Produktbild: Die verheimlichte Tochter
Band 3

Die verheimlichte Tochter Roman | Band 3 der gefühlvollen Familiensaga, um geheimnisvolle Erbstücke und fesselnde Liebesgeschichten

24

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

65

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

3965 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Sigrun Zühlke + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467244

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

65

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

3965 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Sigrun Zühlke
  • Hannah Freiwald

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467244

Weitere Bände von Die verlorenen Töchter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Viel Musik und Fernweh

Bücher in meiner Hand am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415234

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Band dieser Reihe nimmt uns Soraya Lane mit nach Griechenland auf eine kleine Insel. Auch Ella gehört zu den jungen Frauen, die bei einem Londoner Anwalt eine kleine Schachtel überreicht bekommen. In Ellas Schachtel liegt ein Foto und ein Notenblatt. Ihr Bekannter Gabriel hilft Ella betreffend dem Notenblatt, doch das ist eine viel schwierigere Suche als beim Foto, das bald nach Griechenland verortet werden kann. Nun hat Ella zumindest einen Anhaltspunkt und sie reist auf die kleine griechische Insel Skopelos und hofft, mehr herauszufinden. In der Vergangenheitsebene muss die sehr junge Alexandra Ende der 1960er-Jahre aus Griechenland nach England zu ihren Verwandten fliehen. Sie fühlt sich endlich zuhause, nicht zuletzt auch dank dem jungen Musiker Bernard, als das Leben ihr erneut einen Schlag verpasst. Soraya Lane erzählt Alexandras Leben und Ellas Suche abwechselnd, beide Zeitebenen sind sehr ereignisreich. Der Schreibstil fesselt, so dass man möglichst ohne Pause bis zum Ende durchlesen möchte. Dieser Band kann gut als Stand Alone gelesen werden. Wer Lust auf eine gefühlsstarke und interessante Geschichte hat, die vorwiegend auf einer der Sporadeninseln in der schönen Ägäis stattfindet, ist hier richtig. Fazit: Eine emotionale Geschichte mit viel Musik und Fernweh, die ich auf jeden Fall noch einmal lesen möchte. 5 Sterne.

Viel Musik und Fernweh

Bücher in meiner Hand am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415234
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Band dieser Reihe nimmt uns Soraya Lane mit nach Griechenland auf eine kleine Insel. Auch Ella gehört zu den jungen Frauen, die bei einem Londoner Anwalt eine kleine Schachtel überreicht bekommen. In Ellas Schachtel liegt ein Foto und ein Notenblatt. Ihr Bekannter Gabriel hilft Ella betreffend dem Notenblatt, doch das ist eine viel schwierigere Suche als beim Foto, das bald nach Griechenland verortet werden kann. Nun hat Ella zumindest einen Anhaltspunkt und sie reist auf die kleine griechische Insel Skopelos und hofft, mehr herauszufinden. In der Vergangenheitsebene muss die sehr junge Alexandra Ende der 1960er-Jahre aus Griechenland nach England zu ihren Verwandten fliehen. Sie fühlt sich endlich zuhause, nicht zuletzt auch dank dem jungen Musiker Bernard, als das Leben ihr erneut einen Schlag verpasst. Soraya Lane erzählt Alexandras Leben und Ellas Suche abwechselnd, beide Zeitebenen sind sehr ereignisreich. Der Schreibstil fesselt, so dass man möglichst ohne Pause bis zum Ende durchlesen möchte. Dieser Band kann gut als Stand Alone gelesen werden. Wer Lust auf eine gefühlsstarke und interessante Geschichte hat, die vorwiegend auf einer der Sporadeninseln in der schönen Ägäis stattfindet, ist hier richtig. Fazit: Eine emotionale Geschichte mit viel Musik und Fernweh, die ich auf jeden Fall noch einmal lesen möchte. 5 Sterne.

Eine Wohlfühlreise auf eine griechische Insel

Melreadsbooks am 04.08.2024

Bewertungsnummer: 2260294

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Band begleiten wir Ella auf der Suche nach Antworten zu ihrem Familiengeheimnis. Ihre verstorbene Großmutter bekommt eine Kiste mit Hinweisen zu einem adoptieren Kind vermacht. Ihre Mutter möchte dem Ganzen nicht nachgehen und so führt ein Notenblatt und ein Schwarzweißfoto Ella auf eine kleine idyllische Insel Griechenlands. Soraya Lane zeigt auch in diesem Band wie gefühlvoll und leicht sie ihre Geschichten zu erzählen weiß. Ohne großes Drama erleben wir in zwei Zeitebenen Ellas Weg in ihr eigenes Glück, sowie die Vergangenheitsstory rund um Alex und Bernard. Viele Wendungen sind vorhersehbar und doch schafft die Autorin es zu überraschen und zu berühren. Außerdem erhalten wir Hinweise, dass auch die Betreiberin des Frauenhauses eine dieser geheimnisvollen Kisten hinterlassen hat und macht so neugierig wie die Geschichte in den nächsten Bänden weitergeführt und im großen Finale aufgelöst wird. Liebhaber von gefühlvollen Familienstorys auf mehreren Zeitebenen sollten sich diese Reihe auf keinen Fall entgehen lassen. Grundsätzlich erinnert das Konzept der Reihe an die Sieben Schwestern Reihe von Lucinda Riley. Und doch schafft es die Autorin ihren ganz eigenen Fingerabdruck zu hinterlassen.

Eine Wohlfühlreise auf eine griechische Insel

Melreadsbooks am 04.08.2024
Bewertungsnummer: 2260294
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Band begleiten wir Ella auf der Suche nach Antworten zu ihrem Familiengeheimnis. Ihre verstorbene Großmutter bekommt eine Kiste mit Hinweisen zu einem adoptieren Kind vermacht. Ihre Mutter möchte dem Ganzen nicht nachgehen und so führt ein Notenblatt und ein Schwarzweißfoto Ella auf eine kleine idyllische Insel Griechenlands. Soraya Lane zeigt auch in diesem Band wie gefühlvoll und leicht sie ihre Geschichten zu erzählen weiß. Ohne großes Drama erleben wir in zwei Zeitebenen Ellas Weg in ihr eigenes Glück, sowie die Vergangenheitsstory rund um Alex und Bernard. Viele Wendungen sind vorhersehbar und doch schafft die Autorin es zu überraschen und zu berühren. Außerdem erhalten wir Hinweise, dass auch die Betreiberin des Frauenhauses eine dieser geheimnisvollen Kisten hinterlassen hat und macht so neugierig wie die Geschichte in den nächsten Bänden weitergeführt und im großen Finale aufgelöst wird. Liebhaber von gefühlvollen Familienstorys auf mehreren Zeitebenen sollten sich diese Reihe auf keinen Fall entgehen lassen. Grundsätzlich erinnert das Konzept der Reihe an die Sieben Schwestern Reihe von Lucinda Riley. Und doch schafft es die Autorin ihren ganz eigenen Fingerabdruck zu hinterlassen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die verheimlichte Tochter

von Soraya Lane

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Gräub

Orell Füssli Frauenfeld

Zum Portrait

4/5

Ein Familiengeheimnis und eine grosse Liebe

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte ist auf zwei Zeitebenen. Wir lernen Ella kennen, welche eine mysteriöse Schachtel erhält und danach auf Spurensuche in der Vergangenheit geht. In der Vergangenheit begegnen wir Alexandra. Ihre Geschichte beginnt in Griechenland und spielt dann in London weiter. Ein spannendes Familiengeheimnis und auch die Thematik, wieviel Macht haben die Eltern auch über die erwachsenen Kinder. Und gespickt mit einer zauberhaften Liebesgeschichte.
  • Nina Gräub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Familiengeheimnis und eine grosse Liebe

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Geschichte ist auf zwei Zeitebenen. Wir lernen Ella kennen, welche eine mysteriöse Schachtel erhält und danach auf Spurensuche in der Vergangenheit geht. In der Vergangenheit begegnen wir Alexandra. Ihre Geschichte beginnt in Griechenland und spielt dann in London weiter. Ein spannendes Familiengeheimnis und auch die Thematik, wieviel Macht haben die Eltern auch über die erwachsenen Kinder. Und gespickt mit einer zauberhaften Liebesgeschichte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dominique Aebersold

Orell Füssli Kriens – EKZ Pilatusmarkt

Zum Portrait

5/5

Auch dieser Roman hat mich wieder gepackt.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Ella von einer Anwaltskanzlei eine von sieben Schachteln erhält, weiss sie zunächst nicht was sie denken und damit tun soll. Es sind lediglich zwei Gegenstände darin. Ein Foto und ein Notenblatt. Ihre Mutter rät ihr, die ganze Sache zu vergessen, aber ihre Tante rät ihr, das Rätsel zu lösen. Sie beschliesst schlussendlich, dass sie gerne wissen möchte, wie das Ganze zu ihrer Familie passen soll. Durch einen Zufall trifft sie dabei auf ihre Jugendliebe wieder. Gabriel hilft ihr dann dabei eines der zwei Hinweisen, das Notenblatt zu enträtseln. Das Foto bringt sie dann bis nach Griechenland. Findet sie dort das ganze Rätsel heraus? Wie passen die zwei Hinweisen zusammen?
  • Dominique Aebersold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auch dieser Roman hat mich wieder gepackt.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Ella von einer Anwaltskanzlei eine von sieben Schachteln erhält, weiss sie zunächst nicht was sie denken und damit tun soll. Es sind lediglich zwei Gegenstände darin. Ein Foto und ein Notenblatt. Ihre Mutter rät ihr, die ganze Sache zu vergessen, aber ihre Tante rät ihr, das Rätsel zu lösen. Sie beschliesst schlussendlich, dass sie gerne wissen möchte, wie das Ganze zu ihrer Familie passen soll. Durch einen Zufall trifft sie dabei auf ihre Jugendliebe wieder. Gabriel hilft ihr dann dabei eines der zwei Hinweisen, das Notenblatt zu enträtseln. Das Foto bringt sie dann bis nach Griechenland. Findet sie dort das ganze Rätsel heraus? Wie passen die zwei Hinweisen zusammen?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die verheimlichte Tochter

von Soraya Lane

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die verheimlichte Tochter