Dein Kind ist kein Problemkind

Dein Kind ist kein Problemkind Was Eltern tun können bei ADHS, Wutanfällen, Lernschwierigkeiten & Co.

Dein Kind ist kein Problemkind

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2107

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.2024

Verlag

Kamphausen Media GmbH

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2107

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.2024

Verlag

Kamphausen Media GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21.1/14/2.5 cm

Gewicht

428 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95883-648-8

Herstelleradresse

Kamphausen Media GmbH
Kerkebrink 19
33619 Bielefeld
Deutschland
Email: verlag@silberschnur.de
Url: www.kamphausen.media
Telephone: +49 2687 929068
Fax: +49 2687 929524

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

253 Seiten Werbung für das eigene Coaching

Bewertung am 07.07.2024

Bewertungsnummer: 2238616

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch war eine echte Enttäuschung. Der Großteil besteht aus Inhalten, die jeder, der schon seit ein paar Jahren in der therapeutischen Szene unterwegs ist in- und auswendig kennt und sich auch simpel bei ChatGPT ziehen könnte (Was sind Glaubenssätze? Was ist manifestieren? Etc.). Der Part, wo es eigentlich spannend werden könnte, ist inhaltlich so ausgestaltet, dass immer nur angeteasert wird, dass es wunderbare Lösungen gibt und diese in ihrem Coaching schon oft erfolgt sind. Dann folgen Erfolgsberichte von ehemaligen Coachees. Aber kein Wort dazu was nun wirklich Abhilfe schaffen könnte, bis ein neurodiverses Kind, beispielsweise, wirklich symptomFREI wäre, wie sie es ja bewirbt. Neue Ansätze für mich, neue Impulse, etc. Gleich Null. Das Buch ist eine 253 Seitige Werbung für Ihr Coaching und für sich selbst. Sehr schade!

253 Seiten Werbung für das eigene Coaching

Bewertung am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2238616
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch war eine echte Enttäuschung. Der Großteil besteht aus Inhalten, die jeder, der schon seit ein paar Jahren in der therapeutischen Szene unterwegs ist in- und auswendig kennt und sich auch simpel bei ChatGPT ziehen könnte (Was sind Glaubenssätze? Was ist manifestieren? Etc.). Der Part, wo es eigentlich spannend werden könnte, ist inhaltlich so ausgestaltet, dass immer nur angeteasert wird, dass es wunderbare Lösungen gibt und diese in ihrem Coaching schon oft erfolgt sind. Dann folgen Erfolgsberichte von ehemaligen Coachees. Aber kein Wort dazu was nun wirklich Abhilfe schaffen könnte, bis ein neurodiverses Kind, beispielsweise, wirklich symptomFREI wäre, wie sie es ja bewirbt. Neue Ansätze für mich, neue Impulse, etc. Gleich Null. Das Buch ist eine 253 Seitige Werbung für Ihr Coaching und für sich selbst. Sehr schade!

Dieses Buch sollte jeder kennen!!!

Bewertung am 07.03.2024

Bewertungsnummer: 2148525

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich mir ein einziges Buch für den Rest des Lebens aussuchen müsste, wäre es dieses! Ich habe schon so viele erziehungsratgeber gelesen, aber der hier ist einfach ganz anders! Bei anderen Ratgebern fühlt man sich hinterher eigentlich nur schlecht, weil man es eh nicht schafft alles umzusetzen. Bei diesem Buch hat man nicht das Gefühl zu versagen! Es ist hoch motivierend!! Und auch der Ansatz, endlich aufzuhören an den Kindern "rumzuschrauben", ist einer, der sich zum ersten Mal richtig anfühlt! Das einzige, was man vorher wissen muss: wenn man wirklich etwas verändern will, muss man bereit sein, bei sich selbst hinzuschauen. Seit 3 wochen habe ich das Buch und ich merke bei uns zuhause und vor allem bei mir jetzt schon den Unterschied!! Ich habe es heute zum zweiten Mal gekauft, damit ich eines zum verleihen habe! Weil ich der Meinung bin, dieser Ansatz sollte weit verbreitet werden!! Absolute Kaufempfehlung!!!!

Dieses Buch sollte jeder kennen!!!

Bewertung am 07.03.2024
Bewertungsnummer: 2148525
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ich mir ein einziges Buch für den Rest des Lebens aussuchen müsste, wäre es dieses! Ich habe schon so viele erziehungsratgeber gelesen, aber der hier ist einfach ganz anders! Bei anderen Ratgebern fühlt man sich hinterher eigentlich nur schlecht, weil man es eh nicht schafft alles umzusetzen. Bei diesem Buch hat man nicht das Gefühl zu versagen! Es ist hoch motivierend!! Und auch der Ansatz, endlich aufzuhören an den Kindern "rumzuschrauben", ist einer, der sich zum ersten Mal richtig anfühlt! Das einzige, was man vorher wissen muss: wenn man wirklich etwas verändern will, muss man bereit sein, bei sich selbst hinzuschauen. Seit 3 wochen habe ich das Buch und ich merke bei uns zuhause und vor allem bei mir jetzt schon den Unterschied!! Ich habe es heute zum zweiten Mal gekauft, damit ich eines zum verleihen habe! Weil ich der Meinung bin, dieser Ansatz sollte weit verbreitet werden!! Absolute Kaufempfehlung!!!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dein Kind ist kein Problemkind

von Alexandra Zengerling

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dein Kind ist kein Problemkind