Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen Wie du lernst, dich nicht mehr für alles verantwortlich zu fühlen

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

220

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21/13.4/2.2 cm

Gewicht

390 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-398-7

Herstelleradresse

Goldegg Verlag GmbH
Mommsengasse 4/2
1040 Wien
Österreich
Email: office@goldegg-verlag.com
Url: www.goldegg-verlag.com
Telephone: +43 1 50543760
Fax: +43 1 505437620

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Empfehlung!

Bewertung aus Überlingen am 07.11.2024

Bewertungsnummer: 2335712

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch richtet sich die Autorin an Frauen, die sich zu viel Verantwortung und Aufgaben aufladen und will dabei helfen, den Alltagsfallen aus Ja-Sagen, überschrittenen Grenzen und zu wenig eigenes (& fremder) Wertschätzung zu entkommen. Ich habe mich unglaublich auf das Buch gefreut, weil ich selbst eine dieser Personen bin, deren To-Do-Liste nie leer ist und die sich schwer damit tut, einfach mal etwas für sich zu tun, wenn es keinen “praktischen Nutzen” hat. Das Buch hat mich von der ersten Seite an abgeholt und mir auf weniger als 300 Seiten so viel interessantes Wissen und nützliche Gedanken mit auf den Weg gegeben. Die Autorin beschreibt, wie wir als Frauen aufhören können, ständig und immer nur “Ja” zu sagen, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und wie wir diese auch im Alltag integrieren. Es werden auch andere spannende Themen angesprochen, z.B. die “vier Reiter der Apokalypse” und wie sich diese in einer Beziehung auswirken können (mein liebster Abschnitt - hatte für mich einen enormen Mehrwert!) und die Tatsache, woher so viele unserer bewussten und unterbewussten Glaubenssätze kommen. Ich mochte das Buch unheimlich gerne und kann es nur empfehlen!

Empfehlung!

Bewertung aus Überlingen am 07.11.2024
Bewertungsnummer: 2335712
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch richtet sich die Autorin an Frauen, die sich zu viel Verantwortung und Aufgaben aufladen und will dabei helfen, den Alltagsfallen aus Ja-Sagen, überschrittenen Grenzen und zu wenig eigenes (& fremder) Wertschätzung zu entkommen. Ich habe mich unglaublich auf das Buch gefreut, weil ich selbst eine dieser Personen bin, deren To-Do-Liste nie leer ist und die sich schwer damit tut, einfach mal etwas für sich zu tun, wenn es keinen “praktischen Nutzen” hat. Das Buch hat mich von der ersten Seite an abgeholt und mir auf weniger als 300 Seiten so viel interessantes Wissen und nützliche Gedanken mit auf den Weg gegeben. Die Autorin beschreibt, wie wir als Frauen aufhören können, ständig und immer nur “Ja” zu sagen, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und wie wir diese auch im Alltag integrieren. Es werden auch andere spannende Themen angesprochen, z.B. die “vier Reiter der Apokalypse” und wie sich diese in einer Beziehung auswirken können (mein liebster Abschnitt - hatte für mich einen enormen Mehrwert!) und die Tatsache, woher so viele unserer bewussten und unterbewussten Glaubenssätze kommen. Ich mochte das Buch unheimlich gerne und kann es nur empfehlen!

Absolut lesenswert!!!!

Bewertung am 25.10.2024

Bewertungsnummer: 2324782

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist lebensverändernd! Ein Segen es endlich in Händen zu halten und darin derartig fundiertes, wertvolles Wissen für mich und meine Situation zu erhalten. Als wäre es für mich geschrieben. Es darf in keiner Bibliothek fehlen! Katharina Pommer gibt auf eine so unvergleichlich, emphatische Art und Weise eine Vielzahl an Möglichkeiten von Handlungsweisen mit auf den Weg, dass sich eine für mich passende daraus finden lässt. Ich fühle mich so verstanden und viel mehr handlungsfähig mein Leben Schritt für Schritt in eine positive Richtung zu verändern, indem ich die Affen bei denen lasse, denen sie gehören. Danke für dieses Buch!!!

Absolut lesenswert!!!!

Bewertung am 25.10.2024
Bewertungsnummer: 2324782
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist lebensverändernd! Ein Segen es endlich in Händen zu halten und darin derartig fundiertes, wertvolles Wissen für mich und meine Situation zu erhalten. Als wäre es für mich geschrieben. Es darf in keiner Bibliothek fehlen! Katharina Pommer gibt auf eine so unvergleichlich, emphatische Art und Weise eine Vielzahl an Möglichkeiten von Handlungsweisen mit auf den Weg, dass sich eine für mich passende daraus finden lässt. Ich fühle mich so verstanden und viel mehr handlungsfähig mein Leben Schritt für Schritt in eine positive Richtung zu verändern, indem ich die Affen bei denen lasse, denen sie gehören. Danke für dieses Buch!!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen

von Katharina Pommer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen