Das Glück wohnt im Garten
Band 111

Das Glück wohnt im Garten Von Elizabeth von Arnim bis Margery Fish

Aus der Reihe

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.7/11.8/1.8 cm

Gewicht

218 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-297-4

Beschreibung

Rezension

»Das ideale Geschenk für Hobbygärtnerinnen oder die perfekte Sonnenliegen-Lektüre fürs eigene Grün!« Welt am Sonntag über »Gartenkünstlerinnen«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.7/11.8/1.8 cm

Gewicht

218 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-297-4

Herstelleradresse

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
DE

Email: info@ebersbach-simon.de

Weitere Bände von blue notes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Glück wohnt im Garten
  • Prolog – 7

    »Mut ist eher Stärke als Glück« – 13

    Theresa Earle (1836 – 1925)

    »Schön, extravagant, exzentrisch« – 31

    Ellen Willmott (1858 – 1934)

    »Hätte Eva im Paradies einen Spaten gehabt …« – 59

    Elizabeth von Arnim (1866 – 1941)

    »Die gehemnisvollste Gärtnerin dieses Jahrhunderts« – 91

    Norah Lindsay (1873 – 1948)

    »Zu wenig Gartenarbeit und zu viel Walter! « – 111

    Margery Fish (1892 – 1969)

    Literatur – 134