Gedankenspiele über die Ruhe
Band 14

Gedankenspiele über die Ruhe

Aus der Reihe

Gedankenspiele über die Ruhe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2024

Verlag

Literaturverlag Droschl

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

12/19.9/1 cm

Gewicht

136 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99059-157-4

Beschreibung

Rezension

»Kluge Gedanken, und ich tue mich schwer, ihnen zu widersprechen.« (Florian Gasser, Die Zeit)
»Wie von Knecht gewohnt, liest sich das unangestrengt. Und nicht selten halsmuskelstrapazierend. Denn immer wieder ertappt man sich beim durchaus zustimmenden Nicken über manchen Gedanken.« (Alexander Kluy, Literatur und Kritik)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2024

Verlag

Literaturverlag Droschl

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

12/19.9/1 cm

Gewicht

136 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99059-157-4

Herstelleradresse

Droschl, Literaturverlag GmbH
Stenggstr. 33
8043 Graz
Österreich
Email: droschl@droschl.com
Url: www.droschl.com
Telephone: +43 316 326404

Weitere Bände von Gedankenspiele

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bücher statt Blumen?

Bewertung am 05.05.2024

Bewertungsnummer: 2194095

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Ruhe eigentlich? Welche Geräusche stören? Was hat innere Ruhe mit äußerer Ruhe zu tun? Und wen machen Ruheabteile in Zügen ruhig? Viele Seiten könnte Doris Knecht ohne Mühe um das große Wort Ruhe füllen und Geschichten darum spinnen. Doch in dieser Kurzessay-Reihe geht es um Verknappung. Unter 50 Seiten bleibt sie und entwickelt ihren Ruhetext von einer inneren Aufregung in die Beruhigung, die für Knecht viel mehr damit zu tun hat, sich sicher und angenommen zu fühlen, als mit der Lautstärke an sich. Sehr gern hab ich dieses Büchlein gelesen, das sich bestens auch an jene verschenken lässt, die nicht Teil dieses Kosmos der Viellesenden sind. Bücher statt Blumen?

Bücher statt Blumen?

Bewertung am 05.05.2024
Bewertungsnummer: 2194095
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Ruhe eigentlich? Welche Geräusche stören? Was hat innere Ruhe mit äußerer Ruhe zu tun? Und wen machen Ruheabteile in Zügen ruhig? Viele Seiten könnte Doris Knecht ohne Mühe um das große Wort Ruhe füllen und Geschichten darum spinnen. Doch in dieser Kurzessay-Reihe geht es um Verknappung. Unter 50 Seiten bleibt sie und entwickelt ihren Ruhetext von einer inneren Aufregung in die Beruhigung, die für Knecht viel mehr damit zu tun hat, sich sicher und angenommen zu fühlen, als mit der Lautstärke an sich. Sehr gern hab ich dieses Büchlein gelesen, das sich bestens auch an jene verschenken lässt, die nicht Teil dieses Kosmos der Viellesenden sind. Bücher statt Blumen?

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gedankenspiele über die Ruhe

von Doris Knecht

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gedankenspiele über die Ruhe