Produktbild: Bellinilügen
Band 5

Bellinilügen Gardasee-Krimi

7

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.2/12.5/2.9 cm

Gewicht

440 g

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0558-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.2/12.5/2.9 cm

Gewicht

440 g

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0558-7

Herstelleradresse

Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
DE

Weitere Bände von Köchin Doro Ritter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Krimi mit mediterranem Flair

Helgas Bücherparadies am 19.08.2024

Bewertungsnummer: 2271478

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luisa benötigt die Hilfe ihrer Freundin Doro Ritter. Sie möchte mit ihr ein Kunstprojekt kreieren. Vorher wollen die beiden Bruna Rossi einen Besuch abstatten und finden diese ermordet vor. Doris krimineller Spürsinn ist geweckt. Die Polizei hat auch gleich einen Verdächtigen, nur glauben Luisa und Doro an seine Unschuld und machen sich auf die Suche nach dem Täter. Kein leichtes Unterfangen und Doro gerät mal wieder in Gefahr.  Bereits zum fünften Mal wird Doro in einen Mordfall verwickelt. Sie kann es einfach nicht lassen, sich nicht einzumischen. Es gibt aber auch einen Verdächtigen zu entlasten. Das Ganze spielt am schönen Gardasee und man möchte sich sofort an den Ort begeben.  Doro und Luise haben so viel mit dem Mordfall zu tun, da rückt Luises Auftrag gänzlich in den Hintergrund.  Hier stehen die Ermittlungen im Vordergrund, da leidet die Spannung etwas darunter.  Fazit: Dies ist ein Krimi mit mediterranem Flair und guten Gerichten. Dazu kommen sympathische Charaktere. Es lässt sich leicht und locker lesen und gekocht wird auch zwischendurch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Ein Krimi mit mediterranem Flair

Helgas Bücherparadies am 19.08.2024
Bewertungsnummer: 2271478
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luisa benötigt die Hilfe ihrer Freundin Doro Ritter. Sie möchte mit ihr ein Kunstprojekt kreieren. Vorher wollen die beiden Bruna Rossi einen Besuch abstatten und finden diese ermordet vor. Doris krimineller Spürsinn ist geweckt. Die Polizei hat auch gleich einen Verdächtigen, nur glauben Luisa und Doro an seine Unschuld und machen sich auf die Suche nach dem Täter. Kein leichtes Unterfangen und Doro gerät mal wieder in Gefahr.  Bereits zum fünften Mal wird Doro in einen Mordfall verwickelt. Sie kann es einfach nicht lassen, sich nicht einzumischen. Es gibt aber auch einen Verdächtigen zu entlasten. Das Ganze spielt am schönen Gardasee und man möchte sich sofort an den Ort begeben.  Doro und Luise haben so viel mit dem Mordfall zu tun, da rückt Luises Auftrag gänzlich in den Hintergrund.  Hier stehen die Ermittlungen im Vordergrund, da leidet die Spannung etwas darunter.  Fazit: Dies ist ein Krimi mit mediterranem Flair und guten Gerichten. Dazu kommen sympathische Charaktere. Es lässt sich leicht und locker lesen und gekocht wird auch zwischendurch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bellinilügen

Bewertung aus Wertingen am 09.05.2024

Bewertungsnummer: 2197643

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist inzwischen der fünfte Band über die Spitzenköchin und Hobbydetektivin Doro Ritter. Und wieder einmal wird sie nach Italien gerufen, nach Gardone am Gardasee. Dort soll sie ihrer Freundin Louisa behilflich sein bei ihrer Food Fotografie, die entsprechenden Gerichte fototauglich herzurichten. Doch kam ist sie in Gardone angekommen, wird sie wieder aktiv. Die Vermieterin von Luisas Freund Frederico wird brutal ermordet. Und schon gerät Frederico in den Focus der Polizei, denn die alte Dame soll ihn als Erbe für ihr Haus eingesetzt haben. Aber da gibt es noch den Neffen, die Lotterieverkäuferin, Fredericos Freunde und eine alternde Diva. Alle diese Personen könnten einen Grund für den Mord haben. Natürlich fängt Doro zu ermitteln an und begibt sich wieder einmal selbst in Lebensgefahr. Die Autorin führt uns mit ihren Büchern in die schönsten Orte am Gardasee, wo sie die Gegend, den See, die Natur und die herrliche Sonne so unheimlich gut beschreibt: Und wie in jeden ihrer Krimis kreiert sie uns die besten Gerichte, läßt uns beim Lesen das Wasser im Munde zusammenfließen und den Magen knurren. Denn sie beschreibt haargenau die einzelnen Schritte beim Kochen, man riecht den Knoblauch, schmeckt die Tomaten und dann die Paste al dente........ Und bei aller Spannung und Gefahr bringt sie uns immer wieder zum Lachen. Hier durch den verfressenen Mops Caruso. Ihre Kapitel sind nach Werktagen samt Datum aufgegliedert. Ihre Ausdrucksweise ist gut zu verstehen, die Spannung steigt und trotzdem gibt es immer wieder eine lustige Pointe. Lange habe ich hin und her überlegt, wer der Mörder der alten Dame sein kann. Und dann, wenn ich meinte, jetzt den Täter zu kennen, dann nimmt uns Gudrun Grägel dieses Wissen wieder weg und stellt uns den nächsten Menschen vor, der nicht ganz geheuer ist. In dubio pro reo eben. Ich verschlinge diese Bücher geradezu. Am Anfang ist ein Namensregister angebracht, so dass man sich die einzelnen Protagonisten besser zu Gemüte führen kann und ein Stadtplan von Gardone. Am Ende des Buches sind einige Rezepte, die Doro hier kredenzt hat. Etliche aus den Vorgängern habe ich schon nachgekocht und auch hier sind wieder sehr gute Schmankerln. Das Cover weckt das Fernweh in mir, es zeigt den Gardasee, azurblau, in all seiner Schönheit.

Bellinilügen

Bewertung aus Wertingen am 09.05.2024
Bewertungsnummer: 2197643
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist inzwischen der fünfte Band über die Spitzenköchin und Hobbydetektivin Doro Ritter. Und wieder einmal wird sie nach Italien gerufen, nach Gardone am Gardasee. Dort soll sie ihrer Freundin Louisa behilflich sein bei ihrer Food Fotografie, die entsprechenden Gerichte fototauglich herzurichten. Doch kam ist sie in Gardone angekommen, wird sie wieder aktiv. Die Vermieterin von Luisas Freund Frederico wird brutal ermordet. Und schon gerät Frederico in den Focus der Polizei, denn die alte Dame soll ihn als Erbe für ihr Haus eingesetzt haben. Aber da gibt es noch den Neffen, die Lotterieverkäuferin, Fredericos Freunde und eine alternde Diva. Alle diese Personen könnten einen Grund für den Mord haben. Natürlich fängt Doro zu ermitteln an und begibt sich wieder einmal selbst in Lebensgefahr. Die Autorin führt uns mit ihren Büchern in die schönsten Orte am Gardasee, wo sie die Gegend, den See, die Natur und die herrliche Sonne so unheimlich gut beschreibt: Und wie in jeden ihrer Krimis kreiert sie uns die besten Gerichte, läßt uns beim Lesen das Wasser im Munde zusammenfließen und den Magen knurren. Denn sie beschreibt haargenau die einzelnen Schritte beim Kochen, man riecht den Knoblauch, schmeckt die Tomaten und dann die Paste al dente........ Und bei aller Spannung und Gefahr bringt sie uns immer wieder zum Lachen. Hier durch den verfressenen Mops Caruso. Ihre Kapitel sind nach Werktagen samt Datum aufgegliedert. Ihre Ausdrucksweise ist gut zu verstehen, die Spannung steigt und trotzdem gibt es immer wieder eine lustige Pointe. Lange habe ich hin und her überlegt, wer der Mörder der alten Dame sein kann. Und dann, wenn ich meinte, jetzt den Täter zu kennen, dann nimmt uns Gudrun Grägel dieses Wissen wieder weg und stellt uns den nächsten Menschen vor, der nicht ganz geheuer ist. In dubio pro reo eben. Ich verschlinge diese Bücher geradezu. Am Anfang ist ein Namensregister angebracht, so dass man sich die einzelnen Protagonisten besser zu Gemüte führen kann und ein Stadtplan von Gardone. Am Ende des Buches sind einige Rezepte, die Doro hier kredenzt hat. Etliche aus den Vorgängern habe ich schon nachgekocht und auch hier sind wieder sehr gute Schmankerln. Das Cover weckt das Fernweh in mir, es zeigt den Gardasee, azurblau, in all seiner Schönheit.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bellinilügen

von Gudrun Grägel

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bellinilügen