Was wir nie verzeihen
Band 3
Artikelbild von Was wir nie verzeihen
Arttu Tuominen

1. Was wir nie verzeihen

Was wir nie verzeihen . Ungekürzt.

Aus der Reihe
Gesprochen von

Was wir nie verzeihen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Nicole Engeln

Spieldauer

12 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

232

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Vaiettu

Übersetzt von

Anke Michler-Janhunen

Sprache

Deutsch

EAN

9783754009635

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Nicole Engeln

Spieldauer

12 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

232

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Vaiettu

Übersetzt von

Anke Michler-Janhunen

Sprache

Deutsch

EAN

9783754009635

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von River-Delta-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die ewige Schuld

mesu am 24.09.2024

Bewertungsnummer: 2300316

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ältere pflegebedürftige Männer werden ermordet. Was erst unsinnig und willkürlich erscheint, entpuppt sich als gezielte Rache aufgrund von Kriegsverbrechen. Aber wer steckt dahinter? Kommissar Paloviita und sein Team tappen lange im Dunkeln und müssen alle Spuren akribisch verfolgen. Es ist eine lang erzählte Geschichte über die Schuld in den Kriegstagen. Sehr detailliert beschrieben, aber auch mit einigen Längen. Kommt nicht so ganz an die Vorgänger Bände heran.

Die ewige Schuld

mesu am 24.09.2024
Bewertungsnummer: 2300316
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ältere pflegebedürftige Männer werden ermordet. Was erst unsinnig und willkürlich erscheint, entpuppt sich als gezielte Rache aufgrund von Kriegsverbrechen. Aber wer steckt dahinter? Kommissar Paloviita und sein Team tappen lange im Dunkeln und müssen alle Spuren akribisch verfolgen. Es ist eine lang erzählte Geschichte über die Schuld in den Kriegstagen. Sehr detailliert beschrieben, aber auch mit einigen Längen. Kommt nicht so ganz an die Vorgänger Bände heran.

spannender Kriminalfall mit historischem Hintergrund

lucyca am 10.05.2024

Bewertungsnummer: 2198266

Bewertet: eBook (ePUB)

Das dritte Buch beginnt mit einem unglaublichen Kriminalfall. Ein über 90-jähriger Heimbewohner wird auf seinem täglichen Spaziergang im nahegelegenen Park überfallen und brutal zusammengeschlagen. Seine Heimbetreuerin ist fassungslos, ebenso die herbeigezogene Polizei. Die schon aus den vorgehenden Büchern bekannten Ermittler, Jari Paloviita, Henrik Oksman und Linda Toivonen nehmen die ersten Spuren auf. Sie ahnen nicht, wie weit zurück sie graben müssen, um diesen Fall zu lösen. Etwas später wird ein weiterer über 90-jähriger aus seinem Haus entführt und im nahegelegenen Wald erhängt aufgefunden. In einem zweiten Handlungstrang geht es zurück bis ins Jahr 1941. Historisch wird zurückgegriffen, über die Beteiligung Finnlands mit der Deutschen Waffen-SS. Wie Finnen aber auch andere Nationen zusammen mit den Deutschen an der Ostflanke (Dnipropetrowsk, Ukraine) gegen die Russen gekämpft haben. Dabei stossen sie immer wieder auf jüdische Zivilisten an denen unglaubliche Gräueltaten aufgeführt werden. Geschickt versteht es der Autor eine Spannung aufzubauen, die bis zum Schluss erhält. Auch wenn die Vermutung aufkommt, dass es sich hier um eine sehr späte Racheaktion handelt. Dieser Fall zieht einen förmlich durch die Seiten, besticht er einen mit seiner nackten Realität. Die beteiligten Protagonisten gut beschrieben, vielleicht nehmen einzelne zu viel privaten Raum weg. Ich habe alle drei Bücher gelesen und war begeistert.

spannender Kriminalfall mit historischem Hintergrund

lucyca am 10.05.2024
Bewertungsnummer: 2198266
Bewertet: eBook (ePUB)

Das dritte Buch beginnt mit einem unglaublichen Kriminalfall. Ein über 90-jähriger Heimbewohner wird auf seinem täglichen Spaziergang im nahegelegenen Park überfallen und brutal zusammengeschlagen. Seine Heimbetreuerin ist fassungslos, ebenso die herbeigezogene Polizei. Die schon aus den vorgehenden Büchern bekannten Ermittler, Jari Paloviita, Henrik Oksman und Linda Toivonen nehmen die ersten Spuren auf. Sie ahnen nicht, wie weit zurück sie graben müssen, um diesen Fall zu lösen. Etwas später wird ein weiterer über 90-jähriger aus seinem Haus entführt und im nahegelegenen Wald erhängt aufgefunden. In einem zweiten Handlungstrang geht es zurück bis ins Jahr 1941. Historisch wird zurückgegriffen, über die Beteiligung Finnlands mit der Deutschen Waffen-SS. Wie Finnen aber auch andere Nationen zusammen mit den Deutschen an der Ostflanke (Dnipropetrowsk, Ukraine) gegen die Russen gekämpft haben. Dabei stossen sie immer wieder auf jüdische Zivilisten an denen unglaubliche Gräueltaten aufgeführt werden. Geschickt versteht es der Autor eine Spannung aufzubauen, die bis zum Schluss erhält. Auch wenn die Vermutung aufkommt, dass es sich hier um eine sehr späte Racheaktion handelt. Dieser Fall zieht einen förmlich durch die Seiten, besticht er einen mit seiner nackten Realität. Die beteiligten Protagonisten gut beschrieben, vielleicht nehmen einzelne zu viel privaten Raum weg. Ich habe alle drei Bücher gelesen und war begeistert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was wir nie verzeihen

von Arttu Tuominen

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Jokinen

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

4/5

Aufarbeitung einer Vergangenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ungeduldig und gespannt habe ich auf den 3. Band von Arttu Tuominens Krimireihe gewartet. In Pori untersucht das Team um Jari Paloviita im Jahr 2019 den Mordanschlag auf den fast 98-jährigen Albert. Wer macht so etwas? Lange tappt das Ermittlungsteam im Dunkeln. Bis der ebenfalls sehr betagte Klaus Halminen ermordet wird. Die in seinem Haus gefundene SS-Uniform lenkt die Ermittlungen in die Vergangenheit der Opfer. Die Fälle scheinen miteinander in Verbindung zu stehen. Im Gegensatz zu den ersten zwei Bänden, steht hier kein Mitglied des Ermittlungsteams speziell im Fokus. Es geht viel mehr um ein wenig bekanntes Kapitel der finnischen Geschichte. Zwischen 1941 und 1943 haben über 1400 freiwillige junge finnische Männer in der Waffen-SS gedient. Sie waren im Einsatz an der Ostfront. Es geht in diesem spannenden Krimi viel weniger darum, wer hier der Täter ist, sondern viel mehr um ethisch-moralische Fragen, um unverzeihliche Taten und den Umgang damit. Gerade deshalb ein unglaublich spannendes Buch, das mir im Kopf bleibt. Sehr sympathisch sind mir, wie in den ersten zwei Bänden schon, die Ermittler. Sie wirken gerade wegen ihren persönlichen Schwächen und Problemen sehr nahbar. Ich freue mich schon jetzt auf Band 4, in dem Linda Toivonen als Ermittlerin im Fokus stehen soll.
  • R. Jokinen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Aufarbeitung einer Vergangenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ungeduldig und gespannt habe ich auf den 3. Band von Arttu Tuominens Krimireihe gewartet. In Pori untersucht das Team um Jari Paloviita im Jahr 2019 den Mordanschlag auf den fast 98-jährigen Albert. Wer macht so etwas? Lange tappt das Ermittlungsteam im Dunkeln. Bis der ebenfalls sehr betagte Klaus Halminen ermordet wird. Die in seinem Haus gefundene SS-Uniform lenkt die Ermittlungen in die Vergangenheit der Opfer. Die Fälle scheinen miteinander in Verbindung zu stehen. Im Gegensatz zu den ersten zwei Bänden, steht hier kein Mitglied des Ermittlungsteams speziell im Fokus. Es geht viel mehr um ein wenig bekanntes Kapitel der finnischen Geschichte. Zwischen 1941 und 1943 haben über 1400 freiwillige junge finnische Männer in der Waffen-SS gedient. Sie waren im Einsatz an der Ostfront. Es geht in diesem spannenden Krimi viel weniger darum, wer hier der Täter ist, sondern viel mehr um ethisch-moralische Fragen, um unverzeihliche Taten und den Umgang damit. Gerade deshalb ein unglaublich spannendes Buch, das mir im Kopf bleibt. Sehr sympathisch sind mir, wie in den ersten zwei Bänden schon, die Ermittler. Sie wirken gerade wegen ihren persönlichen Schwächen und Problemen sehr nahbar. Ich freue mich schon jetzt auf Band 4, in dem Linda Toivonen als Ermittlerin im Fokus stehen soll.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was wir nie verzeihen

von Arttu Tuominen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Was wir nie verzeihen