Bern, Schweiz. Eine junge Frau wird tot in ihrem Bett gefunden. Der Fall scheint klar. Ihr Bruder hat sie im Affekt erwürgt, weil sie den serbischen Freund der Familie nicht heiraten wollte. Doch sie war schwanger: von ihrem Chef, einem verheirateten Schweizer Bankier. Georg Muff, Ermittler der Kripo Bern, glaubt, es stecke mehr dahinter. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät er ins Fadenkreuz der Mächtigen. Zusehends auf sich allein gestellt, ermittelt er weiter und stösst auf skrupellose Machenschaften, die bis in hohe politische Kreise reichen...
Das Buch erzählt eine spannende Geschichte. Wenn aber das Tram plötzlich die Tram ist, wenn der Pfarrer als Pastor bezeichnet wird, wenn das Casino - wo in Bern klassische Konzerte stattfinden - als Spielhölle beschrieben wird und zwischen Bern und Thorberg Gämsen am Wegrand stehen, dann ist das für Bernerinnen und Berner sehr befremdend. Wahrscheinlich wurde das Buch für eine Deutsche Leserschaft geschrieben.
Ein spannender Krimi, absolute Leseempfehlung
Angela J aus Neuengörs am 26.11.2024
Bewertungsnummer: 2350572
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein spannender Krimi, der mich von der ersten Seite gefesselt hat.
Eine tote junge Frau ... War es ein Ehrenmord oder steckt mehr dahinter?
Dieser Krimi steckt voller Rätsel, es wird eine Leiche gefunden, der Bruder ist verdächtig, allerdings könnte auch ein brisantes politisches Motiv dahinterstecken, um das rauszufinden müsst ihr natürlich selbst lesen.
Mich hat fasziniert, dass es verzwickt und tiefgreifend ist, die Charaktere haben mit Abschiebung, politischen Verschwörungen zu tun, geraten selbst in Gefahr und müssen in viele Richtungen ermitteln. Für mich ein perfektes Buch, denn es ist bis zum Ende sehr offen und endet mit einem Cliffhanger.
Kommissar Muff ist ein guter Ermittler, der auch einiges riskiert, nur im Privatleben läuft es nicht rund. Die Kollegin unterstützt ihn bei allem, soweit es in ihrem Zustand möglich ist. Übrigens die älteren Herren am Anfang fand ich super, die haben mir richtig gefallen.
Der Autor konnte mich mit seinem Schreibstil abholen, fesseln, es wurde nie langweilig.
Die Settings sind sehr detailgetreu beschrieben, so dass mein Kopfkino dauerhaft laufen konnte. Den Fanzug zum Beispiel hatte ich samt Spielerbus vor Augen und die Geräuschkulisse im Ohr.
Für mich ein Highlight bei den Krimis, den ich empfehlen muss und garantiert nicht mein letztes Buch von diesem Autor.