Beschreibung
Details
Verkaufsrang
64516
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
14.11.2023
Klaus Manns Mephisto taucht tief in die düstere Welt der Nazizeit und des Exils ein. Das Buch erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, der bereit ist, seine Überzeugungen für Macht und Erfolg zu verraten. Manns literarischer Stil ist präzise und eindringlich, voller Ironie und satirischer Schärfe. Das Buch reflektiert nicht nur die politischen und sozialen Realitäten der Zeit, sondern fordert auch den Leser dazu auf, über die ethischen Kodexe des Individuums nachzudenken. Mephisto ist ein Meisterwerk der deutschen Exilliteratur und ein mutiges Zeugnis gegen das Unmenschliche. Klaus Manns persönliche Erfahrungen als Emigrant und seine kritische Haltung gegenüber totalitären Regimen spiegeln sich in diesem Roman wider. Die Figur des Hendrik Höfgen ist symbolisch für die moralische Kompromittierung und den Verlust der Identität in einer Zeit des Unrechts. Mit Mephisto schuf Klaus Mann ein Werk von zeitloser Relevanz, das die Leser dazu inspiriert, die Freiheit des Geistes und die Werte des Menschlichen zu verteidigen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Schlüsselroman?
Bewertung am 17.09.2023
Bewertungsnummer: 2023828
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurzkommentar: Für mich stellt das Buch eine gelungene Charakterstudie dar, die ausgeprägt und manchmal sogar überzeichnet zeigt, wie vielfältig und opportunistisch Menschen in verschiedenen Situationen handeln. Mein Eindruck war, dass es sich durchaus um eine private Abrechnung des Autors mit der realen Person, gezeichnet als Staatsintendant, handelt.