Mehr als ein Leben

Mehr als ein Leben

Mehr als ein Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.90

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11778

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2024

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

18.4/11.5/3.9 cm

Gewicht

484 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-6176-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11778

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2024

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

18.4/11.5/3.9 cm

Gewicht

484 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-6176-7

EU-Ansprechpartner

Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Herstelleradresse

Kein & Aber AG
Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Alles drin

Bewertung aus Emmenbrücke am 02.01.2023

Bewertungsnummer: 1852765

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman ist gut. Die Erzählweise fordert allerdings die ganze Konzentration. Mir kam es vor, als ob hier Figuren und Themen aus anderen Werken von Moser zu einem neuen Ganzen zusammen finden. Die Teenies, die zu ihren Eltern schauen statt umgekehrt, Amerika, Zürich, die freie Liebe, die Schlamperei, die Schuldgefühle der Mütter, betrügerische Väter und sogar das Putzen... Es ist weniger satirisch, ernster, eigentlich weise, ohne buddhistische Slogans. Ich muss es nochmals lesen. Wie macht sie es nur, dass beide Lebensentwürfe so überzeugend sind - Elaine und Luna? Ich hatte nie das Gefühl, eine mache "das Richtige". Ein Roman, der einen mit dem Leben im Rückblick versöhnen könnte.

Alles drin

Bewertung aus Emmenbrücke am 02.01.2023
Bewertungsnummer: 1852765
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman ist gut. Die Erzählweise fordert allerdings die ganze Konzentration. Mir kam es vor, als ob hier Figuren und Themen aus anderen Werken von Moser zu einem neuen Ganzen zusammen finden. Die Teenies, die zu ihren Eltern schauen statt umgekehrt, Amerika, Zürich, die freie Liebe, die Schlamperei, die Schuldgefühle der Mütter, betrügerische Väter und sogar das Putzen... Es ist weniger satirisch, ernster, eigentlich weise, ohne buddhistische Slogans. Ich muss es nochmals lesen. Wie macht sie es nur, dass beide Lebensentwürfe so überzeugend sind - Elaine und Luna? Ich hatte nie das Gefühl, eine mache "das Richtige". Ein Roman, der einen mit dem Leben im Rückblick versöhnen könnte.

alles richtig gemacht

Bewertung am 06.12.2022

Bewertungsnummer: 1838862

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte ein bisschen Angst vor diesem dicken Buch... Was, wenn es mich nicht fesselt? Anfangs haben mich die verschiedenen Vornamen verwirrt und dann geschah "es": Ich freute mich auf jede Tramfahrt, aufs Insbettgehen und Weiterlesen. Da hat man als Autorin doch alles richtig gemacht - nicht? Zudem hat dieses Buch einen, modernen, intimen Instagram-Charakter. Man ist nah und live dran - am Puls der Figuren. Danke Frau Moser. Anikó Donáth

alles richtig gemacht

Bewertung am 06.12.2022
Bewertungsnummer: 1838862
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte ein bisschen Angst vor diesem dicken Buch... Was, wenn es mich nicht fesselt? Anfangs haben mich die verschiedenen Vornamen verwirrt und dann geschah "es": Ich freute mich auf jede Tramfahrt, aufs Insbettgehen und Weiterlesen. Da hat man als Autorin doch alles richtig gemacht - nicht? Zudem hat dieses Buch einen, modernen, intimen Instagram-Charakter. Man ist nah und live dran - am Puls der Figuren. Danke Frau Moser. Anikó Donáth

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mehr als ein Leben

von Milena Moser

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

4/5

Was wäre wenn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hat sich das nicht selbst schon einmal im Leben gedacht: Was wäre gewesen, wenn ich mich damals anders entschieden hätte? Genau dieses Thema greift Milena Moser in ihrem neuen Buch auf: Helen steht bereits mit 10 Jahren am Scheidepunkt ihres Lebens. Als Trennungskind muss sie sich nun für den Verlauf der nächsten Jahre entscheiden: Will sie bei der Mutter oder dem Vater leben? Und genau an diese Entscheidung klemmt sich Milena Moser und verfogt sowohl Helens einen Lebenslauf als "Elaine" als auch den anderen als "Luna". Was dabei fasziniert: Jede Biografie hat Konstanten bzw. wiederkehrende Elemente, so beispielsweise Helens Kindheitsfreund Frank. Ein schöner und gut konstruierter Roman, der von allem ein wenig bietet: Liebe, Drama, Freundschaft, Humor. Und dass Milena Moser durchaus eigene Lebensstationen einfliessen lässt, macht das Buch umso spannender. Als vielseitige Schriftstellerin hat sie hier einen Roman geschrieben, der sich leicht und fröhlich aber auch traurig zugleich liest.
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Was wäre wenn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hat sich das nicht selbst schon einmal im Leben gedacht: Was wäre gewesen, wenn ich mich damals anders entschieden hätte? Genau dieses Thema greift Milena Moser in ihrem neuen Buch auf: Helen steht bereits mit 10 Jahren am Scheidepunkt ihres Lebens. Als Trennungskind muss sie sich nun für den Verlauf der nächsten Jahre entscheiden: Will sie bei der Mutter oder dem Vater leben? Und genau an diese Entscheidung klemmt sich Milena Moser und verfogt sowohl Helens einen Lebenslauf als "Elaine" als auch den anderen als "Luna". Was dabei fasziniert: Jede Biografie hat Konstanten bzw. wiederkehrende Elemente, so beispielsweise Helens Kindheitsfreund Frank. Ein schöner und gut konstruierter Roman, der von allem ein wenig bietet: Liebe, Drama, Freundschaft, Humor. Und dass Milena Moser durchaus eigene Lebensstationen einfliessen lässt, macht das Buch umso spannender. Als vielseitige Schriftstellerin hat sie hier einen Roman geschrieben, der sich leicht und fröhlich aber auch traurig zugleich liest.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mehr als ein Leben

von Milena Moser

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mehr als ein Leben