Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon
Band 6

Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon

Aus der Reihe

Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

27282

Erscheinungsdatum

28.06.2024

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

344 (Printausgabe)

Dateigröße

2858 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

Midnight Ruin

Übersetzt von

Beate Bauer

Sprache

Deutsch

EAN

9783736321977

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

27282

Erscheinungsdatum

28.06.2024

Verlag

LYX.digital

Seitenzahl

344 (Printausgabe)

Dateigröße

2858 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

Midnight Ruin

Übersetzt von

Beate Bauer

Sprache

Deutsch

EAN

9783736321977

Weitere Bände von Dark Olympus

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überraschend gute Charaktere

jublo am 19.07.2024

Bewertungsnummer: 2248251

Bewertet: eBook (ePUB)

Katee Robert – Neon Gods. Orpheus & Eurydike & Charon (Dark Olympus 6) Überraschend gute Charaktere Meine Meinung / Bewertung: Die drei Protagonisten sind mir bereits aus den Vorbänden bekannt. Sie haben aber nicht wirklich Eindruck bei mir hinterlassen, sodass meine Erwartungen an das Buch nicht wirklich hoch waren und ich es in erster Linie aus dem Grund gelesen habe, dass es zu der Reihe gehört. Auch wusste ich nicht was ich davon halten soll, dass wir schon wieder eine Dreierkombination bestehend aus zwei Männern und einer Frau haben. Doch das Buch hat mich ehrlich überrascht! Nachdem die Charaktere nun Protagonisten sind lerne ich sie viel besser kennen und sie geben sich privat auch ganz anders als sie als Nebenfiguren in den andern Büchern aufgetreten sind. Auch ist die Dynamik zwischen den Dreien eine ganz andere als die zwischen Helena, Achill und Patroklos in Band 3 (- weiterhin mein Lieblingsband! -). Wie gewohnt geht es viel darum einander Vergnügen zu bereiten – im Bett oder anderswo. Dabei wird eine neue Facette ausgelebt, die mich hier nicht ganz überzeugen konnte, da mir der Kontrast zum üblichen Auftreten zu groß war. Andere werden es vermutlich mögen – das ist wohl reine Geschmackssache. Auch der Handlungsstrang rund um die Bedrohung für die Stadt wird wieder aufgegriffen und entscheidend fortgeführt. Ich hätte gerne noch mehr davon hier im Buch gelesen – für mich kam das Ende etwas zu plötzlich –, aber wir nähern uns dem großen Finale. Und genau darin liegt für mich ein kleines Problem mit dem Buch. Denn ich hatte hier und da, insbesondere bei einem Nebenhandlungsstrang, das Gefühl, dass das Buch versucht das große Ende vorzubereiten und daher viele Sachen anspricht, dies aber für mich manchmal zu kurz und zu plötzlich. Mein Fazit: Ich hatte quasi keine Erwartungen an das Buch und wurde sehr positiv überrascht – insbesondere durch die (Chemie zwischen den) Charaktere(n). Manche Sachen kamen mir zu kurz oder trafen nicht meinen persönlichen Geschmack. Der Geschichte selbst würde ich wohl drei Sterne geben, aber für die Protagonisten gibt’s einen Zusatzstern. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!

Überraschend gute Charaktere

jublo am 19.07.2024
Bewertungsnummer: 2248251
Bewertet: eBook (ePUB)

Katee Robert – Neon Gods. Orpheus & Eurydike & Charon (Dark Olympus 6) Überraschend gute Charaktere Meine Meinung / Bewertung: Die drei Protagonisten sind mir bereits aus den Vorbänden bekannt. Sie haben aber nicht wirklich Eindruck bei mir hinterlassen, sodass meine Erwartungen an das Buch nicht wirklich hoch waren und ich es in erster Linie aus dem Grund gelesen habe, dass es zu der Reihe gehört. Auch wusste ich nicht was ich davon halten soll, dass wir schon wieder eine Dreierkombination bestehend aus zwei Männern und einer Frau haben. Doch das Buch hat mich ehrlich überrascht! Nachdem die Charaktere nun Protagonisten sind lerne ich sie viel besser kennen und sie geben sich privat auch ganz anders als sie als Nebenfiguren in den andern Büchern aufgetreten sind. Auch ist die Dynamik zwischen den Dreien eine ganz andere als die zwischen Helena, Achill und Patroklos in Band 3 (- weiterhin mein Lieblingsband! -). Wie gewohnt geht es viel darum einander Vergnügen zu bereiten – im Bett oder anderswo. Dabei wird eine neue Facette ausgelebt, die mich hier nicht ganz überzeugen konnte, da mir der Kontrast zum üblichen Auftreten zu groß war. Andere werden es vermutlich mögen – das ist wohl reine Geschmackssache. Auch der Handlungsstrang rund um die Bedrohung für die Stadt wird wieder aufgegriffen und entscheidend fortgeführt. Ich hätte gerne noch mehr davon hier im Buch gelesen – für mich kam das Ende etwas zu plötzlich –, aber wir nähern uns dem großen Finale. Und genau darin liegt für mich ein kleines Problem mit dem Buch. Denn ich hatte hier und da, insbesondere bei einem Nebenhandlungsstrang, das Gefühl, dass das Buch versucht das große Ende vorzubereiten und daher viele Sachen anspricht, dies aber für mich manchmal zu kurz und zu plötzlich. Mein Fazit: Ich hatte quasi keine Erwartungen an das Buch und wurde sehr positiv überrascht – insbesondere durch die (Chemie zwischen den) Charaktere(n). Manche Sachen kamen mir zu kurz oder trafen nicht meinen persönlichen Geschmack. Der Geschichte selbst würde ich wohl drei Sterne geben, aber für die Protagonisten gibt’s einen Zusatzstern. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!

Dark Olympus in Gefahr

tkmla am 12.07.2024

Bewertungsnummer: 2242491

Bewertet: eBook (ePUB)

„Neon Gods – Orpheus & Eurydike & Charon“ von Katee Robert ist der sechste Teil ihrer Dark Olympus Reihe, die locker an die griechische Mythologie angelehnt ist. Eurydike ist die jüngste Schwester und wurde immer nur behütet und beschützt. Nach dem brutalen Angriff des letzten Zeus und dem Verrat ihres Freundes Orpheus war dies auch ihre Rettung und Zuflucht. Aber nun hat es Eurydike satt, immer nur das hilflose Opfer zu sein. Sie möchte weitermachen und auch emotional weiterziehen, möglicherweise zu Charon, der kein Geheimnis daraus macht, dass er mehr als nur Freundschaft will. Doch dafür müsste Eurydike erst mit ihrem Ex Orpheus abschließen, was die alten Gefühle schnell hochkochen lässt. Charon versteht ihren Zwiespalt, denn überraschenderweise fühlt auch er sich zu Orpheus hingezogen, der sich im Vergleich zu früher deutlich verändert hat. Es geht wieder nach Dark Olympus, wo sich die Ereignisse nach den schockierenden Offenbarungen des letzten Bandes gefährlich zuspitzen. Offenbar kann und will nun jeder ein Gott sein und das bisher privilegierte Leben wird plötzlich zur tödlichen Gefahr. Ich persönlich finde die politischen Entwicklungen in diesem Buch deutlich spannender als die Lovestory zwischen Eurydike, Charon und Orpheus, da ich einfach nicht über den Eindruck hinwegkomme, dass sich das alles ein wenig zu konstruiert anfühlt. Der Funke springt für mich nicht wirklich über und die Gefühlsäußerungen der Charaktere sind eher nüchtern und emotionslos. Der Fokus liegt auf ihrer speziellen Art der Beziehung und ihren neu entdeckten Kinks, was grundsätzlich völlig in Ordnung ist und auch nicht die Erste dieser Art in der Dark Olympus Reihe. Im Gegensatz aber beispielsweise zu Helena, Achill und Patroklos können mich die angesprochenen Gefühle nicht ernsthaft überzeugen oder catchen. Trotzdem ist diese Fortsetzung bezüglich der weiteren Entwicklungen sehr aufschlussreich und macht Lust auf die Fortsetzung. Einige Charaktere konnten mich überraschen und ich bin gespannt, was da noch kommt. Der düstere Cliffhanger am Schluss wirkt sehr vielversprechend. Mein Fazit: Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Dark Olympus in Gefahr

tkmla am 12.07.2024
Bewertungsnummer: 2242491
Bewertet: eBook (ePUB)

„Neon Gods – Orpheus & Eurydike & Charon“ von Katee Robert ist der sechste Teil ihrer Dark Olympus Reihe, die locker an die griechische Mythologie angelehnt ist. Eurydike ist die jüngste Schwester und wurde immer nur behütet und beschützt. Nach dem brutalen Angriff des letzten Zeus und dem Verrat ihres Freundes Orpheus war dies auch ihre Rettung und Zuflucht. Aber nun hat es Eurydike satt, immer nur das hilflose Opfer zu sein. Sie möchte weitermachen und auch emotional weiterziehen, möglicherweise zu Charon, der kein Geheimnis daraus macht, dass er mehr als nur Freundschaft will. Doch dafür müsste Eurydike erst mit ihrem Ex Orpheus abschließen, was die alten Gefühle schnell hochkochen lässt. Charon versteht ihren Zwiespalt, denn überraschenderweise fühlt auch er sich zu Orpheus hingezogen, der sich im Vergleich zu früher deutlich verändert hat. Es geht wieder nach Dark Olympus, wo sich die Ereignisse nach den schockierenden Offenbarungen des letzten Bandes gefährlich zuspitzen. Offenbar kann und will nun jeder ein Gott sein und das bisher privilegierte Leben wird plötzlich zur tödlichen Gefahr. Ich persönlich finde die politischen Entwicklungen in diesem Buch deutlich spannender als die Lovestory zwischen Eurydike, Charon und Orpheus, da ich einfach nicht über den Eindruck hinwegkomme, dass sich das alles ein wenig zu konstruiert anfühlt. Der Funke springt für mich nicht wirklich über und die Gefühlsäußerungen der Charaktere sind eher nüchtern und emotionslos. Der Fokus liegt auf ihrer speziellen Art der Beziehung und ihren neu entdeckten Kinks, was grundsätzlich völlig in Ordnung ist und auch nicht die Erste dieser Art in der Dark Olympus Reihe. Im Gegensatz aber beispielsweise zu Helena, Achill und Patroklos können mich die angesprochenen Gefühle nicht ernsthaft überzeugen oder catchen. Trotzdem ist diese Fortsetzung bezüglich der weiteren Entwicklungen sehr aufschlussreich und macht Lust auf die Fortsetzung. Einige Charaktere konnten mich überraschen und ich bin gespannt, was da noch kommt. Der düstere Cliffhanger am Schluss wirkt sehr vielversprechend. Mein Fazit: Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon

von Katee Robert

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon