• Produktbild: Abschied auf Italienisch
  • Produktbild: Abschied auf Italienisch
Band 1

Abschied auf Italienisch Ein Ligurien-Krimi | Nominiert für den Glauserpreis 2024

114

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

ausgewählt

eBook

Fr. 10.00

Abschied auf Italienisch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22172

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2024

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18.7/12.3/2.5 cm

Gewicht

268 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30936-0

Beschreibung

Rezension

"Commissario Vito Grassi ermittelt geistreich und humorvoll an Italiens schönster Küste." ("DONAUKURIER")
»Atmosphärische Unterhaltung!« ("Kleine Zeitung Das magazin m")
"Die neue Krimi-Reihe um den ebenso sensiblen wie unangepassten Grossstadt-Kommissar Vito Grassi im ländlichen Ligurien bietet spannende und herrlich atmosphärische Unterhaltung für die Ferien - egal ob im Urlaub im schönen Italien oder auf dem heimischen Balkon." ("lebe-liebe-lache Online-Magazin")
»Spannende und herrlich atmosphärische Unterhaltung für die Ferien.« ("Magdeburger-News.de")
»Ungewöhnlich und wirklich lesenswert.« ("Stadtgespräch")

Details

Verkaufsrang

22172

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2024

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18.7/12.3/2.5 cm

Gewicht

268 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30936-0

Herstelleradresse

Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Weitere Bände von Ein Fall für Commissario Grassi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

114 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

2,5 neutrale Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 31.10.2024

Bewertungsnummer: 2330228

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „In Ligurien ermittelt ein neuer Commissario: »Abschied auf Italienisch« ist Band 1 von Andrea Bonettos Urlaubskrimi-Reihe an der ligurischen Riviera und der erste Fall für den eigenwilligen Commissario Vito Grassi, der geistreich und mit viel Humor an der schönsten Küste Italiens ermittelt. Sein römisches Revier hat der mit allen Wassern gewaschene Commissario Vito Grassi im Griff, aber privat gehen ihm die Felle schwimmen. Als er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Haus in Ligurien erbt, wagt er die Flucht nach vorn und lässt sich in die Provinz versetzen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die Küste der Cinque Terre und dem liebevoll hergerichteten Rustico mit eigenem Olivenhain erwarten Grassi gleich zwei Morde – und eine kluge junge Kollegin, mit der er es sich beinahe schon am ersten Tag verscherzt. Und dann ist da auch noch Toni, die streitbare Mitbewohnerin seines Vaters, die gar nicht daran denkt, aus dem Haus auszuziehen …“ Teil Eins geschafft. Fazit? Naja. Nicht schlecht aber auch nicht sonderlich herausragend. Warum? Autor Andrea Bonetto nimmt uns hier mit nach Ligurien und das auch sehr gekonnt. Man merkt dem Autor seine Liebe zu der Landschaft an und ja, auf Grund der kleinen Fläche der Region, wird man sich wohl schnell zurecht finden. Ist auch so. Unser Kommissar in dieser neuen Krimi-Reihe heißt Vito Grassi. Ja, er ist recht eigen in seinem Tun und Handeln und auch seine Vergangenheit ist doch etwas verkappt und speziell. Wer gerne solche Urlaubs-Krimis liest, merkt nur schnell, dass hier doch immer irgendwie der gleiche Stiefel getragen wird. Und so auch hier. Grassis erster Fall, obwohl er selbst noch nicht ganz in seinem neuen Heim angekommen ist, ist eine Leiche und später dann noch ein Mord. Unterstützt wird Grassi von einer jungen Kollegin. Auch hier gibt es Reibereien und Gezicke aber es ist abzusehen, dass beide doch irgendwann die Friedenspfeife rauchen werden. Ein Team muss sich schließlich erst bilden und finden. Und schon geht die Suche nach dem Mörder los! Und dann ist da auch noch Toni… Sie merken schon, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Der Plot ist nicht schlecht aber der Autor verdröselt sich in zu vielen Kleinigkeiten und bleibt immer wieder bei zu vielen Liebesbekundungen der Küste hängen. Man liest den Lokalkolorit sehr gut heraus aber, keine Frage, ein roter Faden war nur bedingt erkennbar. Zudem ist es nicht ganz leicht mit dem Protagonisten warm zu werden. Sicher ist Grassis spezielle Art eigen aber um ihn sofort zu mögen, braucht es doch ein wenig Zeit. Ein Lesesog kam bei mir gar nicht hervor. Ich las diesen Ligurien-Krimi aber blieb nicht im Gedächtnis haften. Kurzum: Kein schlechter Start aber auch kein Alleinstellungsmerkmal bzw. der Bann für eine neue Krimireihe blieb hier völlig aus. 2,5 neutrale Sterne hierfür.

2,5 neutrale Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 31.10.2024
Bewertungsnummer: 2330228
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „In Ligurien ermittelt ein neuer Commissario: »Abschied auf Italienisch« ist Band 1 von Andrea Bonettos Urlaubskrimi-Reihe an der ligurischen Riviera und der erste Fall für den eigenwilligen Commissario Vito Grassi, der geistreich und mit viel Humor an der schönsten Küste Italiens ermittelt. Sein römisches Revier hat der mit allen Wassern gewaschene Commissario Vito Grassi im Griff, aber privat gehen ihm die Felle schwimmen. Als er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Haus in Ligurien erbt, wagt er die Flucht nach vorn und lässt sich in die Provinz versetzen. Doch neben atemberaubenden Aussichten auf die Küste der Cinque Terre und dem liebevoll hergerichteten Rustico mit eigenem Olivenhain erwarten Grassi gleich zwei Morde – und eine kluge junge Kollegin, mit der er es sich beinahe schon am ersten Tag verscherzt. Und dann ist da auch noch Toni, die streitbare Mitbewohnerin seines Vaters, die gar nicht daran denkt, aus dem Haus auszuziehen …“ Teil Eins geschafft. Fazit? Naja. Nicht schlecht aber auch nicht sonderlich herausragend. Warum? Autor Andrea Bonetto nimmt uns hier mit nach Ligurien und das auch sehr gekonnt. Man merkt dem Autor seine Liebe zu der Landschaft an und ja, auf Grund der kleinen Fläche der Region, wird man sich wohl schnell zurecht finden. Ist auch so. Unser Kommissar in dieser neuen Krimi-Reihe heißt Vito Grassi. Ja, er ist recht eigen in seinem Tun und Handeln und auch seine Vergangenheit ist doch etwas verkappt und speziell. Wer gerne solche Urlaubs-Krimis liest, merkt nur schnell, dass hier doch immer irgendwie der gleiche Stiefel getragen wird. Und so auch hier. Grassis erster Fall, obwohl er selbst noch nicht ganz in seinem neuen Heim angekommen ist, ist eine Leiche und später dann noch ein Mord. Unterstützt wird Grassi von einer jungen Kollegin. Auch hier gibt es Reibereien und Gezicke aber es ist abzusehen, dass beide doch irgendwann die Friedenspfeife rauchen werden. Ein Team muss sich schließlich erst bilden und finden. Und schon geht die Suche nach dem Mörder los! Und dann ist da auch noch Toni… Sie merken schon, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Der Plot ist nicht schlecht aber der Autor verdröselt sich in zu vielen Kleinigkeiten und bleibt immer wieder bei zu vielen Liebesbekundungen der Küste hängen. Man liest den Lokalkolorit sehr gut heraus aber, keine Frage, ein roter Faden war nur bedingt erkennbar. Zudem ist es nicht ganz leicht mit dem Protagonisten warm zu werden. Sicher ist Grassis spezielle Art eigen aber um ihn sofort zu mögen, braucht es doch ein wenig Zeit. Ein Lesesog kam bei mir gar nicht hervor. Ich las diesen Ligurien-Krimi aber blieb nicht im Gedächtnis haften. Kurzum: Kein schlechter Start aber auch kein Alleinstellungsmerkmal bzw. der Bann für eine neue Krimireihe blieb hier völlig aus. 2,5 neutrale Sterne hierfür.

Unterhaltsamer Italien-Krimi mit vielen Verwicklungen

Bewertung am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2466251

Bewertet: Hörbuch-Download

Commissario Vito Grassi zieht nach dem Tod seines Vaters von Rom in dessen Rustico an der ligurischen Küste. Dort erwartet ihn die rebellische Mitbewohnerin seines Vaters, eine junge Kollegin und gleich zwei Morde. Statt sich langsam an das neue Leben zu gewöhnen, stürzt er sich gleich in die Ermittlungen. Dabei findet er nicht nur die Verantwortlichen für die beiden Morde, sondern lernt auch seinen verstorbenen Vater noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen... Der Einstieg in das Hörbuch und die Geschichte gelang leicht und ich habe mich gleich wohl gefühlt. Der Kommissar hat zwar seine Eigenarten, ist aber doch irgendwie ganz sympathisch. Der Fall ist verzwickt und es gibt viele Zusammenhänge, was dafür sorgt, dass die Spannung erhalten bleibt. Trotz der vielen Verwicklungen konnte ich den Geschehnissen gut folgen und habe nicht den Überblick verloren. Toni, die Mitbewohnerin des Kommissars empfand ich leider als etwas nervig. Im Ganzen jedoch hat mir das Setting und die Protagonisten gut gefallen. Ein spannender Krimi mit vielen unerwarteten Wendungen - eine klare Empfehlung.

Unterhaltsamer Italien-Krimi mit vielen Verwicklungen

Bewertung am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2466251
Bewertet: Hörbuch-Download

Commissario Vito Grassi zieht nach dem Tod seines Vaters von Rom in dessen Rustico an der ligurischen Küste. Dort erwartet ihn die rebellische Mitbewohnerin seines Vaters, eine junge Kollegin und gleich zwei Morde. Statt sich langsam an das neue Leben zu gewöhnen, stürzt er sich gleich in die Ermittlungen. Dabei findet er nicht nur die Verantwortlichen für die beiden Morde, sondern lernt auch seinen verstorbenen Vater noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen... Der Einstieg in das Hörbuch und die Geschichte gelang leicht und ich habe mich gleich wohl gefühlt. Der Kommissar hat zwar seine Eigenarten, ist aber doch irgendwie ganz sympathisch. Der Fall ist verzwickt und es gibt viele Zusammenhänge, was dafür sorgt, dass die Spannung erhalten bleibt. Trotz der vielen Verwicklungen konnte ich den Geschehnissen gut folgen und habe nicht den Überblick verloren. Toni, die Mitbewohnerin des Kommissars empfand ich leider als etwas nervig. Im Ganzen jedoch hat mir das Setting und die Protagonisten gut gefallen. Ein spannender Krimi mit vielen unerwarteten Wendungen - eine klare Empfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abschied auf Italienisch

von Andrea Bonetto

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Therese Lindegger

Orell Füssli Kriens – EKZ Pilatusmarkt

Zum Portrait

4/5

Cinque Terre Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vito Grassi wird an seinem neuen Arbeitsort mit der Aufklärung zweier Morde beauftragt. Seine Schnüffeleien, die langen Haare und das spezielle Auto kommen bei seinen Vorgesetzten in der beschaulichen Cinque Terre gar nicht gut an, und werden als römisches Gehabe abgetan.Der Commissario aber bleibt seinen Prinzipien treu und lässt sich nicht drein reden, auch wenn er damit seinen neuen Job riskiert. Lesenswerter Krimi, der in einer der schönsten Gegenden Italiens spielt.
  • Therese Lindegger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Cinque Terre Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vito Grassi wird an seinem neuen Arbeitsort mit der Aufklärung zweier Morde beauftragt. Seine Schnüffeleien, die langen Haare und das spezielle Auto kommen bei seinen Vorgesetzten in der beschaulichen Cinque Terre gar nicht gut an, und werden als römisches Gehabe abgetan.Der Commissario aber bleibt seinen Prinzipien treu und lässt sich nicht drein reden, auch wenn er damit seinen neuen Job riskiert. Lesenswerter Krimi, der in einer der schönsten Gegenden Italiens spielt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Abschied auf Italienisch

von Andrea Bonetto

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Abschied auf Italienisch
  • Produktbild: Abschied auf Italienisch