschichte von ‚Durch das grosse Feuer‘ mit Reflexionen über Themen wie Klassismus, Patriotismus und Religion. ("Kulturnews")
Ein Roman mit ergreifendem Setting, der das Wesen von Humanität aus ungewohntem Blickwinkel entdecken lässt. ("Buchmarkt")
Ein hervorragendes Debüt … Winn schreibt exzellente Action-Szenen, aber es ist die Liebesgeschichte der beiden Männer, die den Leser wirklich bewegt. Eine herausragende Leistung! ("Publishers Weekly")
Ein zartes, ergreifendes Debüt … Winn beschwört auf eindrucksvolle Weise die Qualen und die Brutalität des Ersten Weltkriegs herauf. ("The Times")

Details

Verkaufsrang

40158

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2024

Verlag

Eisele Verlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/3.8 cm

Gewicht

434 g

Originaltitel

In Memoriam

Übersetzt von

  • Ursula Wulfekamp
  • Benjamin Mildner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96161-189-8

Herstelleradresse

Julia Eisele Verlags GmbH
Lilienstr. 73
81669 München
Deutschland
Email: je@eisele-verlag.de
Url: www.eisele-verlag.de
Telephone: +49 172 1729265

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gefangen im Grauen des Krieges

Bewertung am 18.07.2024

Bewertungsnummer: 2247624

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist nominiert für den Deutschen Jugendliteratur Preis. Daher dachte ich, dass die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund stehen würde und sich die Jugend Folge dessen mit der Findung der sexuellem Orientierung auseinandersetzen muss/soll. Ich denke auch nicht, dass eine homesexuelle Beziehung damals wirklich auf so viel Verständnis und Rücksicht getroffen wäre. Darüber hinaus finde ich das Buch zu brutal, als dass es Jugendliche ohne weitere Begleitung lesen können. Einzelne Kriegspassagen haben mich schwer getroffen und beschäftigt, vor allem durch den geschichtlichen Bezug. Lesenswert ist das Buch alle mal, meiner Meinung nach aber kein Jugendbuch.

Gefangen im Grauen des Krieges

Bewertung am 18.07.2024
Bewertungsnummer: 2247624
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist nominiert für den Deutschen Jugendliteratur Preis. Daher dachte ich, dass die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund stehen würde und sich die Jugend Folge dessen mit der Findung der sexuellem Orientierung auseinandersetzen muss/soll. Ich denke auch nicht, dass eine homesexuelle Beziehung damals wirklich auf so viel Verständnis und Rücksicht getroffen wäre. Darüber hinaus finde ich das Buch zu brutal, als dass es Jugendliche ohne weitere Begleitung lesen können. Einzelne Kriegspassagen haben mich schwer getroffen und beschäftigt, vor allem durch den geschichtlichen Bezug. Lesenswert ist das Buch alle mal, meiner Meinung nach aber kein Jugendbuch.

Bewegendes Drama aus der Zeit des Ersten Weltkrieges

krani aus Münster am 09.01.2025

Bewertungsnummer: 2382626

Bewertet: eBook (ePUB)

Sidney Elwood und Henry Gaunt sind Schüler an einem englischen Elite-Internat. Sie lieben Lyrik und alte Sprachen. Obwohl sie formal noch zu jung sind, melden sie sich für den Einsatz im Ersten Weltkrieg. Was sie dort erleben, ist grauenhaft. Die Autorin schildert eindrücklich, wie die Kriegserfahrungen die Menschen innerlich verändern. Die Tatsache, dass die Protagonisten schwul sind, spielt nur eine untergeordnete Rolle angesichts der Schlachtereien, an denen sie teilhaben. Die körperlichen Verletzungen, die sie zufügen und miterleben, sind bizarr und oftmals tödlich. Doch schlimmer sind die psychischen Schäden, die die Überlebenden davontragen. Die Geschichte ist sehr spannend und äußerst bewegend zu lesen. Sie ähnelt einer Abenteuergeschichte voller Grausamkeit und Irrsinn. Am Ende gibt es Heilung. Das ist anders in vergleichbaren Büchern, die die Gräuel des Schützengrabens zum Thema haben. Die besondere Liebe zwischen den Protagonisten macht diesen ungewöhnlichen Ausgang möglich. Das ist schön!

Bewegendes Drama aus der Zeit des Ersten Weltkrieges

krani aus Münster am 09.01.2025
Bewertungsnummer: 2382626
Bewertet: eBook (ePUB)

Sidney Elwood und Henry Gaunt sind Schüler an einem englischen Elite-Internat. Sie lieben Lyrik und alte Sprachen. Obwohl sie formal noch zu jung sind, melden sie sich für den Einsatz im Ersten Weltkrieg. Was sie dort erleben, ist grauenhaft. Die Autorin schildert eindrücklich, wie die Kriegserfahrungen die Menschen innerlich verändern. Die Tatsache, dass die Protagonisten schwul sind, spielt nur eine untergeordnete Rolle angesichts der Schlachtereien, an denen sie teilhaben. Die körperlichen Verletzungen, die sie zufügen und miterleben, sind bizarr und oftmals tödlich. Doch schlimmer sind die psychischen Schäden, die die Überlebenden davontragen. Die Geschichte ist sehr spannend und äußerst bewegend zu lesen. Sie ähnelt einer Abenteuergeschichte voller Grausamkeit und Irrsinn. Am Ende gibt es Heilung. Das ist anders in vergleichbaren Büchern, die die Gräuel des Schützengrabens zum Thema haben. Die besondere Liebe zwischen den Protagonisten macht diesen ungewöhnlichen Ausgang möglich. Das ist schön!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Durch das große Feuer

von Alice Winn

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Jahreshighlight 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Mischung aus "Im Westen nichts Neues" und "Club der toten Dichter". Eine poetische Geschichte über zwei britische Soldaten im Angesicht des Schreckens des 1. Weltkrieges. Henry Gaunt verpflichtet sich auf Druck seiner Familie als Soldat und wird an die Front berufen. Sein bester Freund Sidney Ellwood, der leidenschaftlich Gedichte schreibt, bleibt in der Eliteschule Preshute zurück und erfährt in Briefen von Gaunt was an der Front vor sich geht. Getrieben sowohl von heldenhaften Geschichten über Schlachten und Kriege als auch die Tatsache, dass seine Freunde an der Front kämpfen und sterben, bringen den siebzehnjährigen Ellwood dazu sich freiwillig zu melden. In den Schützengräben erwarten ihn jedoch keine heroische Schlachten, sondern sinnloses Grauen. Die beiden jungen Männer finden in ihrer Liebe zueinander Zuflucht, aber auch dieses erstmals gefundene Glück wird von Kriegsereignissen überschattet. "Durch das grosse Feuer" erzählt nicht nur eine zarte Liebesgeschichte, viel mehr werden Themen wie Trauma, die Sinnlosigkeit & Grausamkeit von Kriegen, Freundschaft und die Kraft von Poesie aufgegriffen. Der poetische Schreibstil und die authentischen Charaktere haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Ein überwältigender Roman hinter dem enorm viel Recherche steckt und definitiv ein Jahreshighlight ist!
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Jahreshighlight 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Mischung aus "Im Westen nichts Neues" und "Club der toten Dichter". Eine poetische Geschichte über zwei britische Soldaten im Angesicht des Schreckens des 1. Weltkrieges. Henry Gaunt verpflichtet sich auf Druck seiner Familie als Soldat und wird an die Front berufen. Sein bester Freund Sidney Ellwood, der leidenschaftlich Gedichte schreibt, bleibt in der Eliteschule Preshute zurück und erfährt in Briefen von Gaunt was an der Front vor sich geht. Getrieben sowohl von heldenhaften Geschichten über Schlachten und Kriege als auch die Tatsache, dass seine Freunde an der Front kämpfen und sterben, bringen den siebzehnjährigen Ellwood dazu sich freiwillig zu melden. In den Schützengräben erwarten ihn jedoch keine heroische Schlachten, sondern sinnloses Grauen. Die beiden jungen Männer finden in ihrer Liebe zueinander Zuflucht, aber auch dieses erstmals gefundene Glück wird von Kriegsereignissen überschattet. "Durch das grosse Feuer" erzählt nicht nur eine zarte Liebesgeschichte, viel mehr werden Themen wie Trauma, die Sinnlosigkeit & Grausamkeit von Kriegen, Freundschaft und die Kraft von Poesie aufgegriffen. Der poetische Schreibstil und die authentischen Charaktere haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Ein überwältigender Roman hinter dem enorm viel Recherche steckt und definitiv ein Jahreshighlight ist!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Durch das große Feuer

von Alice Winn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Durch das große Feuer
  • Durch das große Feuer
  • Durch das große Feuer