Produktbild: Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht
Band 2

Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht Das atemberaubende Finale der Romantasy-Dilogie

16

Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

53216

Erscheinungsdatum

15.05.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

3964 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641309831

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

53216

Erscheinungsdatum

15.05.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

3964 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641309831

Weitere Bände von Die Iron-Empire-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

3 Sterne

Yvi_1711 aus Hannover am 06.02.2025

Bewertungsnummer: 2405248

Bewertet: eBook (ePUB)

* Auch bei Teil 2 hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Es liest sich durchgehend flüssig und die bildreiche Art lässt einen leicht in die Wälder und Berge eintauchen. ️ * Hunter und Kae entwickeln sich in dem, nahtlos an Teil 1 anknüpfendem, Teil beide weiter: * Hunter verliert seine Zweifel und trifft weitreichende Entscheidungen, wodurch er schlussendlich über sich hinauswächst. * Kae lernt sich selbst zu vertrauen und geht mutig ihren Weg. * Ich fand es schade, dass die beiden 2/3 des Buches getrennte Wege gehen und zum Ende hin fand ich es etwas hektisch und überstürzt. Das Ende hätte man mit 2-3 Kapiteln mehr ein bisschen ausführlicher und länger machen können. * Für mich haben die Bücher allerdings auch wenig mit Romantasy zu tun, Fantasy = Ja, Romantik = Nein. ⚡Fazit: Auch Teil 2 war spannend, aber nicht richtig fesselnd. Für zwischendurch aber eine sehr gute Dilogie, die auch zum Nachdenken anregt.

3 Sterne

Yvi_1711 aus Hannover am 06.02.2025
Bewertungsnummer: 2405248
Bewertet: eBook (ePUB)

* Auch bei Teil 2 hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Es liest sich durchgehend flüssig und die bildreiche Art lässt einen leicht in die Wälder und Berge eintauchen. ️ * Hunter und Kae entwickeln sich in dem, nahtlos an Teil 1 anknüpfendem, Teil beide weiter: * Hunter verliert seine Zweifel und trifft weitreichende Entscheidungen, wodurch er schlussendlich über sich hinauswächst. * Kae lernt sich selbst zu vertrauen und geht mutig ihren Weg. * Ich fand es schade, dass die beiden 2/3 des Buches getrennte Wege gehen und zum Ende hin fand ich es etwas hektisch und überstürzt. Das Ende hätte man mit 2-3 Kapiteln mehr ein bisschen ausführlicher und länger machen können. * Für mich haben die Bücher allerdings auch wenig mit Romantasy zu tun, Fantasy = Ja, Romantik = Nein. ⚡Fazit: Auch Teil 2 war spannend, aber nicht richtig fesselnd. Für zwischendurch aber eine sehr gute Dilogie, die auch zum Nachdenken anregt.

Ein Buch das bleibt

Tamysbookclub aus Mühldorf am 27.05.2025

Bewertungsnummer: 2501131

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

⚙️ Rezension | The Iron Empire – Emelie Bähr ⚙️ Wow. Dieses Buch hat mich auf eine Weise gepackt, mit der ich nicht gerechnet habe. „The Iron Empire“ ist keine leichte Kost – es ist düster, gewaltig, politisch aufgeladen und emotional tief. Und genau deshalb konnte ich es nicht aus der Hand legen. Emelie Bähr entwirft ein Reich aus Stahl und Schatten, in dem Macht alles bedeutet – und Menschlichkeit oft zu kurz kommt. Ich habe mit den Figuren gezittert, gehofft und manchmal regelrecht gelitten. Besonders [Lieblingscharakter einfügen] hat mich innerlich zerrissen – zwischen Bewunderung, Mitgefühl und diesem nagenden Gefühl, dass nichts in dieser Welt wirklich sicher ist. ⚙️ Was mich besonders beeindruckt hat, war die Atmosphäre: Diese Mischung aus Steampunk-Vibes, bedrückender Spannung und leisen Momenten, die fast untergehen – aber genau dann treffen sie mitten ins Herz. Emelies Schreibstil ist wie das Imperium selbst: kraftvoll, präzise, unnachgiebig – und trotzdem finden sich darin Sätze, die ich mir am liebsten einrahmen würde. ✨ „The Iron Empire“ ist kein Buch, das man einfach nur liest. Es ist ein Buch, das man fühlt – mit jeder Faser. Und wenn man es beendet, bleibt da dieses leise Echo… von Rost, Hoffnung und Rebellion. Wer starke Charaktere, moralische Grauzonen und tiefgründige Welten liebt, sollte hier unbedingt eintauchen.

Ein Buch das bleibt

Tamysbookclub aus Mühldorf am 27.05.2025
Bewertungsnummer: 2501131
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

⚙️ Rezension | The Iron Empire – Emelie Bähr ⚙️ Wow. Dieses Buch hat mich auf eine Weise gepackt, mit der ich nicht gerechnet habe. „The Iron Empire“ ist keine leichte Kost – es ist düster, gewaltig, politisch aufgeladen und emotional tief. Und genau deshalb konnte ich es nicht aus der Hand legen. Emelie Bähr entwirft ein Reich aus Stahl und Schatten, in dem Macht alles bedeutet – und Menschlichkeit oft zu kurz kommt. Ich habe mit den Figuren gezittert, gehofft und manchmal regelrecht gelitten. Besonders [Lieblingscharakter einfügen] hat mich innerlich zerrissen – zwischen Bewunderung, Mitgefühl und diesem nagenden Gefühl, dass nichts in dieser Welt wirklich sicher ist. ⚙️ Was mich besonders beeindruckt hat, war die Atmosphäre: Diese Mischung aus Steampunk-Vibes, bedrückender Spannung und leisen Momenten, die fast untergehen – aber genau dann treffen sie mitten ins Herz. Emelies Schreibstil ist wie das Imperium selbst: kraftvoll, präzise, unnachgiebig – und trotzdem finden sich darin Sätze, die ich mir am liebsten einrahmen würde. ✨ „The Iron Empire“ ist kein Buch, das man einfach nur liest. Es ist ein Buch, das man fühlt – mit jeder Faser. Und wenn man es beendet, bleibt da dieses leise Echo… von Rost, Hoffnung und Rebellion. Wer starke Charaktere, moralische Grauzonen und tiefgründige Welten liebt, sollte hier unbedingt eintauchen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht

von Emily Bähr

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Riana Welti (riassoulwords)

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

4/5

Ich hätte Hunter und Kae gerne noch länger begleitet…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(Inhaltsangabe Band 1, da ansonsten Spoilergefahr!) Hunter ist der Prinz des Iron Empire und nach dem Tod seines Bruders bricht er Hals über Kopf mit seinem Flugzeug auf. Dies wird ihm zu Verhängnis als er die Kontrolle über die Maschine verliert. Plötzlich findet sich der junge Prinz in mitten eines geheimnisvollen Waldes wieder und entdeckt ein Volk, von dessen Existenz er bisher nichts geahnt hat. Und da ist auch Kae, die frisch ernannte Seherin der Eijin, welche als Einzige daran zu glauben scheint, dass er keine bösen Absichten hegt. Doch was geschieht, wenn zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinander treffen? Und wenn ans Licht kommt, dass die Existenz des einen Volkes, den Tod des anderen Volkes bedingt? Der zweite Band knüpft direkt am Ende des 1. Bandes an, wodurch ich mich zuerst wieder zurechtfinden musste. Die Geschichte rund um Hunter und Kae geht rasant weiter und lässt keine Längen aufkommen. Ab einem gewissen Punkt in der Geschichte trennen sich die Wege der beiden Protagonisten, wodurch eine spannende Erzähldynamik geschaffen wird: Die Sichten von Kae und Hunter wechseln sich ab und die Mischung von verschiedenen Handlungssträngen und Schauplätzen habe ich sehr gerne gemocht. Wir tauchen auch noch mehr in die politischen Tiefen des Iron Empires ein. Hier war eine spannende Komplexität vorhanden, welche von der Autorin jedoch nur bedingt ausgeschöpft wurde. Dies erkläre ich mir damit, dass die Reihe als Dilogie angedacht ist, dementsprechend kommen solche Dinge eben zu kurz. Die Grundhandlung war interessant, aber man hätte mit der Fülle an politischen Verstrickungen und geografischen Weiten locker noch einen dritten Band schaffen können. So wäre wohl auch das grosse Finale auch etwas weniger übereilt gewesen. Dennoch kann ich sagen, dass sich die Handlung rund angefühlt hat. Kae und Hunter machen im Laufe des zweiten Bandes jeweils eine gute Charakterentwicklung durch, welche ich gerne mitverfolgt habe. Ehrlich gesagt hat mich das Endresultat nicht sehr überrascht, der Weg dahin wurde jedoch kreativ gestaltet, vor allem in Kaes Fall. Am Ende des Buches war ich stolz darauf, wie sich die Protas entwickelt haben, was mir auch gezeigt hat, dass ich definitiv eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Der zweite und abschliessende Band der Iron Empire Reihe schliesst die Dilogie auf eine gute Art und Weise ab. Nach wie vor mochte ich das Worldbuilding und die Charaktere sehr gerne. Generell hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in allen Bereich gewünscht, denn grade auch gegen Ende wurde vieles Einfacher dargestellt, als es in Tat und Wahrheit ist. Dennoch darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine Jugendfantasyreihe handelt und dafür werden die Ansprüche definitiv erfüllt. Ich finde, Emily Bähr hat hier eine spannende Dilogie geschaffen, welche ich gerne weiterempfehle.
  • Riana Welti (riassoulwords)
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ich hätte Hunter und Kae gerne noch länger begleitet…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(Inhaltsangabe Band 1, da ansonsten Spoilergefahr!) Hunter ist der Prinz des Iron Empire und nach dem Tod seines Bruders bricht er Hals über Kopf mit seinem Flugzeug auf. Dies wird ihm zu Verhängnis als er die Kontrolle über die Maschine verliert. Plötzlich findet sich der junge Prinz in mitten eines geheimnisvollen Waldes wieder und entdeckt ein Volk, von dessen Existenz er bisher nichts geahnt hat. Und da ist auch Kae, die frisch ernannte Seherin der Eijin, welche als Einzige daran zu glauben scheint, dass er keine bösen Absichten hegt. Doch was geschieht, wenn zwei komplett unterschiedliche Welten aufeinander treffen? Und wenn ans Licht kommt, dass die Existenz des einen Volkes, den Tod des anderen Volkes bedingt? Der zweite Band knüpft direkt am Ende des 1. Bandes an, wodurch ich mich zuerst wieder zurechtfinden musste. Die Geschichte rund um Hunter und Kae geht rasant weiter und lässt keine Längen aufkommen. Ab einem gewissen Punkt in der Geschichte trennen sich die Wege der beiden Protagonisten, wodurch eine spannende Erzähldynamik geschaffen wird: Die Sichten von Kae und Hunter wechseln sich ab und die Mischung von verschiedenen Handlungssträngen und Schauplätzen habe ich sehr gerne gemocht. Wir tauchen auch noch mehr in die politischen Tiefen des Iron Empires ein. Hier war eine spannende Komplexität vorhanden, welche von der Autorin jedoch nur bedingt ausgeschöpft wurde. Dies erkläre ich mir damit, dass die Reihe als Dilogie angedacht ist, dementsprechend kommen solche Dinge eben zu kurz. Die Grundhandlung war interessant, aber man hätte mit der Fülle an politischen Verstrickungen und geografischen Weiten locker noch einen dritten Band schaffen können. So wäre wohl auch das grosse Finale auch etwas weniger übereilt gewesen. Dennoch kann ich sagen, dass sich die Handlung rund angefühlt hat. Kae und Hunter machen im Laufe des zweiten Bandes jeweils eine gute Charakterentwicklung durch, welche ich gerne mitverfolgt habe. Ehrlich gesagt hat mich das Endresultat nicht sehr überrascht, der Weg dahin wurde jedoch kreativ gestaltet, vor allem in Kaes Fall. Am Ende des Buches war ich stolz darauf, wie sich die Protas entwickelt haben, was mir auch gezeigt hat, dass ich definitiv eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Der zweite und abschliessende Band der Iron Empire Reihe schliesst die Dilogie auf eine gute Art und Weise ab. Nach wie vor mochte ich das Worldbuilding und die Charaktere sehr gerne. Generell hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in allen Bereich gewünscht, denn grade auch gegen Ende wurde vieles Einfacher dargestellt, als es in Tat und Wahrheit ist. Dennoch darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine Jugendfantasyreihe handelt und dafür werden die Ansprüche definitiv erfüllt. Ich finde, Emily Bähr hat hier eine spannende Dilogie geschaffen, welche ich gerne weiterempfehle.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht

von Emily Bähr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht