Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Teufel von Oxford
- 50%

Teufel von Oxford

9
50% sparen

Fr. 4.50 Fr. 9.00 *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.12.2023

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

330 (Printausgabe)

Dateigröße

1558 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783959915649

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

02.12.2023

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

330 (Printausgabe)

Dateigröße

1558 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783959915649

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

interessant

Bewertung aus Bamberg am 10.05.2025

Bewertungsnummer: 2487310

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich über „Teufel von Oxford“ von Anna Jane Greenville nachdenke, kommen mir sofort die lebhaften Bilder von England im Jahr 1888 in den Sinn. Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen, in der wir Susanna Copper, eine charmante Diebin, kennenlernen. Ihre Fähigkeit, die Schlösser ihrer Vorfahren zu knacken, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Symbol für ihre Suche nach ihrer eigenen Identität und Freiheit. Und dann haben wir James Frederik Darvill, der Susanna auf frischer Tat ertappt. Statt sie zu verraten, bietet er ihr eine Anstellung an. Was für eine interessante Wendung, oder? Man könnte sagen, dass diese Begegnung der Beginn eines fesselnden Abenteuers ist, das sowohl die Leser als auch die Protagonisten in Atem hält. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Susanna, deren Gefühlswelt sich wie ein offenes Buch darstellt. Ich konnte ihre inneren Konflikte und Träume förmlich spüren. James hingegen bleibt ein wenig rätselhaft, was normalerweise für Spannung sorgt, aber hier vielleicht nicht ganz so zündete, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht liegt es daran, dass ich es liebe, wenn ein Charakter Geheimnisse hat, die man nach und nach enthüllen kann. Aber irgendwie hat es hier nicht ganz funktioniert. Der Vergleich mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist durchaus treffend, denn es gibt diese dunkle, fast schon verführerische Atmosphäre, die einen in den Bann zieht. Doch während das Konzept faszinierend ist, hatte ich manchmal das Gefühl, die Handlung zieht sich ein wenig. Kennen Sie das, wenn man darauf wartet, dass etwas Großes passiert, und es einfach nicht schnell genug vorangeht? Trotzdem, einige der Wendungen waren wirklich spannend, und das dramatisch schöne Ende hat mich versöhnlich gestimmt. Letztendlich hat mich die Geschichte gut unterhalten — auch wenn der Funke nicht komplett übergesprungen ist, war es eine interessante Reise durch das historische England. Vielleicht ist es ja genau das richtige Buch für Sie, wenn Sie eine Vorliebe für historische Romane mit einer Prise Romantik haben.

interessant

Bewertung aus Bamberg am 10.05.2025
Bewertungsnummer: 2487310
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich über „Teufel von Oxford“ von Anna Jane Greenville nachdenke, kommen mir sofort die lebhaften Bilder von England im Jahr 1888 in den Sinn. Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen, in der wir Susanna Copper, eine charmante Diebin, kennenlernen. Ihre Fähigkeit, die Schlösser ihrer Vorfahren zu knacken, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Symbol für ihre Suche nach ihrer eigenen Identität und Freiheit. Und dann haben wir James Frederik Darvill, der Susanna auf frischer Tat ertappt. Statt sie zu verraten, bietet er ihr eine Anstellung an. Was für eine interessante Wendung, oder? Man könnte sagen, dass diese Begegnung der Beginn eines fesselnden Abenteuers ist, das sowohl die Leser als auch die Protagonisten in Atem hält. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Susanna, deren Gefühlswelt sich wie ein offenes Buch darstellt. Ich konnte ihre inneren Konflikte und Träume förmlich spüren. James hingegen bleibt ein wenig rätselhaft, was normalerweise für Spannung sorgt, aber hier vielleicht nicht ganz so zündete, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht liegt es daran, dass ich es liebe, wenn ein Charakter Geheimnisse hat, die man nach und nach enthüllen kann. Aber irgendwie hat es hier nicht ganz funktioniert. Der Vergleich mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist durchaus treffend, denn es gibt diese dunkle, fast schon verführerische Atmosphäre, die einen in den Bann zieht. Doch während das Konzept faszinierend ist, hatte ich manchmal das Gefühl, die Handlung zieht sich ein wenig. Kennen Sie das, wenn man darauf wartet, dass etwas Großes passiert, und es einfach nicht schnell genug vorangeht? Trotzdem, einige der Wendungen waren wirklich spannend, und das dramatisch schöne Ende hat mich versöhnlich gestimmt. Letztendlich hat mich die Geschichte gut unterhalten — auch wenn der Funke nicht komplett übergesprungen ist, war es eine interessante Reise durch das historische England. Vielleicht ist es ja genau das richtige Buch für Sie, wenn Sie eine Vorliebe für historische Romane mit einer Prise Romantik haben.

Toller Fantasy-History Schmöker

Bewertung am 22.05.2024

Bewertungsnummer: 2206422

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

England, 1888: Meine Familie führte einst die bekannteste Schlosserei Oxfords. Nun knacke ich als Diebin die Schlösser meiner Vorfahren, erpresst von James Frederik Darvill. Auf seinem Anwesen geschehen unheimliche Dinge. Wenn ich seine Machenschaften aufdecken könnte, würde ich meine Freiheit zurückgewinnen, doch seine Ausstrahlung zieht mich immer tiefer in seinen Bann. Susanna, Anfang 20, muss für den etwa 30-jährigen James Frederik Darvill stehlen, da er ein Geheimnis über sie kennt. Trotz ihrer Abhängigkeit wehrt sie sich, was zu bissigen, humorvollen Auseinandersetzungen führt. Darvill bleibt lange undurchsichtig, was die Spannung hält. Die Handlung entfaltet sich spannend und schlüssig, mit überraschenden Wendungen. Die Geschichte beginnt mit Susies Vorstellung und der ihres Onkels, der einen Gehstockladen betreibt. Ihre Eltern sind verstorben und ihr Bruder verschwand nach seiner Verhaftung. Das Geschäft läuft schlecht. Eines Tages trifft Susie auf den mysteriösen Darvill und wird von ihm erpresst, Schlösser zu knacken. Seltsame Ereignisse häufen sich, und Darvills Anwesen hat eine düstere, magische Aura. Susie entdeckt nach und nach einen alten Fluch, der auch jemand anderen betrifft. Die Unterschiede zwischen Reich und Arm werden deutlich hervorgehoben. Susanna begegnet vielen Vorurteilen, bleibt jedoch zielstrebig und unerschrocken. Ihre Entwicklung und die Enthüllungen während der Geschichte sind fesselnd. Die Wortgefechte zwischen Susanna und Darvill sind großartig. Zwei starke Charaktere treffen aufeinander und ihre Interaktionen sind willensstark und authentisch. Die Enemies-to-Lovers-Geschichte wird langsam aufgebaut und Susanna bleibt sich treu. Der Schreibstil entführt ins viktorianische Oxford und die Handlung wächst mit jeder Seite. Überraschungen und Wendungen führen zu einem spannenden Showdown. Ein Teil des Endes war nicht zufriedenstellend, aber der Epilog entschädigte dafür.

Toller Fantasy-History Schmöker

Bewertung am 22.05.2024
Bewertungsnummer: 2206422
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

England, 1888: Meine Familie führte einst die bekannteste Schlosserei Oxfords. Nun knacke ich als Diebin die Schlösser meiner Vorfahren, erpresst von James Frederik Darvill. Auf seinem Anwesen geschehen unheimliche Dinge. Wenn ich seine Machenschaften aufdecken könnte, würde ich meine Freiheit zurückgewinnen, doch seine Ausstrahlung zieht mich immer tiefer in seinen Bann. Susanna, Anfang 20, muss für den etwa 30-jährigen James Frederik Darvill stehlen, da er ein Geheimnis über sie kennt. Trotz ihrer Abhängigkeit wehrt sie sich, was zu bissigen, humorvollen Auseinandersetzungen führt. Darvill bleibt lange undurchsichtig, was die Spannung hält. Die Handlung entfaltet sich spannend und schlüssig, mit überraschenden Wendungen. Die Geschichte beginnt mit Susies Vorstellung und der ihres Onkels, der einen Gehstockladen betreibt. Ihre Eltern sind verstorben und ihr Bruder verschwand nach seiner Verhaftung. Das Geschäft läuft schlecht. Eines Tages trifft Susie auf den mysteriösen Darvill und wird von ihm erpresst, Schlösser zu knacken. Seltsame Ereignisse häufen sich, und Darvills Anwesen hat eine düstere, magische Aura. Susie entdeckt nach und nach einen alten Fluch, der auch jemand anderen betrifft. Die Unterschiede zwischen Reich und Arm werden deutlich hervorgehoben. Susanna begegnet vielen Vorurteilen, bleibt jedoch zielstrebig und unerschrocken. Ihre Entwicklung und die Enthüllungen während der Geschichte sind fesselnd. Die Wortgefechte zwischen Susanna und Darvill sind großartig. Zwei starke Charaktere treffen aufeinander und ihre Interaktionen sind willensstark und authentisch. Die Enemies-to-Lovers-Geschichte wird langsam aufgebaut und Susanna bleibt sich treu. Der Schreibstil entführt ins viktorianische Oxford und die Handlung wächst mit jeder Seite. Überraschungen und Wendungen führen zu einem spannenden Showdown. Ein Teil des Endes war nicht zufriedenstellend, aber der Epilog entschädigte dafür.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Teufel von Oxford

von Anna Jane Greenville

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Teufel von Oxford