• Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland

48 Stunden in Deutschland Reisevorschläge für Aktivurlauber, Kulturfans und Erholungssuchende

1

Fr. 37.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2024

Verlag

Bruckmann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

23.3/19.4/1.4 cm

Gewicht

614 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7343-3016-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2024

Verlag

Bruckmann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

23.3/19.4/1.4 cm

Gewicht

614 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7343-3016-2

Herstelleradresse

Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Reiseführer mit besonderem Charme. 30 mal für 48 Stunden eine Stadt in Deutschland mit ihrer Umgebung entdecken.

Bewertung am 16.04.2024

Bewertungsnummer: 2179221

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Titel: 48 Stunden in Deutschland Autor: Barbara Riedel Verlag: Bruckmann ISBN: 978-3-73433-016-2 Seitenanzahl: 192 48 Stunden in Deutschland - „Reisevorschläge für Aktivurlauber, Kulturfans und Erholungssuchende“, so steht es auf dem Cover. Man kann eine Deutschlandkarte erkennen, einen Leuchtturm, ein Fahrrad, eine Kaffeetasse, einen Rucksack und eine sonnige Berglandschaft. Quer durch Deutschlands Landschaften und Ausflugsmöglichkeiten eben. Doch in welche 30 Städte jeweils gereist wird, das wird zunächst etwas geheim gehalten. Von Flensburg bis Füssen, von Düsseldorf bis Dresden, der Chiemsee und Berlin, Spreewald, München, sowie Hamburg und das alte Land kann man auf der Coverrückseite lesen und erkennen. Soviel sei verraten, dass 10 Hauptstädte der Bundesländer dabei sind. Jeweils 2 Tage, sprich 48 Stunden, um eine deutsche Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, das ist die Challenge. 30 Städte und ihre jeweils angrenzende Urlaubsregion aktiv, kulturell und kulinarisch zu entdecken und zu erleben. Darum geht es. Die Autorin ist die Bloggerin und Fotografin Barbara Riedel. Mir gefallen ihre Fotos und wie sie ins Buch hinein gestreut sind, die Perspektiven, die Auswahl zwischen „großen Sehenswürdigkeiten“ und „kleinen Schätzen“ am Rande. Einige der vorgestellten Städte habe ich bereits besucht. Nun interessiert es mich, auf welche Vorschläge und Highlights die Autorin eingehen wird. Und gibt es Tipps, die mir bisher unerkannt und unbekannt geblieben sind? Im Innenteil befindet sich jeweils am Cover eine ausklappbare Deutschlandkarte, wo insgesamt (vorne und hinten) die vorgestellten Ziele jeweils durchnummeriert ersichtlich sind. Es gibt jeweils Vorschläge, wie man den Ankunftsabend gestalten kann, Ideen für Tag 1 (unterteilt in Vormittag, Nachmittag und Abend). Für Tag 2 gibt es Unternehmenstipps für den Vor- und Nachmittag. (z.B. Theaterbesuche, Wanderungen, Schlösser, Bootstouren, Kletterpark, Nachtwächterführungen, um nur eine Miniauswahl zu nennen.) Ein Reiseführer mit einem ganz besonderen Charme. Er ersetzt keinen „normalen“ Reiseführer mit Karten aus der jeweiligen Region, der i.d.R. mit vielen Hinweisen und Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten ausgestattet ist. Dieses Buch konzentriert sich auf das Wesentliche einer Stadt und ihr Umfeld (Landleben). Das, was sie besonders machen. Ausgewählte Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulinarische Tipps. Appetithappen sozusagen, tolle Vorschläge und Ideen mit Platz zur eigenen Auswahl und Kreativität. Eine inspirationsquelle, die Lust aufs Reisen und Entdecken macht. 5*

Reiseführer mit besonderem Charme. 30 mal für 48 Stunden eine Stadt in Deutschland mit ihrer Umgebung entdecken.

Bewertung am 16.04.2024
Bewertungsnummer: 2179221
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Titel: 48 Stunden in Deutschland Autor: Barbara Riedel Verlag: Bruckmann ISBN: 978-3-73433-016-2 Seitenanzahl: 192 48 Stunden in Deutschland - „Reisevorschläge für Aktivurlauber, Kulturfans und Erholungssuchende“, so steht es auf dem Cover. Man kann eine Deutschlandkarte erkennen, einen Leuchtturm, ein Fahrrad, eine Kaffeetasse, einen Rucksack und eine sonnige Berglandschaft. Quer durch Deutschlands Landschaften und Ausflugsmöglichkeiten eben. Doch in welche 30 Städte jeweils gereist wird, das wird zunächst etwas geheim gehalten. Von Flensburg bis Füssen, von Düsseldorf bis Dresden, der Chiemsee und Berlin, Spreewald, München, sowie Hamburg und das alte Land kann man auf der Coverrückseite lesen und erkennen. Soviel sei verraten, dass 10 Hauptstädte der Bundesländer dabei sind. Jeweils 2 Tage, sprich 48 Stunden, um eine deutsche Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, das ist die Challenge. 30 Städte und ihre jeweils angrenzende Urlaubsregion aktiv, kulturell und kulinarisch zu entdecken und zu erleben. Darum geht es. Die Autorin ist die Bloggerin und Fotografin Barbara Riedel. Mir gefallen ihre Fotos und wie sie ins Buch hinein gestreut sind, die Perspektiven, die Auswahl zwischen „großen Sehenswürdigkeiten“ und „kleinen Schätzen“ am Rande. Einige der vorgestellten Städte habe ich bereits besucht. Nun interessiert es mich, auf welche Vorschläge und Highlights die Autorin eingehen wird. Und gibt es Tipps, die mir bisher unerkannt und unbekannt geblieben sind? Im Innenteil befindet sich jeweils am Cover eine ausklappbare Deutschlandkarte, wo insgesamt (vorne und hinten) die vorgestellten Ziele jeweils durchnummeriert ersichtlich sind. Es gibt jeweils Vorschläge, wie man den Ankunftsabend gestalten kann, Ideen für Tag 1 (unterteilt in Vormittag, Nachmittag und Abend). Für Tag 2 gibt es Unternehmenstipps für den Vor- und Nachmittag. (z.B. Theaterbesuche, Wanderungen, Schlösser, Bootstouren, Kletterpark, Nachtwächterführungen, um nur eine Miniauswahl zu nennen.) Ein Reiseführer mit einem ganz besonderen Charme. Er ersetzt keinen „normalen“ Reiseführer mit Karten aus der jeweiligen Region, der i.d.R. mit vielen Hinweisen und Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten ausgestattet ist. Dieses Buch konzentriert sich auf das Wesentliche einer Stadt und ihr Umfeld (Landleben). Das, was sie besonders machen. Ausgewählte Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulinarische Tipps. Appetithappen sozusagen, tolle Vorschläge und Ideen mit Platz zur eigenen Auswahl und Kreativität. Eine inspirationsquelle, die Lust aufs Reisen und Entdecken macht. 5*

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

48 Stunden in Deutschland

von Barbara Riedel

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland
  • Produktbild: 48 Stunden in Deutschland