
Gegen den Wind Mein Traum von den Weltmeeren | Hochseeseglerin Sanni Beucke erzählt vom Leben und Überleben auf dem Ozean
1Fr. 24.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.03.2024
Verlag
Droemer eBookSeitenzahl
304 (Printausgabe)
Dateigröße
7700 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783426447741
Faszination Hochsee-Segeln: Sanni Beucke nimmt uns in ihrer Biografie mit auf die Weltmeere
In ihrer abenteuerlichen Autobiografie erzählt Susann »Sanni« Beucke, wie sie seit ihrer Kindheit ihren grossen Traum verfolgt: als Seglerin an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dabei helfen ihr vor allem ihr Durchhaltevermögen, die Beharrlichkeit und ihr Glaube an sich selbst. Als Profisportlerin war die Teilnahme an den Olympischen Spielen ihr Lebensinhalt, aber der Weg dorthin war alles andere als einfach. 15 Jahre lang setzt die gebürtige Kielerin alles daran, das Ziel »Olympia« zu erreichen. Zweimal scheitert sie unter tragischen Umständen in der Qualifikation. Doch sie lässt sich nicht von ihrem Ziel abbringen, und im dritten und letzten Anlauf klappt es schliesslich - sie gewinnt eine Silbermedaille in Tokio.
Allein auf dem weiten Ozean
Sanni Beucke teilt ihre Liebe für das Meer und das unglaubliche Gefühl grenzenloser Freiheit beim Segeln. Nach ihrem Olympia-Triumph sucht sie eine neue Herausforderung: Als Hochseeseglerin will sie den Kampf mit den Elementen auf hoher See aufnehmen und setzt sich das Ziel, beim härtesten Segelrennen der Welt, der Vendeé Globe zu mitzusegeln. Beim Ocean Race 2023 startet sie als Mitglied im Team Holcim PRB in dieses Abenteuer und kann in Kapstadt sogar einen spektakulären Etappensieg feiern. Ihre Zukunft wird von der Faszination für die unendliche Weite des Ozeans bestimmt. Hier fühlt sie sich frei.
This Race is Female
Sanni Beuckes Autobiografie zeigt, dass es sich lohnt, seinen Träumen nachzugehen - auch wenn man auf dem Weg dorthin viele Rückschläge wegstecken und strukturelle Missstände überwinden muss. Segeln ist immer noch ein Sport, der vor allem von Männern dominiert wird. Sanni Beucke will das ändern und zeigt, dass Frauen auch aufs Meer gehören. Mit ihrem Buch macht sie Frauen Mut, sich durchzusetzen und empowert sie. Ihr Buch erzählt von Angst und Einsamkeit, aber vor allem von Euphorie und der unendlichen Leidenschaft für das Meer. Eine Hommage an das Abenteuer und die Freiheit und eine Ermutigung, gross zu träumen. Wer gerne Sport-Biografien wie etwa die Bücher von Boris Herrmann liest, wird die Autobiografie von Sanni Beucke lieben.
»Sanni Beucke ist wie das Meer: eine Naturgewalt, die sich durch nichts und niemanden von ihrem Ziel abhalten lässt. In diesem Buch durchlebt man mit ihr die Höhen und Tiefen, die einem nur allein auf den Ozeanen widerfahren.« Boris Herrmann
In ihrer abenteuerlichen Autobiografie erzählt Susann »Sanni« Beucke, wie sie seit ihrer Kindheit ihren grossen Traum verfolgt: als Seglerin an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dabei helfen ihr vor allem ihr Durchhaltevermögen, die Beharrlichkeit und ihr Glaube an sich selbst. Als Profisportlerin war die Teilnahme an den Olympischen Spielen ihr Lebensinhalt, aber der Weg dorthin war alles andere als einfach. 15 Jahre lang setzt die gebürtige Kielerin alles daran, das Ziel »Olympia« zu erreichen. Zweimal scheitert sie unter tragischen Umständen in der Qualifikation. Doch sie lässt sich nicht von ihrem Ziel abbringen, und im dritten und letzten Anlauf klappt es schliesslich - sie gewinnt eine Silbermedaille in Tokio.
Allein auf dem weiten Ozean
Sanni Beucke teilt ihre Liebe für das Meer und das unglaubliche Gefühl grenzenloser Freiheit beim Segeln. Nach ihrem Olympia-Triumph sucht sie eine neue Herausforderung: Als Hochseeseglerin will sie den Kampf mit den Elementen auf hoher See aufnehmen und setzt sich das Ziel, beim härtesten Segelrennen der Welt, der Vendeé Globe zu mitzusegeln. Beim Ocean Race 2023 startet sie als Mitglied im Team Holcim PRB in dieses Abenteuer und kann in Kapstadt sogar einen spektakulären Etappensieg feiern. Ihre Zukunft wird von der Faszination für die unendliche Weite des Ozeans bestimmt. Hier fühlt sie sich frei.
This Race is Female
Sanni Beuckes Autobiografie zeigt, dass es sich lohnt, seinen Träumen nachzugehen - auch wenn man auf dem Weg dorthin viele Rückschläge wegstecken und strukturelle Missstände überwinden muss. Segeln ist immer noch ein Sport, der vor allem von Männern dominiert wird. Sanni Beucke will das ändern und zeigt, dass Frauen auch aufs Meer gehören. Mit ihrem Buch macht sie Frauen Mut, sich durchzusetzen und empowert sie. Ihr Buch erzählt von Angst und Einsamkeit, aber vor allem von Euphorie und der unendlichen Leidenschaft für das Meer. Eine Hommage an das Abenteuer und die Freiheit und eine Ermutigung, gross zu träumen. Wer gerne Sport-Biografien wie etwa die Bücher von Boris Herrmann liest, wird die Autobiografie von Sanni Beucke lieben.
»Sanni Beucke ist wie das Meer: eine Naturgewalt, die sich durch nichts und niemanden von ihrem Ziel abhalten lässt. In diesem Buch durchlebt man mit ihr die Höhen und Tiefen, die einem nur allein auf den Ozeanen widerfahren.« Boris Herrmann
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tolle Lebensgeschichte, nicht nur für Segelliebhaber!
Bewertung am 27.05.2024
Bewertungsnummer: 2210302
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Als Frau allein auf See?
Für Sanni Beucke kein Problem!
In diesem Buch beschreibt sie ihren bisherigen beruflichen Lebensweg auf hoher See. Zwischen der Freiheit des Meeres, den Grenzen des eigenen Körpers und den tagtäglichen Zweifeln, wieso man sich diesen Job ausgesucht hat.
Sympathisch und motivierend ehrlich geschrieben, Lebenstipps inklusive - auch für nicht Segler! Denn dabei stellt sich immer nur die Frage, wie weit bist du bereit an dich selbst und deinen Traum zu glauben!