Alte Hoffnung, neue Wege
Band 2

Alte Hoffnung, neue Wege Die Köchin - Roman

Aus der Reihe

Alte Hoffnung, neue Wege

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.06.2024

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18.7/12.4/3.8 cm

Gewicht

399 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1309-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.06.2024

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18.7/12.4/3.8 cm

Gewicht

399 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1309-3

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Köchinnen-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mutig Neuanfänge wagen

Belis am 30.04.2024

Bewertungsnummer: 2190940

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fabienne kehrt mit ihrem Mann Yves zurück in den Süden Frankreichs. Während Yves als Kellner sofort Anerkennung findet muss Fabienne sich in der Küche mit niedrigsten Arbeiten zufrieden geben. Durch Zufall ergattert sie endlich die Chance unter dem talentierten Koch Noe` ihre Fähigkeiten zu beweisen. Während Fabienne ihre Kochkünste verfeinert und mit Aromen und Rezepten glücklich ist, fühlt sich Yves vernachlässigt. So trennen sich ihre Wege. Obwohl die Köchin ihrem Traum immer näher kommt, fühlt sie immer noch die große Leere in sich. Ihr als Baby entführter Sohn bleibt weiterhin unauffindbar. Die fesselnde Erzählung lässt mich durch das Buch rauschen. Gefühlvoll und spannend, bildstark und authentisch geschildert nimmt mich die Geschichte mit auf eine Reise in die Zeit um 1890. Ob in der Küche oder am Hafen, ich fühle mit Fabienne, hoffe und bange, rieche gebratene Zwiebeln und höre das Wasser am Uferrand klatschen. Getroffene Entscheidungen spalten die Geschwister Durant zudem. Kämpferisch stellt sich Fabienne allen Schwierigkeiten entgegen. Kaum hat sie sich Anerkennung erarbeitet schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Wieder bleibt Fabienne nichts anders übrig als neu zu beginnen, allen Mut zusammennehmend. Mit gut ausgearbeiteten Charakteren, tiefgreifender Recherche und ausdrucksstarken Beschreibungen, gepaart mit französischem Einschlag, bringt mich die Autorin mitten ins Geschehen. Ich erlebe die Erzählung. Ich tauche ab. Begeistert empfehle ich diesen historischen Roman, in dessen Anschluss sich ein paar passende Rezepte und ein Glossar zu Küchenfranzösisch finden.

Mutig Neuanfänge wagen

Belis am 30.04.2024
Bewertungsnummer: 2190940
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fabienne kehrt mit ihrem Mann Yves zurück in den Süden Frankreichs. Während Yves als Kellner sofort Anerkennung findet muss Fabienne sich in der Küche mit niedrigsten Arbeiten zufrieden geben. Durch Zufall ergattert sie endlich die Chance unter dem talentierten Koch Noe` ihre Fähigkeiten zu beweisen. Während Fabienne ihre Kochkünste verfeinert und mit Aromen und Rezepten glücklich ist, fühlt sich Yves vernachlässigt. So trennen sich ihre Wege. Obwohl die Köchin ihrem Traum immer näher kommt, fühlt sie immer noch die große Leere in sich. Ihr als Baby entführter Sohn bleibt weiterhin unauffindbar. Die fesselnde Erzählung lässt mich durch das Buch rauschen. Gefühlvoll und spannend, bildstark und authentisch geschildert nimmt mich die Geschichte mit auf eine Reise in die Zeit um 1890. Ob in der Küche oder am Hafen, ich fühle mit Fabienne, hoffe und bange, rieche gebratene Zwiebeln und höre das Wasser am Uferrand klatschen. Getroffene Entscheidungen spalten die Geschwister Durant zudem. Kämpferisch stellt sich Fabienne allen Schwierigkeiten entgegen. Kaum hat sie sich Anerkennung erarbeitet schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Wieder bleibt Fabienne nichts anders übrig als neu zu beginnen, allen Mut zusammennehmend. Mit gut ausgearbeiteten Charakteren, tiefgreifender Recherche und ausdrucksstarken Beschreibungen, gepaart mit französischem Einschlag, bringt mich die Autorin mitten ins Geschehen. Ich erlebe die Erzählung. Ich tauche ab. Begeistert empfehle ich diesen historischen Roman, in dessen Anschluss sich ein paar passende Rezepte und ein Glossar zu Küchenfranzösisch finden.

Wo ist Victor?

Lerchie am 11.06.2024

Bewertungsnummer: 2220669

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da Fabienne an ihren großen Traum glaubt, kämpft sie entschlossen um ihren Platz in der von Männern beherrschten Gastronomie. In Noe, einem Spitzenkoch, findet sie ihren Mentor, der sie zu Höchstleistungen antreibt. Doch all das wird überschattet von Fabiennes Suche nach ihrem, als Baby entführten, Sohn. Sie ahnt nicht, wie nahe sie ihrem Kind ist und was sie die Chance auf ein Wie3dersehen kosten wird. Meine Meinung Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Fabienne, die immer wieder Nachforschungen nach ihrem Sohn anstellt. Die aber, leider, auch so gutgläubig gegenüber ihren angeblich besten Freundin Stephanie ist. Fast möchte ich sagen, dass ich Stephanie hasse, denn wie konnte sie ihrer doch angeblich besten Freundin so etwas antun? Jeder, der der ersten Band gelesen hat, und davon gehe ich aus, weiß, was ich meine. Stephanies Scheinheiligkeit sprengt alle Ketten und ist nicht zu überbieten. Ich kann sie nur verachten und es tut mir leid, dass sie bisher damit auch noch Erfolg hatte. Ich bin ganz gespannt auf Band drei. Dieses Buch war wieder sehr spannend. Es beschreibt, was Fabienne alles tat, um zu einem eigenen Restaurant zu kommen. Ob sie das im dritten Band wohl noch schafft? Das Buch mich gefesselt und ich habe mit Fabienne gelitten, wenn sie in Carcassonne bei der Polizei wieder keine positiven Nachrichten erhielt. Zuweilen habe ich aber auch mit ihr geschimpft und sie für blauäugig gehalten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne von mir dafür.

Wo ist Victor?

Lerchie am 11.06.2024
Bewertungsnummer: 2220669
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da Fabienne an ihren großen Traum glaubt, kämpft sie entschlossen um ihren Platz in der von Männern beherrschten Gastronomie. In Noe, einem Spitzenkoch, findet sie ihren Mentor, der sie zu Höchstleistungen antreibt. Doch all das wird überschattet von Fabiennes Suche nach ihrem, als Baby entführten, Sohn. Sie ahnt nicht, wie nahe sie ihrem Kind ist und was sie die Chance auf ein Wie3dersehen kosten wird. Meine Meinung Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Fabienne, die immer wieder Nachforschungen nach ihrem Sohn anstellt. Die aber, leider, auch so gutgläubig gegenüber ihren angeblich besten Freundin Stephanie ist. Fast möchte ich sagen, dass ich Stephanie hasse, denn wie konnte sie ihrer doch angeblich besten Freundin so etwas antun? Jeder, der der ersten Band gelesen hat, und davon gehe ich aus, weiß, was ich meine. Stephanies Scheinheiligkeit sprengt alle Ketten und ist nicht zu überbieten. Ich kann sie nur verachten und es tut mir leid, dass sie bisher damit auch noch Erfolg hatte. Ich bin ganz gespannt auf Band drei. Dieses Buch war wieder sehr spannend. Es beschreibt, was Fabienne alles tat, um zu einem eigenen Restaurant zu kommen. Ob sie das im dritten Band wohl noch schafft? Das Buch mich gefesselt und ich habe mit Fabienne gelitten, wenn sie in Carcassonne bei der Polizei wieder keine positiven Nachrichten erhielt. Zuweilen habe ich aber auch mit ihr geschimpft und sie für blauäugig gehalten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne von mir dafür.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alte Hoffnung, neue Wege

von Petra Durst Benning

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alte Hoffnung, neue Wege