Der Retter
Band 3

Der Retter

Aus der Reihe

Der Retter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2338

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1585 KB

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

EAN

9783866488335

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2338

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1585 KB

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

EAN

9783866488335

Weitere Bände von Ein Fall für Liewe Cupido

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unheimlicher Fund

wal.li am 05.08.2024

Bewertungsnummer: 2260955

Bewertet: eBook (ePUB 3)

An der englischen Küste finden Urlauber etwas, was zunächst eher wie eine Rettungsweste aussieht. Leider sind in ihr noch die sterblichen Überreste eines Menschen gefangen. Untersuchungen ergeben, dass es sich möglicherweise um einen niederländischen Schiffsführer handelt, der bei einer Rettungsaktion vor über zwanzig Jahren verschwand. Da schon an dem ursprünglichen Rettungsversuch deutsche und niederländische Seenotretter beteiligt waren, ermitteln nun auch wieder Beamte aus beiden Ländern. Kommissar Liewe Cupido auf deutscher Seite bekommt seinen jungen Kollegen Xander Rimbach an die Seite gestellt. Gewohnt alleine zu arbeiten, ist Cupido nicht ganz glücklich darüber. Er überlässt Xander einen vermeintlich harmlosen Teil der Untersuchungen. Nun zum dritten Mal soll Kommissar Liewe Cupido einen Fall lösen. Mit dem Kollegen Rimbach hat er in einem anderen Fall gut zusammengearbeitet. Der Gedanke an einen Partner stört ihn aber doch. Doch vielleicht sollten beide einfach auf die vorherigen Erfahrungen vertrauen. Einen so alten Fall neu aufzurollen, erweist sich als schwierig. Die Identifikation des Opfers ist dabei sogar eher weniger schwierig, schließlich gibt es die Rettungsweste mit dem Schiffsnamen darauf. Aber wie kann es sein, dass von fünfzehn Personen, die zu bergen waren, ausgerechnet einer, der Kapitän, es nicht schafft. In der Vergangenheit zu graben kann ganz schön vertrackt sein. Die Reihe um Liewe Cupido hat was. Besonders wenn man die norddeutschen oder niederländischen Küsten mag. Die Beschreibungen der nautischen und seemännischen Gegebenheiten sind klasse und wohl nicht so schnell zu übertreffen. Ebenfalls ein Leckerbissen ist der alte Fall, den es zu lösen gilt. Gerade wenn es darum geht, nach so langer Zeit noch Neuigkeiten zu entdecken. Dass Cupido manchmal nicht so richtig bei der Sache ist, liegt an seinen Gedanken, an die letzte Fahrt seines Vaters, der nicht von See zurückgekommen ist. Hier liegt für Liewe ein Geheimnis, welches er noch nicht entschlüsselt hat. Doch wozu braucht er einen Partner? Rimbach, der sich bereits als sympathischer Ermittler erwiesen hat, bekommt seinen Wunsch erfüllt. Und er erweist sich als lernwilliger und gewiefter Ermittler. Mal schauen, was da noch zu erwarten ist. Ein toller Band dieser herausragenden Reihe, gerne mehr davon. 4,5 Sterne

Unheimlicher Fund

wal.li am 05.08.2024
Bewertungsnummer: 2260955
Bewertet: eBook (ePUB 3)

An der englischen Küste finden Urlauber etwas, was zunächst eher wie eine Rettungsweste aussieht. Leider sind in ihr noch die sterblichen Überreste eines Menschen gefangen. Untersuchungen ergeben, dass es sich möglicherweise um einen niederländischen Schiffsführer handelt, der bei einer Rettungsaktion vor über zwanzig Jahren verschwand. Da schon an dem ursprünglichen Rettungsversuch deutsche und niederländische Seenotretter beteiligt waren, ermitteln nun auch wieder Beamte aus beiden Ländern. Kommissar Liewe Cupido auf deutscher Seite bekommt seinen jungen Kollegen Xander Rimbach an die Seite gestellt. Gewohnt alleine zu arbeiten, ist Cupido nicht ganz glücklich darüber. Er überlässt Xander einen vermeintlich harmlosen Teil der Untersuchungen. Nun zum dritten Mal soll Kommissar Liewe Cupido einen Fall lösen. Mit dem Kollegen Rimbach hat er in einem anderen Fall gut zusammengearbeitet. Der Gedanke an einen Partner stört ihn aber doch. Doch vielleicht sollten beide einfach auf die vorherigen Erfahrungen vertrauen. Einen so alten Fall neu aufzurollen, erweist sich als schwierig. Die Identifikation des Opfers ist dabei sogar eher weniger schwierig, schließlich gibt es die Rettungsweste mit dem Schiffsnamen darauf. Aber wie kann es sein, dass von fünfzehn Personen, die zu bergen waren, ausgerechnet einer, der Kapitän, es nicht schafft. In der Vergangenheit zu graben kann ganz schön vertrackt sein. Die Reihe um Liewe Cupido hat was. Besonders wenn man die norddeutschen oder niederländischen Küsten mag. Die Beschreibungen der nautischen und seemännischen Gegebenheiten sind klasse und wohl nicht so schnell zu übertreffen. Ebenfalls ein Leckerbissen ist der alte Fall, den es zu lösen gilt. Gerade wenn es darum geht, nach so langer Zeit noch Neuigkeiten zu entdecken. Dass Cupido manchmal nicht so richtig bei der Sache ist, liegt an seinen Gedanken, an die letzte Fahrt seines Vaters, der nicht von See zurückgekommen ist. Hier liegt für Liewe ein Geheimnis, welches er noch nicht entschlüsselt hat. Doch wozu braucht er einen Partner? Rimbach, der sich bereits als sympathischer Ermittler erwiesen hat, bekommt seinen Wunsch erfüllt. Und er erweist sich als lernwilliger und gewiefter Ermittler. Mal schauen, was da noch zu erwarten ist. Ein toller Band dieser herausragenden Reihe, gerne mehr davon. 4,5 Sterne

Die verschworene Rettungsmannschaft

Elvira P. aus Goch am 12.07.2024

Bewertungsnummer: 2243054

Bewertet: eBook (ePUB 3)

An der Küste Northumberlands wird eine Leiche in einer Schwimmweste von einem vor über 20 Jahren gesunkenen Seeschleppers „Pollux“, aufgefunden. Bei der damalige Rettungsaktion waren die Seenotretter von Ameland und Norderney beteiligt. Bei Nachfrage durch die niederländischen Behörden ergeben sich unterschiedliche Berichte und Aussagen. Um die Identität des Leichnams zu ermitteln, nimmt Cupidos neuer Kollege Xander Rimbach auf Norderney die Ermittlungen auf. Er ist glücklos und wird mit üblen Vergiftungserscheinungen zur Intensivstation des Nordener Krankenhaus geflogen. Cupido, der eigene private Nachforschungen auf Texel betreibt, muss eingreifen, um auf seine eigene Art der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Mein erster Eindruck von diesem Roman ist ein faszinierendes Bild vom Wattenmeer, Texel, Norderney und den Menschen, die in dieser Region leben. Da ich selbst Norderney sehr gut kenne, war ich begeistert von Deens Ortskenntnis. Ich denke, dass er sicherlich einige Zeit im Bereich Wattenmeer, Texel, Ameland und Norderney gelebt hat und die Nordsee und das Wattenmeer nicht nur einmal befahren hat. Es ist bemerkenswert wie exakt er das Leben und die Gefühle der Bevölkerung beschreiben kann. Leider habe ich „Der Taucher“ nicht gelesen. Ich werde es schnell nachholen. Deshalb konnte ich Cupidos seelische Verfassung nicht richtig nachvollziehen, weil im „Der Holländer“ die Vater/Sohn Problematik nicht so hochstilisiert wurde. Trotzdem bin ich begeistert über seinen analytischen Blick und seine Verhörtechnik. Xander Rimbach hat allerdings auch etliche Pluspunkte gemacht. Seine Beharrlichkeit und seine Beobachtungsgabe machen Spaß seinen Weg zu verfolgen. Ich hoffe, die Beiden bleiben noch lange ein Team und wir können noch viel von ihnen lesen. Der Kriminalfall, der hatte es in sich. Es ist schon interessant, wie tief gegraben werden musste, um an die Wahrheit zu kommen. Die meisten Ermittler hätten sicher früher aufgegeben, aber nicht Cupido und Rimbach……

Die verschworene Rettungsmannschaft

Elvira P. aus Goch am 12.07.2024
Bewertungsnummer: 2243054
Bewertet: eBook (ePUB 3)

An der Küste Northumberlands wird eine Leiche in einer Schwimmweste von einem vor über 20 Jahren gesunkenen Seeschleppers „Pollux“, aufgefunden. Bei der damalige Rettungsaktion waren die Seenotretter von Ameland und Norderney beteiligt. Bei Nachfrage durch die niederländischen Behörden ergeben sich unterschiedliche Berichte und Aussagen. Um die Identität des Leichnams zu ermitteln, nimmt Cupidos neuer Kollege Xander Rimbach auf Norderney die Ermittlungen auf. Er ist glücklos und wird mit üblen Vergiftungserscheinungen zur Intensivstation des Nordener Krankenhaus geflogen. Cupido, der eigene private Nachforschungen auf Texel betreibt, muss eingreifen, um auf seine eigene Art der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Mein erster Eindruck von diesem Roman ist ein faszinierendes Bild vom Wattenmeer, Texel, Norderney und den Menschen, die in dieser Region leben. Da ich selbst Norderney sehr gut kenne, war ich begeistert von Deens Ortskenntnis. Ich denke, dass er sicherlich einige Zeit im Bereich Wattenmeer, Texel, Ameland und Norderney gelebt hat und die Nordsee und das Wattenmeer nicht nur einmal befahren hat. Es ist bemerkenswert wie exakt er das Leben und die Gefühle der Bevölkerung beschreiben kann. Leider habe ich „Der Taucher“ nicht gelesen. Ich werde es schnell nachholen. Deshalb konnte ich Cupidos seelische Verfassung nicht richtig nachvollziehen, weil im „Der Holländer“ die Vater/Sohn Problematik nicht so hochstilisiert wurde. Trotzdem bin ich begeistert über seinen analytischen Blick und seine Verhörtechnik. Xander Rimbach hat allerdings auch etliche Pluspunkte gemacht. Seine Beharrlichkeit und seine Beobachtungsgabe machen Spaß seinen Weg zu verfolgen. Ich hoffe, die Beiden bleiben noch lange ein Team und wir können noch viel von ihnen lesen. Der Kriminalfall, der hatte es in sich. Es ist schon interessant, wie tief gegraben werden musste, um an die Wahrheit zu kommen. Die meisten Ermittler hätten sicher früher aufgegeben, aber nicht Cupido und Rimbach……

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Retter

von Mathijs Deen

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Retter